Android Auto / Apple CarPlay
Hallo Leute
Wie vielleicht einige mitbekommen haben integriert Audi Android (Android Auto) und iOS (Apple CarPlay) ab 2015 in die Fahrzeuge.
Audi stellte Android Auto auf der Google-Entwicklerkonferenz I/O in einem S3 vor. Einen interessanten Artikel darüber hat der Heise Verlag publiziert.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Apple ist halt ein Statussymbol. Wegen der Apple-Philosophie habe ich einen Androiden. Allerdings lassen die in dem einen oder anderen Punkt auch ganz schön nach.
Die besten Zeiten sind halt, wie bald überall, vorbei.
Aktuell gängeln die Hardwarehersteller die Smartphonenutzer, Windows-Nutzer, Pay-TV-Kunden (CI+ inkl. der ganzen Gängelungen und Einschränkungen, das gleiche bei IPTV), verarschen die Kunden mit Pseudo-Flatrates, Telefonie-Flatrates werden per 'Sonderrufnummern' umgangen, im Flugzeug gibt es Essen und Trinken auf 'Kurzstrecken' nicht mehr inklusive, Vorabend Checkin kostet jetzt eine Gebühr, die 'Contentmafia' tanzt den Hardware-Herstellern auf der Nase rum, dass die Funktionen einbauen, welche Aufnahmen eines bestimmten Alters unbrauchbar machen / löschen, und und und
Wer finanziert das alles? Ganz genau: Wir - die unmündigen 'Kunden'.
161 Antworten
ohne Sim Karten Slot kein Connect! Android Auto/Carplay gibt es erst seit dem Facelift in diesem Jahr. Wir haben für jedes Modell ein Unterforum (welches du auch hier über deinem Thema findest). Im allgemeinen A3 Forum eine modellspezifische Frage zu posten, erreicht kaum User.
Die ersten Modelle unterstützten rSAP... das Facelift auch wieder. Hättest du einen Sim Karten Slot würdest du in deinem Modelljahr auch eine Sim benötigen (ich habe die selbe Konstellation von Juli 2015 aber mit Connect).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Navigation plus mit MMI touch ohne separate SIM-Karten Slot und Car Play/ Android Auto' überführt.]
Zitat:
@Gerd_T schrieb am 13. August 2016 um 23:41:29 Uhr:
Hallo Zusammen,Ich habe gestern einen (gebrauchen) Audi A3 aus dem Oktober 2015 gekauft. Auf der Rückfahrt habe ich über die Unterstützung von Android Auto/ Car Play nachgedacht, sowie die Nutzung einer separaten SIM Karte. Leider habe ich nur einen USB Anschluss zum Laden des Handys in der Phone Box gefunden ("Charge only"😉. Gibt es dennoch eine Möglichkeit Android Auto/ Car Play zu verwenden?
Des Weiteren gab es im Handschuhfach lediglich SD-Karten Einschübe, allerdings keine Möglichkeit eine separate SIM- Karte einzusetzen. Besteht dennoch die Möglichkeit Audi Connect zu verwenden?
Gekauft habe ich den A3 mit der Option MMI Navigation plus mit MMI touch.
Vielen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Navigation plus mit MMI touch ohne separate SIM-Karten Slot und Car Play/ Android Auto' überführt.]
Du könntest dein Smartphone mittels AMI (Audi Music Interface) - dieser komisch aussehende Anschluss in der Mittelkonsole - ins Auto integrieren. Damit kannst du dann via MMI auf die Musik auf deinem iPhone zugreifen. Wobei reines Telefonieren und Musikhören auch via Bluetooth geht. Die Musikqualität ist dabei aber nicht so toll und auch groß fernsteuren lässt sich das Handy damit nicht.
Dann kann man noch das WLAN mittels VCDS o. ä. aktivieren. So kannst du drahtlos auf die Musik deines Handys zugreifen. Und mittels MMI App ebenfalls Webradio hören.
Habe per Suchfunktion schon mal nachgeschaut aber keine Antwort gefunden...
Was passiert wenn man:
-das Handy über CarPlay per Kabel angeschlossen hat (d.h. Anrufe per iPhone gehen nun über CarPlay und nicht mehr über BT ins MMI)
-auf dem MMI CarPlay nur im Hintergrund laufen hat (geht das überhaupt?) und z.B. sich gerade in der MMI Navi befindet (also nicht mehr CarPlay angezeigt hat)
-und ein Anruf reinkommt? Klingelt es dann über CarPlay oder per BT im MMI?
Trennt CarPlay immer die Verbindung zum Handy und dieses stellt dann wieder die BT Verbindung zum MMI her, wenn man CarPlay schliesst bzw. auf dem MMI Display etwas anderes anzeigt? Oder muss man dann Handy ausstecken und neu einstecken und CarPlay ablehnen?
Waere auch interessant ob man z.B. Spotify Musik im Hintergrund streamen kann während man auf dem Display das MMI Navi nutzt...
CarPlay öffnet sich und du hörst deinen iPhone Klingelton.
Bei Android Auto sieht das anders aus, das unterstützt auch die Telefonapp von Audi, dh. du könntest auf herkömmlichen weg antworten.
Hier darf man Audi nicht blamen, denn für diese (Nicht)Integration ist alleine Apple verantwortlich.
Ähnliche Themen
Doppelpost
Zitat:
@micha-s_1e4 schrieb am 14. August 2016 um 18:55:31 Uhr:
Zitat:
@Gerd_T schrieb am 13. August 2016 um 23:41:29 Uhr:
Hallo Zusammen,Ich habe gestern einen (gebrauchen) Audi A3 aus dem Oktober 2015 gekauft. Auf der Rückfahrt habe ich über die Unterstützung von Android Auto/ Car Play nachgedacht, sowie die Nutzung einer separaten SIM Karte. Leider habe ich nur einen USB Anschluss zum Laden des Handys in der Phone Box gefunden ("Charge only"😉. Gibt es dennoch eine Möglichkeit Android Auto/ Car Play zu verwenden?
Des Weiteren gab es im Handschuhfach lediglich SD-Karten Einschübe, allerdings keine Möglichkeit eine separate SIM- Karte einzusetzen. Besteht dennoch die Möglichkeit Audi Connect zu verwenden?
Gekauft habe ich den A3 mit der Option MMI Navigation plus mit MMI touch.
Vielen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Navigation plus mit MMI touch ohne separate SIM-Karten Slot und Car Play/ Android Auto' überführt.]
Du könntest dein Smartphone mittels AMI (Audi Music Interface) - dieser komisch aussehende Anschluss in der Mittelkonsole - ins Auto integrieren. Damit kannst du dann via MMI auf die Musik auf deinem iPhone zugreifen. Wobei reines Telefonieren und Musikhören auch via Bluetooth geht. Die Musikqualität ist dabei aber nicht so toll und auch groß fernsteuren lässt sich das Handy damit nicht.
Dann kann man noch das WLAN mittels VCDS o. ä. aktivieren. So kannst du drahtlos auf die Musik deines Handys zugreifen. Und mittels MMI App ebenfalls Webradio hören.
Danke für eure Antworten. Wenn es keine Möglichkeit gibt für das System eine Internetverbindung aufzubauen (um z.B. die Connect Dienste zu nutzen), warum wird mir dann die Möglichkeit angeboten einen Hotspot zu erstellen?
Zweite Frage: Gibt es die Möglichkeit das System aus dem Facelift inkl. Car Play/ Android Car nachzurüsten?
Danke!
Zitat:
@peterfido schrieb am 8. Mai 2016 um 20:17:37 Uhr:
Hallo,Apple ist halt ein Statussymbol. Wegen der Apple-Philosophie habe ich einen Androiden. Allerdings lassen die in dem einen oder anderen Punkt auch ganz schön nach.
Die besten Zeiten sind halt, wie bald überall, vorbei.
Aktuell gängeln die Hardwarehersteller die Smartphonenutzer, Windows-Nutzer, Pay-TV-Kunden (CI+ inkl. der ganzen Gängelungen und Einschränkungen, das gleiche bei IPTV), verarschen die Kunden mit Pseudo-Flatrates, Telefonie-Flatrates werden per 'Sonderrufnummern' umgangen, im Flugzeug gibt es Essen und Trinken auf 'Kurzstrecken' nicht mehr inklusive, Vorabend Checkin kostet jetzt eine Gebühr, die 'Contentmafia' tanzt den Hardware-Herstellern auf der Nase rum, dass die Funktionen einbauen, welche Aufnahmen eines bestimmten Alters unbrauchbar machen / löschen, und und und
Wer finanziert das alles? Ganz genau: Wir - die unmündigen 'Kunden'.
Würden wir, die unmündigen Kunden, nicht mitmachen, dann wäre das kein Thema. Da wir, du, ich aber nicht die Eier haben dies zu tun, wird uns weiter auf der Nase herumgetanzt. Its that simple. Offtopic off.
ich habe nen a3 8v bj 2014 und wohl kein carplay. kann man das irgendwie nachrüsten ?! ich möchte das handy NICHT mit den auto per kabel verbinden. das habe ich schon.
derzeit habe ich nur die bt verbindung, welche aber nicht so dolle ist. oder halt übers kabel, wobei ich das halt nicht jedesmal machen möchte.
ich habe das kleine display mit navi und connectivity
Nein, geht nicht.
Ich habe eine Frage bezüglich des Smartphone Interface. Habe einen FL E-Tron und dummerweise kein Interface mitbestellt. Habe "nur" MMI Navigation Plus mit Simkarte, Virtual Cockpit und die Phonebox. Gibt es eine Möglichkeit, es bei dieser Kombination nachzurüsten?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Zitat:
@Zapzarap12 schrieb am 18. Okt. 2016 um 18:23:40 Uhr:
Ich habe eine Frage bezüglich des Smartphone Interface. Habe einen FL E-Tron und dummerweise kein Interface mitbestellt. Habe "nur" MMI Navigation Plus mit Simkarte, Virtual Cockpit und die Phonebox. Gibt es eine Möglichkeit, es bei dieser Kombination nachzurüsten?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Zitat:
@dlorek schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:53:21 Uhr:
Zitat:
@Zapzarap12 schrieb am 18. Okt. 2016 um 18:23:40 Uhr:
Ich habe eine Frage bezüglich des Smartphone Interface. Habe einen FL E-Tron und dummerweise kein Interface mitbestellt. Habe "nur" MMI Navigation Plus mit Simkarte, Virtual Cockpit und die Phonebox. Gibt es eine Möglichkeit, es bei dieser Kombination nachzurüsten?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Danke für deinen Hinweis auf die Suche. Die habe ich schon bemüht und leider nur etwas zum A4 gefunden. Das sagte mir mein Händler heute auch, zum A3 wusste er nichts oder ob das so übertragbar ist. Ich hatte gehofft, dass jemand hier Erfahrung mit der Kombination beim A3 hat.
Im A3 ist das selbe Multimediasystem verbaut