unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team
Definieren tu ich dann doch, dass das Scheckheft so gepflegt ist, wie es der Hersteller vorgibt und wenn in einem Fall, die Kilometer überschritten worden sind und der Garantie Aufkleber fehlt, ist das Scheckheft nicht im Sinne von KIA geführt worden und somit besitzt der Wagen zwar ein Scheckheft, das jedoch so viel wert ist, wie ein Stück Klopapier.
So hat man mir es von Kia mitgeteilt, nicht in den Worten, aber das spiegelt die Aussage wieder.
Rechtsschutz nicht vorhanden. Bereits eine abgeschlossen, die jedoch erst in 3 Monaten greift, da ist dann auch die Gebrauchtwagengarantie weg.
Speziell auf die Frage, werksgarantie erhalten, weil Arbeiten zum richtigen Zeitpunkt - dies wurde mir von Kia auch so bestätigt. Wenn das Lückenlos und richtig geführt wurde, besteht die Werksgarantie, was in meinem Fall nicht ist und ich im Vorfeld davon nichts wusste und woher auch wissen sollte, wenn einem das der Verkäufer nicht mitteilt, sondern erst später, wenn man Mängel berichtet.