Android Auto ohne Kabel

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

ich bekommen morgen meinen neue KIA ProCeed GT und habe da gleich mal eine Frage zu Android Auto. Ich bin auf folgenden Artikel gestoßen --> https://www.googlewatchblog.de/.../

Hier wird nun berichtet, dass es mit einem Trick möglich ist, Android Auto ohne Kabel und mit jedem Smartphone zu verwenden. Ist das mit dem verbauten Infotainmentsystem jetzt nun möglich?

Freue mich auf euer Antworten :-)

Grüße aus Nürnberg

slyFoxXxGT

161 Antworten

Zitat:

Das ist richtig, Aawireless heißt das und ich nutze das im proceed gt 2020
Funktioniert auch super. Musik höre ich über Spotify dann über Android Auto.

Poweramp funktioniert auch super unter AA für solche die kein Spotify wollen, wie ich

Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den Firmen für AA? Schwanke zwischen einem Ottocast A2-Air und dem AAWireless dongle. Das Ottocast rühmt sich damit bereits nach 18 Sekunden die Verbindung zu haben, wohingegen AAwireless wohl den besten Support hat und die App von denen sehr nützlich ist.

Wie lange braucht euer AA wireless bis es nach dem einsteigen betriebsbereit ist?

Zitat:

@robbysaddy schrieb am 29. Oktober 2022 um 07:13:31 Uhr:


Wie lange braucht euer AA wireless bis es nach dem einsteigen betriebsbereit ist?

Habe es erst seit gestern aber bisher würde ich sagen max. 30 Sekunden (geschätzt)

AA Wireless bei mir auch sehr schnell, gefühlt 10 - 20 Sekunden. Nie den Eindruck gehabt, es geht zu lange. Verbindungsabbruch in 2 Monaten genau einen.

Ähnliche Themen

Hatte schon jemand das Problem, dass bei aa Wireless die Ansage von Blitzern als unbekannter Anruf angezeigt wird?
Also kurz bevor die Meldung kommt, geht angeblich ein Anruf ein mit unbekannter Nummer, dann kommt die Meldung

Zitat:

@Joerggroh schrieb am 30. Oktober 2022 um 07:23:23 Uhr:


Hatte schon jemand das Problem, dass bei aa Wireless die Ansage von Blitzern als unbekannter Anruf angezeigt wird?
Also kurz bevor die Meldung kommt, geht angeblich ein Anruf ein mit unbekannter Nummer, dann kommt die Meldung

Witzig. Das hatte ich vor drei Jahren in einer A Klasse in der Schweiz. S9 per Bluetooth verbunden und Blitzer.de angehabt. Jedes Mal kurz vor einem Blitzer kam ein unbekannter Anruf rein.

Seltsam, danke

Das kann man in der Blitzer.de App einstellen wie die App warnen soll. Ich glaube unter Einstellungen und dann Audio.

Aber das muss eine Fehlfunktion sein, es geht ein unbekannter Anruf ein, dann kommt die Ansage

Das ist keine Fehlfunktion. Man kann in der App einstellen das die App einen Anruf simuliert, falls man die Musik nicht vom Handy abspielt sonder direkt vom Autoradio. Man würde ja sonst von der Warnung nichts hören.

Ok, danke, dann suche ich mal

Wie ist das bei euch mit der Spracherkennung über die Taste am Lenkrad? Wenn ich Android Auto laufen lasse und die Drücke wird die Spracherkennung von Kia aufgerufen. Mir war aber so, als hätte ich irgendwo gelesen, dass eigentlich die von Android dann genutzt werden soll.

@Flommer nutze CarPlay sollte aber hoffentlich gleich sein, halte die Taste ein paar Sekunden gedrückt bis der Assistent des Telefons reagiert.

Du musst danach erst "OK Google" sagen

Zitat:

@nukeeeeeem schrieb am 31. Oktober 2022 um 11:28:11 Uhr:


@Flommer nutze CarPlay sollte aber hoffentlich gleich sein, halte die Taste ein paar Sekunden gedrückt bis der Assistent des Telefons reagiert.

Danke, werde ich später mal ausprobieren.

Zitat:

@Joerggroh schrieb am 31. Oktober 2022 um 11:34:51 Uhr:


Du musst danach erst "OK Google" sagen

Das wäre aber doch irgendwie absurd, dann kann ich mir die Taste auch sparen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen