Android Auto ohne Kabel

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

ich bekommen morgen meinen neue KIA ProCeed GT und habe da gleich mal eine Frage zu Android Auto. Ich bin auf folgenden Artikel gestoßen --> https://www.googlewatchblog.de/.../

Hier wird nun berichtet, dass es mit einem Trick möglich ist, Android Auto ohne Kabel und mit jedem Smartphone zu verwenden. Ist das mit dem verbauten Infotainmentsystem jetzt nun möglich?

Freue mich auf euer Antworten :-)

Grüße aus Nürnberg

slyFoxXxGT

161 Antworten

Hallo,

ich habe gestern meinen neuen Kia ceed sw mit Spirit Ausstattung bekommen. Ich hatte auch irgendwo gelesen, dass AA kabellos funktionieren soll. Das Kabel stellt für mich aber kein größeres Problem dar, aber muss ich dafür unbedingt die mittige USB Buchse nutzen? Da steckt nämlich mein USB Stick mit Musik drin. Rechts daneben gibt es noch eine Buchse, die nach "USB Laden" aussieht, aber ohne Gewalt bekomme ich da kein USB Kabel angeschlossen. Wäre doch doof, wenn ich auf Musik im Auto verzichten muss, damit ich AA nutzen kann?

Die rechte USB-Buchse ist nur zum Laden, die unterstützt sogar QuickCharge.

Warum packst du die Musik nicht aufs Smartphone? Dann hast du sie immer bei dir und kannst sie nicht nur im Auto hören. Das Abspielen unter Android Auto sollte mit einer kompatiblen Player App ebenfalls möglich sein.

Es ist übrigens so, dass bei aktiviertem Android Auto ausschließlich Medien darüber abgespielt werden können (zumindest bei mir, MJ19).

Das ist richtig, Aawireless heißt das und ich nutze das im proceed gt 2020
Funktioniert auch super. Musik höre ich über Spotify dann über Android Auto.

AAWireless ist ein Adapter für den USB-Port. Das löst aber nicht das Problem mit dem USB-Stick, weil der USB-Port trotzdem belegt ist. Natives kabelloses Android Auto über das Infotainmentsystem unterstützt Kia im Ceed anscheinend nach wie vor nicht. Ich nutze ebenfalls Spotify, für mich ist ein Streamingdienst insgesamt (auch außerhalb des Autos) die beste Lösung für Musik. Aber wenn man das gescheit nutzen will, kostet es eben.

Ähnliche Themen

Man kann auch einen USB Hub an den mittleren Port stecken und dort einen USB Stick und den AAWireless Adapter drannhängen, funktioniert 🙂

Ich hab leider noch kein HUB gefunden der im Opti funktioniert. Hast du nen Tip ?

Ich hab den hier in meinem Ceed:
https://www.amazon.de/gp/product/B01MTL4UVH

Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 6. Januar 2022 um 23:26:24 Uhr:


Man kann auch einen USB Hub an den mittleren Port stecken und dort einen USB Stick und den AAWireless Adapter drannhängen, funktioniert 🙂

Das hatte ich mit einem, den ich hier zu Hause noch hatte, auch schon mal im XCeed probiert...ohne Erfolg. Ist also probieren angesagt.

Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 6. Januar 2022 um 23:31:08 Uhr:


Ich hab den hier in meinem Ceed:
https://www.amazon.de/gp/product/B01MTL4UVH

Der ging in meinem Proceed Gt 10/21 nicht. Habe keinen Hub zum laufen bekommen. Ca. 5 verschiedene ausprobiert.

Ein USB-Hub wird das Problem nicht automatisch lösen können. Entscheidend ist, dass das Infotainmentsystem überhaupt mit mehr als einer USB-Datenquelle klarkommt und bei Nutzung von Android Auto auch die Medienwiedergabe unabhängig von Android Auto zulässt.

Bei der Vorstellung vom Facelift wurde zwar etwas von Wireless AA erzählt, aber wenn man in die Tiefen vom AA geht, steht da was von bestimmte Handymodellen bzw. ab Android 11. Ich hatte es vorher bei meinem Sporty probiert, da es laut AA funktionieren sollte. Aber letztendlich kam dann diese Aussage. Und da war ich mit meinem Huawei außen vor.

Vielleicht ist das hier interessant
https://www.smartdroid.de/motorola-ma1-android-auto-vorgestellt/

Dass AA Wireless beim jetzt auslaufenden Sportage verfügbar sein soll, kann ich mir kaum vorstellen. Das Thema ist vergleichsweise neu und dass es dann ausgerechnet von einem älteren Modell unterstützt wird, glaube ich nicht.

Android 11 soll die Wireless Anbindung auf jeden Fall erleichtern und auf mehr Geräten ermöglichen, als unter älteren Android-Versionen. So neu ist Android 11 mittlerweile nicht mehr, es sollte eigentlich für viele (auch ältere) Geräte verfügbar sein.

Hatte ich eigentlich auch gedacht, aber laut Info von AA. siehe Screenshot

Nur nochmal zur Einordnung: Bei Kia/Hyundai hat das Gen5W Infotainmentsystem kein Wireless AA, da es womöglich aufgrund der eSIM (KIA Connect etc) keine (aktive) WLAN Schnittstelle gibt. Das trifft somit auch auf die Facelifts und auch neuere Modelle wie den Ioniq 5 oder EV6 zu. Es kann aber durchaus sein, dass z.B. das Gen5 das kann. Wenn man z.B. einen Ceed ohne Navi bestellt, bekommt man ein 8 Zoll Radio, das m.E. schon mind. seit der CD-Modellreihe eine passende WLAN Schnittstelle hat und Wireless AA auch angeboten wird.
Das leite ich zumindest aus den Dokumentationen der verfügbaren Systeme ab.

Seitens Smartphone benötigt man neben Android 11 ein WLAN, welches das 5GHz-Band unterstützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen