Android Auto / Apple CarPlay
Kann mir einer schon etwas über Möglichkeiten nennen, ob Ich mein "iphone Display" spiegeln kann. Geht um so Sachen wie ... Netflix auffem Parkplatz starten für die Kidz o.ä. 😉 Danke schonmal im Vorfeld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gib es Möglichkeiten von Screen Mirror über das Handy in Verbindung mit CarPlay oder Alternativen?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
@Fladder
diese Einstellung findest du unter:
"Einstellungen>Verbundene Geräte>Verbindungseinstellungen>Android Auto> unter dem Punkt [System]"
Für die die noch kein Android 11 haben kann man die Option wohl auf eigene Gefahr in den Entwickleroptionen der App freischalten.
Anleitung aus dem Netz:
- Öffnet die Android Auto-App und wechselt zu den Einstellungen.
- Dort mehrfach schnell nacheinander auf die Versionsnummer am Ende der Liste tippen, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
- Im Drei-Punkte-Menü in den Einstellungen nun den Punkt „Entwickleroptionen“ auswählen.
- Dort aktiviert ihr nun den Punkt „Show wireless projection option“ bzw. „Zeige kabellose Displaymöglichkeit“.
- Jetzt das Smartphone neu starten.
-----------------------------------------
Ich konnte es leider bis dato noch nicht testen, denke aber auch das der Golf 8 das perse unterstützen sollte (ggf. mit einem Update)
LG
677 Antworten
Hallo,
Wenn ich das Handy angeschlossen habe und ein Video anschaue (Instagram, Netflix etc.) ist die Tonspur nicht identisch mit dem Ton aus den Boxen.
Klar mache ich dies nicht während der FAhrt :-)
Woran kann das liegen?
Hallo,
Nutze ein Galaxy Note10. Bislang habe ich Android Auto immer manuell über das Fahrzeug oder das handy aktiviert. Seit geraumer zeit öffnet sich AA selbstständig sobald ich das Fahrzeug starte.
Dies hat zur folge, dass bspw. Maps automatisch mitläuft und ich rasant mein Datenvolumen verbrauche. Ich bin sämtliche Einstellungen durch, habe auch AA bei gesperrtem Gerät deaktiviert aber es startet trotzdem.
Ich möchte gerne wieder manuell bei Bedarf AA laufen lassen und nicht jedes mal erst das AA ausschalten müssen am handy. Jemand nen tipp?
@Juelz23,
teste mal die aktuelle AA 7.1.11444, da gibts in den Einstellungen ein passendes Menü.
Hier gibts sämtliche Versionen zum dl:
https://android-auto.de.uptodown.com/android/versions
Hallo,
da ich per Suche nichts Dementsprechendes gefunden habe, wollte ich hier mal für all diejenigen informieren, die noch Android 11 oder ältere Versionen in Kombination mit der Android Auto App nutzen und demnächst auf
Android 12 upgraden.
Ich habe meinen Smartphone Daily Driver vor ein paar Tagen gewechselt und bin von Android 10 auf 12 gewechselt.
Per Smartswitch klappte schon die der reine Gerätewechsel extrem gut, sodass selbst mit feinsten Anpassungen der Gerätewechsel in maximal 1h erledigt war.
Ab Android 12 ist Android Auto ins Betriebssystem integriert und wird nicht mehr als App betrieben.
Leider ist dadurch auch nicht mehr die Möglichkeit Google Maps wie gewohnt zu nutzen gegeben.
Stattdessen soll dafür Google Assistant Driving Mode zum Einsatz kommen, den ich bei mir bedauerlicherweise noch nicht zum Laufen bekomme.
Also die Verbindung meines Golf 8 / SW 1803 mit Android 12 wireless klappte reibungslos in einer Minute.
Der Android Auto Launcher ließ sich unter Android 12 auch tadellos konfigurieren und nach nicht mal 3 Minuten lief schon eine meiner Playlists exakt dort weiter, wo ich sie unter einem anderem OS auf einem anderen Device verlassen habe.
Geil!
Aber wo ist Google Maps?
Es ist gerade die Anwendung, die ich neben dem Musicplayer am häufigsten genutzt habe!
Weg!
Das Icon der App taucht einfach nicht mehr im Launcher von Android Auto unter Android 12 auf!
Hier ein Artikel dazu:
https://tinyurl.com/y6jr2luh
Ähnliche Themen
Hat seit dem iOS - Update noch jemand Probleme mit Apple CarPlay? Ich bekomme lediglich noch eine Verbindung per WLAN, jedoch verbindet sich das Handy nicht mehr mit dem mobilen Netz.
Zitat:
@KingPinguin schrieb am 23. Dezember 2021 um 17:19:31 Uhr:
Hat seit dem iOS - Update noch jemand Probleme mit Apple CarPlay? Ich bekomme lediglich noch eine Verbindung per WLAN, jedoch verbindet sich das Handy nicht mehr mit dem mobilen Netz.
Inwiefern mobiles Netz?
Wenn CarPlay Verbunden hast Du kein mobNetz mit dem iPhone?
Also ich hab keinerlei solche Probleme. (Außer dass ab und zu CarPlay schwarz bleibt oder beim Start der Ton weg ist)
iPhone 12 Pro mit iOS 15.2 (19C56)
Zitat:
@Solilord schrieb am 23. Dezember 2021 um 18:51:07 Uhr:
Zitat:
@KingPinguin schrieb am 23. Dezember 2021 um 17:19:31 Uhr:
Hat seit dem iOS - Update noch jemand Probleme mit Apple CarPlay? Ich bekomme lediglich noch eine Verbindung per WLAN, jedoch verbindet sich das Handy nicht mehr mit dem mobilen Netz.Inwiefern mobiles Netz?
Wenn CarPlay Verbunden hast Du kein mobNetz mit dem iPhone?Also ich hab keinerlei solche Probleme. (Außer dass ab und zu CarPlay schwarz bleibt oder beim Start der Ton weg ist)
iPhone 12 Pro mit iOS 15.2 (19C56)
Ich hatte in der Vergangenheit tatsächlich eine Verbindung ohne WLAN, konnte dementsprechend während der Fahrt auch WhatsApp erhalten und versenden. Derzeit funktioniert CarPlay, jedoch bin ich nicht mit dem Internet verbunden und empfange somit keine Nachrichten oder Ähnliches …
Zitat:
@KingPinguin schrieb am 24. Dezember 2021 um 08:01:39 Uhr:
Zitat:
@Solilord schrieb am 23. Dezember 2021 um 18:51:07 Uhr:
Inwiefern mobiles Netz?
Wenn CarPlay Verbunden hast Du kein mobNetz mit dem iPhone?Also ich hab keinerlei solche Probleme. (Außer dass ab und zu CarPlay schwarz bleibt oder beim Start der Ton weg ist)
iPhone 12 Pro mit iOS 15.2 (19C56)
Ich hatte in der Vergangenheit tatsächlich eine Verbindung ohne WLAN, konnte dementsprechend während der Fahrt auch WhatsApp erhalten und versenden. Derzeit funktioniert CarPlay, jedoch bin ich nicht mit dem Internet verbunden und empfange somit keine Nachrichten oder Ähnliches …
Lösung gefunden, sollte noch jemand derartige Probleme haben. iPhone in den WLAN - Einstellungen das VW Netzwerk ignorieren, dann klappt es wieder!
Hää soll einer verstehen. Der ist bei mir auch mit dem WLAN verbunden, wenn das Wireless Carplay aktiv ist, aber holt sich dennoch den Datenstrom von der Sim aus dem Handy. Wenn ich das Wlan ignoriere, dann klappt das Wireless Carplay nicht mehr.
Das Problem was du beschreibst hatte ich früher mal, als ich noch mit dem China Wireless Connector im Golf 7 unterwegs war. Weiß gerade nicht mehr ob das ein iOS Bug gewesen ist oder ob gar ein Reset am Telefon ausreichte.
Zitat:
@Headhunter66 schrieb am 23. Dezember 2021 um 16:08:49 Uhr:
Ab Android 12 ist Android Auto ins Betriebssystem integriert und wird nicht mehr als App betrieben.
Leider ist dadurch auch nicht mehr die Möglichkeit Google Maps wie gewohnt zu nutzen gegeben.Das Icon der App taucht einfach nicht mehr im Launcher von Android Auto unter Android 12 auf!
Hier ein Artikel dazu:
https://tinyurl.com/y6jr2luh
Update: Seit heute habe ich wieder Google Maps in meinem Golf.
Was genau sich geupdatet hat, weiß ich gar nicht genau, aber Google Maps ist wieder im AA-Launcher gelistet und starte auch einwandfrei selbständig nach dem Start des Autos. 🙂
Top!
Zitat:
@vstrom650 schrieb am 17. April 2021 um 10:51:39 Uhr:
Ich fahre zwar einen Seat Arona aus 12/2020, vielleicht passt die Anmerkung aber auch zum Golf 8:Im März 2021 sollen die SEAT-Werkstätten darauf hingewiesen worden sein, daß es beim iPhone 12 u.a. zu sporadischen Unterbrechungen des kabellosen Ladevorgangs kommen kann. Dieser soll durch Hardwareänderungen am iPhone 12 verursacht sein, die sich nicht vollständig am „Standard für Wireless Charging“ orientiert haben.
Da die Ladematte das iPhone 12 dadurch gelegentlich als Fremdobjekt erkennt (Wie zum Beispiel eine Münze), wird der Ladevorgang aus Sicherheitsgründen unterbrochen.
Da kein Fehler am Fahrzeug vorliegt, wird auf das weiterhin mögliche Laden per USB verwiesen.
Mein iPhone 12 Pro in einer Original Apple Magsafe-Silikonhülle lädt allerdings im Arona bisher ganz normal.
In meinem Golf 8 (November 2021) lädt weder das iPhone 12 noch das iPhone X In der Lade Schale, laut Werkstatt sei da nichts zu machen, ein Unding, frage mich wieso was auf den Markt kommen kann?
Man kann dieses Smartphone auch nicht nur einfach ablegen, weil ständig ein Ton das nicht laden signalisiert, getrennt abschalten kann man die Ladeschale auch nicht
Es gibt für das Thema schon endlose Diskussionen, wo das besprochen wurde.
Habe leider keine Zeit zum suchen jetzt, aber da wird das diskutiert.
Hat mit Apple CarPlay jedenfalls nichts zu tun, also off Topic in diesem Thread.
Ps:
Ich sehe gerade, in dem anderen Thread hast du schon gepostet. Belass es bitte dabei, doppelte Postings bringen niemandem etwas.
Beitrag gelöscht
@cnRacer
Bitte antworte im anderen Thread, das hat mit dem Thema hier nichts zu tun.
Hallo
Habe das Problem das ich mit meinem Xiaomi Mi 10 im Golf 8 keine WhatsApp Nachrichten per Sprache absenden kann .
Habe die neueste Android Version und Mi Software auf dem Smartphone.
Ich kann sagen an wen die Nachricht gehen soll aber ab da versteht Google nicht mehr die Nachricht die ich sage.
Bitte um Hilfe