Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)
Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁
Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)
Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden
Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉
Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+
1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert
Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.
Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.
Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.
WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.
WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.
Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.
Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.
Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.
Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.
Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.
Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.
Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉
1479 Antworten
Hallo, nebenbei noch eine andere Frage. Hat jemand mit dem Equalizer von der Box rumexperimentiert und könnte Mal ein Bild seiner „perfekten“ Einstellung hier reinstellen.
Hallo,
ich habe hier schon eine ganze Weile mitgelesen.
Meine CUST-Version verwirrt mich etwas. Kann ich das Update auf die Version 25.0.0.7.0.0.2.0 einfach machen?
Kann ich die MCU-Version unangetastet lassen?
Ich gehe stark davon aus, dass ich keine Box Modell "B" habe.
Ich habe die von AliExpress
Ähnliche Themen
Zitat:
@realn3rd schrieb am 11. April 2021 um 16:36:48 Uhr:
Ich habe die von AliExpress
Die Antwort bringt wenig.... Ohne link, Name oder ähnliches
Auf Aliexpress gibt es zig verkäufer, die die box verkaufen.
Meistens jedoch mit einer eigenen firmware, wie du sie hast.
Würde da eher nicht experimentieren, und das update einer anderen box installieren. Allgemein gilt:
Never change a running system 🙂
Zitat:
@realn3rd schrieb am 11. April 2021 um 16:36:48 Uhr:
Ich habe die von AliExpress
Erst mitdenken dann posten. Du hättest auch schreiben können "von einem Händler", das wäre genauso sinnfrei!
Ich habe es hier gekauft: https://de.aliexpress.com/item/1005002123724859.html
Mein Auto ist ein A4, BJ 2015 mit einem MMI 3G Basic (Bnav)
Ab und zu hat die Musik vom iPhone Aussetzer und die Anzeige wird schwarz. Nach einem Reboot der Box läuft alles wieder.
Zitat:
@realn3rd schrieb am 11. April 2021 um 20:39:29 Uhr:
Habe ich bereits, der Händler meinte, er hätte keine Info zu Updates.
Bei so einem Händler kauft man auch nicht. Ihn gibt es erst seit 2019. Schlechter Support und gerade einmal 8 Geräte verkauft. Von ihm kannst Du nichts erwarten.
Zitat:
@realn3rd schrieb am 11. April 2021 um 21:28:17 Uhr:
Ab und zu hat die Musik vom iPhone Aussetzer und die Anzeige wird schwarz. Nach einem Reboot der Box läuft alles wieder.
Benutzt du CarPlay mit Kabel oder kabellos?
@realn3rd wenn das nur beim Wireless passiert, kann man das evtl noch beheben. Ich hatte diese Aussetzer am Anfang auch und durch ein Update + eine neue Antenne, konnte ich das Problem beheben. (Ob’s jetzt am Update oder an der Antenne lag, weiß ich jetzt gar nicht mehr genau)