Android Auto / Apple CarPlay

VW Golf 8 (CD)

Kann mir einer schon etwas über Möglichkeiten nennen, ob Ich mein "iphone Display" spiegeln kann. Geht um so Sachen wie ... Netflix auffem Parkplatz starten für die Kidz o.ä. 😉 Danke schonmal im Vorfeld.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gib es Möglichkeiten von Screen Mirror über das Handy in Verbindung mit CarPlay oder Alternativen?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@Fladder
diese Einstellung findest du unter:
"Einstellungen>Verbundene Geräte>Verbindungseinstellungen>Android Auto> unter dem Punkt [System]"

Für die die noch kein Android 11 haben kann man die Option wohl auf eigene Gefahr in den Entwickleroptionen der App freischalten.

Anleitung aus dem Netz:
- Öffnet die Android Auto-App und wechselt zu den Einstellungen.
- Dort mehrfach schnell nacheinander auf die Versionsnummer am Ende der Liste tippen, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
- Im Drei-Punkte-Menü in den Einstellungen nun den Punkt „Entwickleroptionen“ auswählen.
- Dort aktiviert ihr nun den Punkt „Show wireless projection option“ bzw. „Zeige kabellose Displaymöglichkeit“.
- Jetzt das Smartphone neu starten.
-----------------------------------------

Ich konnte es leider bis dato noch nicht testen, denke aber auch das der Golf 8 das perse unterstützen sollte (ggf. mit einem Update)

LG

Android-auto
677 weitere Antworten
677 Antworten

Zitat:

@Hawk87 schrieb am 16. Juni 2020 um 13:44:16 Uhr:



Zitat:

@shiift schrieb am 16. Juni 2020 um 08:48:10 Uhr:


Es geht auf jedenfall mit dem Jailbreak-Tweak CarBridge.
Läuft sogar ganz gut.

CarBridge

Daran hatte ich auch direkt gedacht ... Benutzte du CarBridge bereits im Golf8 ? Welche Version? ... Ich werde das dann mal ab Sa testen ios 13.4 hab ich drauf daher CarBridge 13 Lite.

Danach kann ich selber berichten wie es aussieht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gib es Möglichkeiten von Screen Mirror über das Handy in Verbindung mit CarPlay oder Alternativen?' überführt.]

JB würd ich mir gut überlegen,da bei Mir dann keine Bank App mehr funktioniert,und immer meckert,JB gefunden.
Früher gabs auch dafür lösungen im Jb ,ist mir aber mittlerweile nicht mehr wichtig...

Ich bekomme mein Xiaomi 11 Lite nicht mit Android Auto verbunden. Bin mit Bluetooth und WLAN mit dem Fahrzeug verbunden. Also bleibt mir wohl doch nur ein USB C an USB C Kabel oder?

Wireless per Android Auto klappt es einfach nicht.

Gruß Christian

Wireless Android auto gibts für vor KW48/2020 GEBAUTE Fzg erst ab Infotainment-Version 1810

Zitat:

@Solilord schrieb am 23. März 2022 um 19:02:03 Uhr:


Wireless Android auto gibts für vor KW48/2020 GEBAUTE Fzg erst ab Infotainment-Version 1810

Danke für deine Antwort, dann werde ich mal schauen welche Version ich drauf habe?

Ansonsten kaufe ich ein kurzes USB C Kabel um dann Android Auto zu nutzen.

Ähnliche Themen

Ich benutze AA Wireless. Funzt. 🙂

Hallo zusammen,

tut mir leid, aber ich verstehe es immer noch nicht ganz...
Ab wann funktioniert Android Auto denn nun wireless?

Mein Golf 8 mit Discover Pro ist BJ Dezember 2020. Hab jetzt ein SW-Update auf 1810 inkl. irgendeinem neuen Steuergerät bekommen. Es geht aber immer noch nicht. Mein Samsung S21 verbindet sich nur mit Kabel und eine weitere Möglichkeit wird dann nur für Apple geboten.

Liegt das jetzt beim Golf 8 am SW-Stand oder doch an der HW? Und ich dachte, dass die neue SW ab einem bestimmten Stand auch nur mit der neuen HW möglich ist?

Kann mich hier bitte jemand aufschlauen?

Viele Grüße

Also bei meinem Golf8 (07/2020) hatte es mit der Version 1810 funktioniert. Jetzt habe ich 1896 und damit funktioniert es auch.
Ich nutze ein Samsung A51.

Ich habe die DM Variante allerdings war ich nicht breit für 579€ die VW Navigation mit dazu zu kaufen, da ich auch eher Apple Maps bzw. Google Maps über CarPlay verwende. Da die Navigation aber OTA für 1 Monat probehalber kostenlos angeboten wird, habe ich es mal ausprobiert. Und siehe da, plötzlich funktioniert auch die Navigationspfeildarstellung im HUD bei Navigation über CarPlay. Nachdem der Probemonat um war, wurde diese allerdings wieder deaktiviert: Hier handelt es sich doch bestimmt um einen Codierfehler, oder ist es Konzerpolitik den Kunden für die Pfeildarstestellung im HUD per Navigation über CarPlay die VW Navigation mit kaufen zu lassen? Mein Händler hat die Frage dazu bisher noch nicht beantwortet, darum wollte ich hier mal nachfragen, wie das bei Euch so aussieht? Hat noch jemand die Kombination HUD ohne VW Navigation und kann bestätigen, daß es per CarPlay bzw. AA keine Pfeildarstellung im HUD kommt?

Also ich habe zwar das Navi dabei, aber wenn ich Apple Maps nehme, dann ist im HUD die Pfeildarstellung da.

Ich glaube bei Google Maps geht das nicht.

Richtig, pfeildarstellung nur mit Apple Maps. Leider, aktuell.
Ich hoffe noch auf Updates 😁

Da musst aber auf Apple hoffen, VW kann nix dafür 😉

Über Apple läuft es ja. Bei Google scheints zu klemmen.

Google kann aber nicht zaubern, wenn Apple die Schnittstelle nicht freigibt. In Dashboard von carplay gingen auch lange keine Dritt-Apps, bis Apple das dann frei gegeben hat

Gibt es denn einen Unterschied zwischen Pro und Media bzgl. Apple Car Play? Außer das ich beim Media nicht mehr das VW Navi parallel zum Google Maps im Cockpit darstellen kann?

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 16. Mai 2022 um 13:57:51 Uhr:


Also ich habe zwar das Navi dabei, aber wenn ich Apple Maps nehme, dann ist im HUD die Pfeildarstellung da.

Ich glaube bei Google Maps geht das nicht.

Die Pfeile im HUD sind bei Android Auto, also Google Maps ebenso vorhanden.

Zumindest bei der 1896.

Deine Antwort
Ähnliche Themen