1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Android Auto kommt ab 7/2020

Android Auto kommt ab 7/2020

BMW 3er G20
Beste Antwort im Thema

Ich habe es jetzt geschafft mein Huawei Mate 20 Pro erfolgreich mit Android Auto zu verbinden inkl. funktionierender Internetverbindung (hatte bisher nicht geklappt).

Damit Android Auto überhaupt funktioniert und verbunden werden kann, müssen in Android Auto, auf dem Smartphone, die Entwickleroptionen aktiviert sein (auf das Build mehrfach tippen).
Dann Bluetooth und WLAN am Smartphone aktivieren. Über den BMW das Smartphone als Android Auto hinzufügen (wie vorgesehen).

Wichtig bei Huawei bzw. damit während man mit Android Auto verbunden ist auch Internet hat: Wenn das Smartphone die WLAN Verbindung zum Auto hergestellt hat kommt die Frage, ob man verbunden bleiben möchte obwohl über das BMW WLAN kein Internet verfügbar ist, die Meldung muss man mit "abbrechen" quittieren. Das WLAN bleibt verbunden allerdings läuft Internet dann über mobile Daten (so wie es auch bei Samsung funktioniert). Also nur eine "Kleinigkeit"...

Ich hoffe das hilft auch anderen mit nicht offiziell unterstützten Smartphones.

Img-20200724
Img-20200724
267 weitere Antworten
267 Antworten

Nein, das Auto hat auch ohne Hotspot SA ein WLAN. Das hat dann nur kein Internet.

"Mobildaten immer aktiv" bringt auch nichts. Zwar zeigt Android Auto Empfang an (LTE/4G) aber hat keine Internetverbindung...

Img-20200719

Zitat:

@LautrerBub93 schrieb am 18. Juli 2020 um 20:43:58 Uhr:


Habe diese Seite eben entdeckt, da wird erklärt wie es auch mit Geräten, die nicht in der offiziellen Liste auftauchen THEORETISCH auch möglich ist.

Sind auch 2 Videos dabei.

Vielleicht ist es ja hilfreich. Würde es gerne selbst mal ausprobieren, geht aber bekanntermaßen nicht 🙂

https://www.googlewatchblog.de/.../

Danke für den Tipp! So funktionert es jetzt auch beim Nokia 8 Sirocco.

Kurze Rückmeldung von mir.

Ich konnte leider nichts testen, da noch kein Update für Juli vorhanden. Lediglich März ist installiert gewesen. Mir wurde aber vom Verkäufer erzählt, dass ihm keine Einschränkungen bezüglich der Smartphones bekannt sind.

Ich werde informiert sobald das Update 07/20 draufgespielt wurde, dann kann ich nochmal testen.

Hab heute mein S20 verbunden. Völlig schmerzfrei in 5min. Nur testen konnt ich noch nicht viel

Ja Samsung ist auch kein Problem und offiziell unterstützt.

Da auch der Digitale Key nur mit Samsung funktioniert, überlege ich derzeit mein Smartphone zu wechseln.

Es gibt ja auch das Google Pixel 3a, das wird in der Liste offiziell auch nicht geführt, obwohl es ein Pixel Smartphone ist. Wie verhält es sich denn damit?

Dadurch kann ich diese Liste irgendwie nicht für ernst nehmen.

Zitat:

@G21Skillor schrieb am 22. Juli 2020 um 14:21:38 Uhr:


Ja Samsung ist auch kein Problem und offiziell unterstützt.

Da auch der Digitale Key nur mit Samsung funktioniert, überlege ich derzeit mein Smartphone zu wechseln.

So funktioniert Marketing halt, es war bestimmt eine sehr kluge Entscheidung von Samsung Exklusivität bei BMW herauszukämpfen. Ich wechsele jetzt nach ca. 12 Jahren Sony Handys (davor Nokia ((: ) auch zu Samsung, weil es halt eben besser unterstützt wird von BMW.

Liebe Gemeinde. Ich hätte eine Frage. Gibt es eine Liste von BMW welche Samsumg Handy kompatibel sind? P.

Zitat:

@peter.zanon schrieb am 22. Juli 2020 um 14:58:41 Uhr:


Liebe Gemeinde. Ich hätte eine Frage. Gibt es eine Liste von BMW welche Samsumg Handy kompatibel sind? P.

Wurde hier irgendwo gepostet.
Ansonsten soweit alles ab dem Galaxy S8.

Hier: https://support.google.com/androidauto/answer/6348019?hl=en Ist aber von Google, nicht von BMW. Wie aktuell die ist kann man nicht sehen. Ob es von BMW eine gibt weiß ich nicht, die üblichen Listen unter BMW.de/bluetooth haben meiner Meinung noch noch nicht das Thema Android Auto dabei.

Zitat:

@peter.zanon schrieb am 22. Juli 2020 um 14:58:41 Uhr:


Liebe Gemeinde. Ich hätte eine Frage. Gibt es eine Liste von BMW welche Samsumg Handy kompatibel sind? P.

Anbei mal die Liste der kabellosen Integration von Android Auto für BMW OS7

Android Auto

Ich habe es jetzt geschafft mein Huawei Mate 20 Pro erfolgreich mit Android Auto zu verbinden inkl. funktionierender Internetverbindung (hatte bisher nicht geklappt).

Damit Android Auto überhaupt funktioniert und verbunden werden kann, müssen in Android Auto, auf dem Smartphone, die Entwickleroptionen aktiviert sein (auf das Build mehrfach tippen).
Dann Bluetooth und WLAN am Smartphone aktivieren. Über den BMW das Smartphone als Android Auto hinzufügen (wie vorgesehen).

Wichtig bei Huawei bzw. damit während man mit Android Auto verbunden ist auch Internet hat: Wenn das Smartphone die WLAN Verbindung zum Auto hergestellt hat kommt die Frage, ob man verbunden bleiben möchte obwohl über das BMW WLAN kein Internet verfügbar ist, die Meldung muss man mit "abbrechen" quittieren. Das WLAN bleibt verbunden allerdings läuft Internet dann über mobile Daten (so wie es auch bei Samsung funktioniert). Also nur eine "Kleinigkeit"...

Ich hoffe das hilft auch anderen mit nicht offiziell unterstützten Smartphones.

Img-20200724
Img-20200724

Danke für Deinen Einsatz und die Anleitung. Dann kann ich mich ja doch auf Android Auto freuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen