Android Auto ab 7/2020
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 25. September 2020 um 15:07:11 Uhr:
Zitat:
@Cvar89 schrieb am 25. September 2020 um 13:08:28 Uhr:
Es gibt eine "API" von Connected Drive mit der man auf viele Fahrzeugdaten zugreifen und auch die Remote Services senden kann.
Hallo,
dann sag uns doch wie und welche "API".mkbg aus Essen
Hans
Ich weiss nicht wie tief ihr in der API Welt seid :-D
Mit einem POST Request kann man sich unter folgender URL einen Bearer Token generieren:
https://customer.bmwgroup.com/.../authenticate?...(ConnectedDrive E-Mail)&password=(Password)
(ConnectedDrive E-Mail) und (E-Mail) muss natürlich durch die eigenen CD Zugangsdaten ersetzt werden.
Mit dem Bearer Token zur Authentifizierung kann mit einem GET Request die Daten bekommen:
https://www.bmw-connecteddrive.de/api/vehicle/dynamic/v1/(VIN)
Hier natürlich auch (VIN) durch die eigene ersetzen.
Da das ganze aber am eigentlich Thread vorbei geht, könnt ihr mir auch gerne ne PN schreiben.
363 Antworten
Hallo,
wollte euch nur mal mitteilen, das ich Heute ein neues Handy mit meinem G30 PRE - LCI
verbunden habe. So schnell konnte ich gar nicht schauen wie Android Auto funzte!
Habe das Handy nur per Bluetooth verbunden und ein paar Anfragen bestätigt.
PRE LCI von 5.2020
Handy MI 11 5g
ID 7
mkbg aus Essen
Hans
Ein Frage an die Handyfreaks:
Ich habe ein XIAOMI MI Mix 3 mit Android 10 / MIUI 12. Unter Android 10 ist Android Auto ja in Google integriert und nicht als app sichtbar. Damit AA im 5er läuft muss ich in den Entwicklermodus von AA und wireless aktivieren.
Wie komme ich dahin? Ich finde absolut nichts von AA auf dem Handy. Es ist aber installiert und läuft z.B. im Benz wired problemlos.....
(AA wird mir im Auto angezeigt, allerdings endet der Verbindungsversuch mit dem Hinweis, das Smartphone anders einzustellen)
Danke im Voraus!
Hallo,
ich hab die App beim MI 9 und MI 11 installiert!
Hat sich kein Google drüber aufgeregt!
In der App auf Einstellungen gehen, runterscrollen
bis Version erscheint, da dann ganz schnell mehrmals
drauf tippen, dann kommst du in den Entwicklermodus.
mkbg aus Essen
Hans
Das Leben kann so einfach sein.... Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 25. August 2020 um 08:26:43 Uhr:
Wie ist eigentlich die Dataenrate bei Android Auto Wireless?Habe das B&W System und wollte per Tidal Hifi zuspielen. Lohnt das? ODer lieber per Kabel, weil die Datenrate beschnitten wird?
Wurde diese Frage bereits beantwortet? Mich würde die Antwort nämlich auch interessieren...
Wireless Android Auto geht ja per WLAN, da ist das bisschen Audio nichts für diese Verbindung...
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 21. Juli 2021 um 10:21:16 Uhr:
Hallo,
ich hab die App beim MI 9 und MI 11 installiert!
Hat sich kein Google drüber aufgeregt!In der App auf Einstellungen gehen, runterscrollen
bis Version erscheint, da dann ganz schnell mehrmals
drauf tippen, dann kommst du in den Entwicklermodus.mkbg aus Essen
Hans
Auf Aptoid bekommst du mittlerweile so ziemlich alles und du hast die Google Spyware nicht an Bord. Ich kann HUAWEI und Xiaomi nur empfehlen...
Fat schon zu gut mein P20PRO weigert sich standhaft langsamer zu werden oder in der Akku Kapazität nach zu lassen.
Lässt sich eigentlich ein ID6 problemlos durch ein ID7 ersetzen?
Wenn du das Auto damit meinst ja. Ansonsten nein.
Das Auto ist ein G31 aus 2018 mit - denke ich mal EVO ID6
Kann man das ersetzen durch ein ID7 und umcodieren ?
Da muss einiges an Hardware getauscht werden. Ich habe diesbezüglich noch niemanden gesehen der das anbietet.
Ok. Danke für Deine Antwort.
Die Idee kam mir, weil in meinem letzten 525d F11 der Vorbesitzer sich hat das NBT EVO ID6 einbauen lassen. Darum dachte ich das ein ID7 hier gehen würde.
Im F11 funktionierte einwandfrei.
dank neuem Fahrzeug kann ich nun auch Android Auto nutzen.
Habe über die Suche nichts gefunden. Gibt es eine Möglichkeit die Outllook Mails anzeigen zu lassen. Dies natürlich auch während der Fahrt.
Habe im kompletten ID7 und auch Android Auto keine Möglichkeit einer Mail Anzeige gefunden. Bin davon ausgegangen, dass dies mit Android Auto direkt funktioniert.
Danke vorab für eine Info.
Grüße Joe
Zitat:
@Mini_Me123 schrieb am 14. Januar 2023 um 07:12:47 Uhr:
dank neuem Fahrzeug kann ich nun auch Android Auto nutzen.
Habe über die Suche nichts gefunden. Gibt es eine Möglichkeit die Outllook Mails anzeigen zu lassen. Dies natürlich auch während der Fahrt.Habe im kompletten ID7 und auch Android Auto keine Möglichkeit einer Mail Anzeige gefunden. Bin davon ausgegangen, dass dies mit Android Auto direkt funktioniert.
Danke vorab für eine Info.
Grüße Joe
Hallo,
probier doch mal die App SMS Notification Forwarder aus,
Die habe ich auf meinem Handy und bekomme Mails sofort ins
Auto, wenn sie auf dem Handy eintreffen!
Viel Erfolg
mkbg aus Ratingen
Hans
Zitat:
@Mini_Me123 schrieb am 14. Januar 2023 um 07:12:47 Uhr:
dank neuem Fahrzeug kann ich nun auch Android Auto nutzen.
Habe über die Suche nichts gefunden. Gibt es eine Möglichkeit die Outllook Mails anzeigen zu lassen. Dies natürlich auch während der Fahrt.Habe im kompletten ID7 und auch Android Auto keine Möglichkeit einer Mail Anzeige gefunden. Bin davon ausgegangen, dass dies mit Android Auto direkt funktioniert.
Danke vorab für eine Info.
Grüße Joe
Zumondest bei ID6 konnte man direkt im Navi eine Mailbox einrichten (per log on am Msilserver)