Android Auto bei wem funktioniert es normal?
Hallo, bei mir funktioniert es leider nicht mir die Whatsapp Nachrichten vorlesen zu lassen. Es kommen dann die Punkte von Google und dann kommt leider nichts.
Antworten per Spracheingabe würde aber wieder funktionieren....
Ich weiß das Problem ist eigentlich AA und nicht das Auto - hat da jemand eine Lösung? Sonst wäre ich echt soweit demnächst auf Apple umzusteigen weil beim Iphone meiner Frau funktioniert es normal.
Weiters noch eine Frage bezüglich Amazon Music. Das funktioniert soweit normal, nur kann ich da auch irgendwie was suchen oder kann ich nur vorher am Handy eine Playlist setzen und die dann abspielen?
68 Antworten
Ich habe gestern Android Auto installiert und ausprobiert. Die Verbindung hat sofort geklappt und war auch stabil.
Was bei mir aber gar nicht geklappt hat sind Nachrichten versenden und zb. Kalender aufrufen. Ich habe zwar eine WhatsApp Nachricht ansagen können und auch den Befehl zum Senden gegeben, abgeschickt wurde die Nachricht aber nicht. Zu Kalendereinträgen bin ich gar nicht gekommen, bei einem entsprechenden Sprachbefehl kam die Nachricht, dass Kalender nicht zur Verfügung steht oder nicht gefunden wird. Befugnisse habe ich alle gegeben bei der Installation.
Nutzt du denn auch Google Kalender?
Ähnliche Themen
Okay, das wird der Fehler sein, ich verwende den Samsung Kalender.
Aber bei WhatsApp sollte es eigentlich schon funktionieren!?
Auf den Handy internen Kalender kannst Du aber zugreifen, wenn Du mit dem WLAN verbunden bist.
Funktioniert bei mir einwandfrei....
Samsund Kalender kann mit dem Google Kalender verknüpft werden. Bei mir funktioniert die Verknüpfung Samsung-Google-Amazon ganz gut.
Was da mit Whatsapp los ist weiss ich nicht. Mit den letzten 1-2 Updates wurde bei AA viel verschlimmbessert, ich nutze daher AA gar nicht mehr bzw. äußerst selten wenn ich >500 km Strecke habe.
Zitat:
@steel234 schrieb am 2. März 2019 um 14:07:06 Uhr:
Was da mit Whatsapp los ist weiss ich nicht. Mit den letzten 1-2 Updates wurde bei AA viel verschlimmbessert, ich nutze daher AA gar nicht mehr bzw. äußerst selten wenn ich >500 km Strecke habe.
Kann ich leider nich zustimmen, denn bei anderen läuft es ja....
Mag sein, dass es wieder besser geworden ist. Letzes Update war ja erst vor ca. 2 Wochen.
Da ich eher Webradio oder Amazon Music nutze und der Kalender geht ja normal mit MMI, ist das Nutzen von AA für mich derzeit gering. Daher die letze Version noch nicht ausprobiert.
Das Update vom Januar war eine Katastrophe, da lief vieles nicht.
Zitat:
@steini68 schrieb am 2. März 2019 um 12:58:29 Uhr:
....
Was bei mir aber gar nicht geklappt hat sind Nachrichten versenden und zb. Kalender aufrufen. Ich habe zwar eine WhatsApp Nachricht ansagen können und auch den Befehl zum Senden gegeben, abgeschickt wurde die Nachricht aber nicht....
Die Qualität der Handyverbindung ist auch von entscheidender Bedeutung.
Bei EDGE verweigert Google den Dienst.
Da kann man zwar die Nachricht diktieren, aber verarbeiten kann Google die dann nicht.
@Watzmann71
Das habe ich generell im Edge das nicht Mal surfen richtig geht.
Hatte android auto nochmal komplett deinstalliert. Vorher daten gelöscht, Neu installiert und eingerichtet. Gestern dachte ich auch erst das es besser läuft, aber war wohl nix. Heute wieder ständig neu Starts. Also nicht zu nutzen.
Gibt es eigentlich eine Liste mit Handys die wirklich im A4 funktionieren?
Sony Xperia XZ1 Compact mit Android 9 - läuft tadellos
Zitat:
@StromMann schrieb am 4. März 2019 um 16:20:13 Uhr:
Hatte android auto nochmal komplett deinstalliert. Vorher daten gelöscht, Neu installiert und eingerichtet. Gestern dachte ich auch erst das es besser läuft, aber war wohl nix. Heute wieder ständig neu Starts. Also nicht zu nutzen.
Gibt es eigentlich eine Liste mit Handys die wirklich im A4 funktionieren?
Problemlos funktionieren:
Google Nexus 6P
Oneplus 6T
Wie sieht es mit Samsung Handys aus? Ich schiele schon etwas auf das im Herbst kommende Note 10. 🙂