Android Auto ohne Kabel
Hallo zusammen,
ich bekommen morgen meinen neue KIA ProCeed GT und habe da gleich mal eine Frage zu Android Auto. Ich bin auf folgenden Artikel gestoßen --> https://www.googlewatchblog.de/.../
Hier wird nun berichtet, dass es mit einem Trick möglich ist, Android Auto ohne Kabel und mit jedem Smartphone zu verwenden. Ist das mit dem verbauten Infotainmentsystem jetzt nun möglich?
Freue mich auf euer Antworten :-)
Grüße aus Nürnberg
slyFoxXxGT
161 Antworten
Jetzt noch Mal zum richtigen einordnen....ist das das Gen5 Infotainment?
Irgendwie weiß ich nicht genau welches ich habe....
Nein, ist Gen5W
OK, danke
Du hast das Gen5W mit 10 Zoll. Das ist als Navi seit 2020 der Standard, vorher war es das Gen5 mit 8 Zoll. Da die eSIM mit dem Gen5W eingeführt wurde, kann es daher sein, dass vorherige Modelle in der Liste mit Wireless AA auftauchen
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheUntouchable schrieb am 6. Januar 2022 um 23:31:08 Uhr:
Ich hab den hier in meinem Ceed:
https://www.amazon.de/gp/product/B01MTL4UVH
Hab den auch zu Hause und gerade im XCEED probiert: nix. Zumindest der USB-Stick wird daran nicht erkannt
Zitat:
@Thom09 schrieb am 7. Januar 2022 um 14:14:06 Uhr:
Zitat:
@TheUntouchable schrieb am 6. Januar 2022 um 23:31:08 Uhr:
Ich hab den hier in meinem Ceed:
https://www.amazon.de/gp/product/B01MTL4UVHHab den auch zu Hause und gerade im XCEED probiert: nix. Zumindest der USB-Stick wird daran nicht erkannt
Ich hatte am Anfang auch Probleme, dass es nicht ging. Hab dann mal andere Ports am Hub versucht und plötzlich gings, frag mich nicht wieso oder warum..
Und nebenbei, auch das Gen5W HATTE die Möglichkeit, über WLAN den Hotspot des Handys fürs Internet zu benutzen, aber das wurde durch eines der Updates deaktiviert. Aber für AAWireless wird das 5Ghz WLAN benötigt und ich denke dir Hardware kann nur 2,5
EDIT: Gibt zu dem Thema USB Hub hier übrigends auch ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=VTXTAi-Q7-U&t=4s
Zitat:
@TheUntouchable schrieb am 7. Januar 2022 um 19:22:24 Uhr:
Und nebenbei, auch das Gen5W HATTE die Möglichkeit, über WLAN den Hotspot des Handys fürs Internet zu benutzen, aber das wurde durch eines der Updates deaktiviert. Aber für AAWireless wird das 5Ghz WLAN benötigt und ich denke dir Hardware kann nur 2,5
Ja, das war vor dem Umstieg auf das Lila-Design - zumindest meine ich mich erinnern zu können, dass da unter UVO o.ä. sowas wie WLAN-Hotspot war. Müßig zu spekulieren, ob das nun 5Ghz hat oder nicht: Es könnte ja sein, dass die neueren Modelle (MJ22 / Facelifts, Ioniq 5 / EV6) 5Ghz WLAN haben. Nur bringt das nichts, wenn die Software seit jeher keinerlei Optionen bietet dieses zu nutzen, zumindest dann wenn eine eSIM im Spiel ist. Mich würde mal interessieren, wie es bei den Prä- UVO Gen5Ws aussieht. So wie ich mitbekommen habe, gab es das schon 2019, aber noch ohne UVO und eSIM, aber dafür mit WLAN Hotspot. Ich dachte auch an EU-Modelle, die keine in D funktionierende eSIM haben
Hallo,
Ich muss hier nochmal nachhaken.....
Android Auto funktioniert NUR mit diesem AAwireless?
Auch wenn ich das 10,x Zoll Display und Android 12 aufm Samsung hab?
Richtig?
Nicht nur, es gibt mittlerweile auch andere Adapter, aber von Haus aus geht's nicht
Zitat:
@Herr Weber schrieb am 16. August 2022 um 19:52:02 Uhr:
Hallo,
Ich muss hier nochmal nachhaken.....
Android Auto funktioniert NUR mit diesem AAwireless?
Auch wenn ich das 10,x Zoll Display und Android 12 aufm Samsung hab?
Richtig?
Android Auto funktioniert natürlich, nur eben mit Kabel. Wireless Android Auto wird nicht unterstützt bei den Gen5/Gen5W Navis, dafür gibt es die besagten Adapter
Ich habe mir den geholt: CarlinKit 4.0 (CPC200-CP2A) 2 in... https://www.amazon.de/dp/B0B4C16CZK?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Kostete am Prime Day etwas mehr. Habe 98€ bezahlt. Der rüstet Apple Carplay und Android Auto wireless nach. Ich liebäugel immer mal wieder mit dem IPhone und dann kann ich den weiter verwenden. Carplay hab ich natürlich noch nicht probiert, aber die CarlinKit vor V 4.0 konnten nur Apple. Also geh ich davon aus, dass es auch wie versprochen geht.
Das CarlinKit Mini 3.0 kostet ebenda circa 80.
Den carlinkit 4.0 gibt's grad für 89 Euro, auch mit der Bezeichnung CPC200-CP2A. Denke das ist recht günstig, oder gibt es da noch Unterschiede zu beachten?
Moin,
erstmal Glückwunsch zum neuen Fahrzeug.
Sowie viele Kilometer mit dem KIA.
Glaube nicht, das dies mit Android oder Aple bei KIA gehen wird.
Dafür ist KIA etwas weit zurück was die Multimdia Sachen angeht.
Mein Telefonbuch vom iPhone finde ich zum Beispiel nicht im Fahrzeug.
Liegt nicht daran weil ich es nicht versucht habe, beim Punkt
"Import der Daten vom Handy" bricht das System jedoch immer ab.
Ebenso ist das Navi noch ein Schritt zurück, gegenüber anderen Herstellern.
LG Michael
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 17. August 2022 um 08:37:17 Uhr:
Den carlinkit 4.0 gibt's grad für 89 Euro, auch mit der Bezeichnung CPC200-CP2A. Denke das ist recht günstig, oder gibt es da noch Unterschiede zu beachten?
Das ist sehr günstig und genau das, was ich habe. Das ist dann praktisch der gleiche Preis wie AAWireless, nur dass der Android und Apple wireless macht. Carlinkit 4.0 CPC200-CP2A ist aber die erste Version, die mit beiden Welten kompatibel ist.
CarlinKit 3 (normal und mini) sind oft billiger zu bekommen, können aber nur mit Apple!