Android Auto bei wem funktioniert es normal?
Hallo, bei mir funktioniert es leider nicht mir die Whatsapp Nachrichten vorlesen zu lassen. Es kommen dann die Punkte von Google und dann kommt leider nichts.
Antworten per Spracheingabe würde aber wieder funktionieren....
Ich weiß das Problem ist eigentlich AA und nicht das Auto - hat da jemand eine Lösung? Sonst wäre ich echt soweit demnächst auf Apple umzusteigen weil beim Iphone meiner Frau funktioniert es normal.
Weiters noch eine Frage bezüglich Amazon Music. Das funktioniert soweit normal, nur kann ich da auch irgendwie was suchen oder kann ich nur vorher am Handy eine Playlist setzen und die dann abspielen?
68 Antworten
Hallo
Mein Galaxy S8 funktioniert mit Android Auto auch perfekt.
MMI Software Version 1117
MfG
Ich weiß nicht welche mmi Version ich drauf habe. Ist die 1117 die aktuellste? Muß mal schauen wo ich das ablesen kann welche version bei mir installiert ist.
Zitat:
@StromMann schrieb am 5. März 2019 um 08:54:53 Uhr:
Wie sieht es mit Samsung Handys aus? Ich schiele schon etwas auf das im Herbst kommende Note 10. 🙂
Hallo StromMann - hast Du Dir das Handy geholt? Das kleine Note10 hat ja kein DUAL SIM weshalb ich Hoffnung habe das auch rSAP Unterstützt wird.
Viele Grüße
Ja, habe mir das note 10 plus geholt. Android Auto funktioniert damit zuverlässiger als mit dem Huawei. Nur manchmal ist der Markierungs Cursor nicht da. Dann kann man nichts auswählen. Da hilft dann nur ein Handy Neustart.
Beide Note 10 sind Dual Sim. Rsap hat heute kaum noch ein Handy. Die Nachteile sind einfach zu groß.
Ähnliche Themen
Das ist Strange - ein Test auf GIGA erzählt genau das Gegenteil von den SPECS auf der Homepage... einer Schwindelt wohl. Da GIGA die beiden Telefone beim Test vorliegen hatte hoffe ich auf ein Fehler der Specs bei Samsung.
Wieso hoffst du das Samsung seine eigenen Geräte falsch bewirbt. Bei Samsung steht Dual Sim, und das wird es wohl haben. Das Plus hat ein hybrid sim slot, weshalb man 2 Sim Karten oder eine Sim plus SD card stecken kann.
Zitat:
@StromMann schrieb am 25. September 2019 um 16:25:00 Uhr:
Ja, habe mir das note 10 plus geholt. Android Auto funktioniert damit zuverlässiger als mit dem Huawei. Nur manchmal ist der Markierungs Cursor nicht da. Dann kann man nichts auswählen. Da hilft dann nur ein Handy Neustart.Beide Note 10 sind Dual Sim. Rsap hat heute kaum noch ein Handy. Die Nachteile sind einfach zu groß.
Welches Huawei hattest du den?
Ich hatte das Huawei Mate 10 Pro. Bei Android Auto gab es ständig abbrüche, also kaum nutzbar. Hab zig verschiedene Kabel probiert und sämtliche Akkuspar Funktionen für AA deaktiviert, ohne erfolg.
Bis dato läuft bei mir AA ohne Probleme auf dem P20 Pro. Und auf dem P9 läuft es auch ohne Probleme.
AA hatte generell Probleme mit abstürzen.
Habe das P30 und es läuft von Anfang an top. Mit dem neuen AA jetzt noch besser.
Zitat:
@illegut schrieb am 25. September 2019 um 18:59:27 Uhr:
Habe das P30 und es läuft von Anfang an top. Mit dem neuen AA jetzt noch besser.
Das klingt vielversprechend.
Funktioniert alles bei guter Verbindung?
Also Diktieren und vorlesen von Nachrichten, Kalender, Telefonbuch, Spotify Bedienung ?
Ich nutze nur Internetradio und Amazon Musik. Nach kurzer Eingewöhnung einwandfrei. Abbrüche hatte ich noch keine.
Verbindest Du Dein Telefon mit einem Kabel oder per WiFi ?
Ich hätte gern eine "not plug but play" Lösung 😁
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 1. März 2019 um 08:57:54 Uhr:
Wenn du Android Auto nutzt, brauchst du dich myAudi nicht.
.
.
Ist MyAudi denn sonst eine Art AndroidAuto Ersatz?
Dachte das dient eher zur Fahrzeugkontrolle (Status, Standheizung, Routen vom und aufs Telefon, Fahrtenbuch)
Zitat:
@STG82 schrieb am 25. September 2019 um 20:33:37 Uhr:
Verbindest Du Dein Telefon mit einem Kabel oder per WiFi ?
Ich hätte gern eine "not plug but play" Lösung 😁
Geht nur mit Kabel
Mit MyAudi kannst du auch Amazon Musik, Napster und Internetradio hören.
Ist mir aber zu umständlich.