Android Auto ab 7/2020
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 25. September 2020 um 15:07:11 Uhr:
Zitat:
@Cvar89 schrieb am 25. September 2020 um 13:08:28 Uhr:
Es gibt eine "API" von Connected Drive mit der man auf viele Fahrzeugdaten zugreifen und auch die Remote Services senden kann.
Hallo,
dann sag uns doch wie und welche "API".mkbg aus Essen
Hans
Ich weiss nicht wie tief ihr in der API Welt seid :-D
Mit einem POST Request kann man sich unter folgender URL einen Bearer Token generieren:
https://customer.bmwgroup.com/.../authenticate?...(ConnectedDrive E-Mail)&password=(Password)
(ConnectedDrive E-Mail) und (E-Mail) muss natürlich durch die eigenen CD Zugangsdaten ersetzt werden.
Mit dem Bearer Token zur Authentifizierung kann mit einem GET Request die Daten bekommen:
https://www.bmw-connecteddrive.de/api/vehicle/dynamic/v1/(VIN)
Hier natürlich auch (VIN) durch die eigene ersetzen.
Da das ganze aber am eigentlich Thread vorbei geht, könnt ihr mir auch gerne ne PN schreiben.
363 Antworten
Danke für die Info. Ja, Carplay habe ich, es funktioniert einwandfrei.
Wäre ev. hier jemand bereit, der erfolgreich seinen pre LCI upgedatet hat und bei dem Android Auto funktioniert, mir seine VIN zu nennen? Mein Freundlicher hat angeboten dann zu schauen, warum es bei mir nicht geht. Er ist der Meinung, daß das ausstattungsabhängig bei mir nicht gehen würde. Kann das sein? Ich habe doch Apple Carplay, dann sollte doch auch Android Auto funktionieren.
Ich meine, dass nach dem Update auch die Dienste des Autos aktualisiert sein müssen. Apps dann Optionen und Dienste aktualisieren...
Danke für die Info. Ich habe bereits ein Reset (langes drücken des Lautstärkeknopfes) sowie ein anschließendes aktualisieren der Dienste durchgeführt. Leider ohne Erfolg.
Ähnliche Themen
Zitat:
@uhf schrieb am 29. Oktober 2020 um 07:36:37 Uhr:
Danke für die Info. Ich habe bereits ein Reset (langes drücken des Lautstärkeknopfes) sowie ein anschließendes aktualisieren der Dienste durchgeführt. Leider ohne Erfolg.
Moin,
hast du auch solange gedrückt bei laufen dem Motor, bis neben dem SOS Knopf in den Gittern
eine grüne LED aufleuchtet!
Dann erst verbindet sich der BMW mit dem Server von BMW und updatet!
Danach den Wagen dann ausschalten und ein paar Stunden nicht gebrauchen.
So hats bei uns geklappt, G30 von 04.2020
mkbg aus Essen
Hans
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 29. Oktober 2020 um 07:53:07 Uhr:
Zitat:
@uhf schrieb am 29. Oktober 2020 um 07:36:37 Uhr:
Danke für die Info. Ich habe bereits ein Reset (langes drücken des Lautstärkeknopfes) sowie ein anschließendes aktualisieren der Dienste durchgeführt. Leider ohne Erfolg.Moin,
hast du auch solange gedrückt bei laufen dem Motor, bis neben dem SOS Knopf in den Gittern
eine grüne LED aufleuchtet!
Dann erst verbindet sich der BMW mit dem Server von BMW und updatet!
Danach den Wagen dann ausschalten und ein paar Stunden nicht gebrauchen.So hats bei uns geklappt, G30 von 04.2020
mkbg aus Essen
Hans
Hallo Hans,
ja, ich habe min 30 sec. gedrückt. Die LED hat geleuchtet. Hat leider nichts gebracht. Würdest du mir für meinen Händler zur Prüfung deine VIN schicken. Er meint ja, daß das bei mir ausstattungsbedingt nicht geht und möchte das mit einem Fahrzeug vergleichen, bei dem es funktioniert hat.
VG
Uli
Zitat:
@uhf schrieb am 29. Oktober 2020 um 08:13:40 Uhr:
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 29. Oktober 2020 um 07:53:07 Uhr:
Moin,
hast du auch solange gedrückt bei laufen dem Motor, bis neben dem SOS Knopf in den Gittern
eine grüne LED aufleuchtet!
Dann erst verbindet sich der BMW mit dem Server von BMW und updatet!
Danach den Wagen dann ausschalten und ein paar Stunden nicht gebrauchen.So hats bei uns geklappt, G30 von 04.2020
mkbg aus Essen
HansOK, kann ich machen!
Wird heute aber etwas dauern!!
Mkbg aus Essen
HansHaben die denn das Servicespack 15 oder jetzt auch schon 18 installiert??
Hallo Hans,
ja, ich habe min 30 sec. gedrückt. Die LED hat geleuchtet. Hat leider nichts gebracht. Würdest du mir für meinen Händler zur Prüfung deine VIN schicken. Er meint ja, daß das bei mir ausstattungsbedingt nicht geht und möchte das mit einem Fahrzeug vergleichen, bei dem es funktioniert hat.VG
Uli
Hallo, kann ich machen, nur dauert es heute ein bisschen!
Haben die denn das Servicespack 15 oder jetzt auch schon 18 installiert?
Mkbg aus Essen
Hans
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 29. Oktober 2020 um 08:40:25 Uhr:
Zitat:
@uhf schrieb am 29. Oktober 2020 um 08:13:40 Uhr:
Hallo Hans,
ja, ich habe min 30 sec. gedrückt. Die LED hat geleuchtet. Hat leider nichts gebracht. Würdest du mir für meinen Händler zur Prüfung deine VIN schicken. Er meint ja, daß das bei mir ausstattungsbedingt nicht geht und möchte das mit einem Fahrzeug vergleichen, bei dem es funktioniert hat.VG
Uli
"Haben die denn das Servicespack 15 oder jetzt auch schon 18 installiert??"
Das konnte mir mein Freundlicher gestern nicht sagen. Es wäre alles auf dem neuesten Stand war seine Aussage. Kann ich die aktuelle Version selber irgendwo nachprüfen?
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 29. Oktober 2020 um 08:42:14 Uhr:
Hallo, kann ich machen, nur dauert es heute ein bisschen!
Haben die denn das Servicespack 15 oder jetzt auch schon 18 installiert?
Mkbg aus Essen
Hans
"Hallo, kann ich machen, nur dauert es heute ein bisschen!"
Hallo Hans,
das wäre nett, danke schon mal.
VG
Zitat:
@uhf schrieb am 28. Oktober 2020 um 19:16:52 Uhr:
Guten Abend, ich verfolge diesen Thread schon einige Zeit und war die ganze Zeit gespannt auf Android Auto nach dem Update. Mein pre LCI G31 (BJ 05/2020) war heute zum Softwareupdate beim Freundlichen. Lt. seinen Angaben hat er alles upgedatet, mehr gäbe es nicht. Ich habe nun auch die neue Zieleingabe beim Navi. Android Auto fehlt allerdings bei mir. Kein Eintrag im Menu, auch nicht bei den Handyverbindungseinstellungen. Der Freundliche meinte, dann geht das bei meinem Auto wohl nicht, was ja nicht stimmen kann, da andere hier im Forum es ja nach dem Update haben. Als ich ihm sagte, daß es bei anderen auch geht, sagte er, dann gib mir mal ein VIN von einem, bie dem es geht. Er könne das dann nochmal verifizieren. Das kann doch alles nicht wahr sein.Gibt es eine Möglichkeit für mich um zu prüfen, welchen Softwarestand ich habe? Hat jemenad eine Idee, was ich noch machen kann?
VG
UHF
Hallo,
ich habe meinen Freundlichen mittlerweile eine VIN von einem vergleichbaren Fahrzeug (auch pre LCI, erfolgreich upgadated und Android Auto verfügbar) zukommen lassen. Seine Überprüfung hat ergeben, daß beide Fahrzeuge den selben Softwarestand haben und Android Auto in meinem Fahrzeug auch verfügbar sein sollte. Es ist aber angeblich so, daß Android Auto erst in den Menüs erscheint, wenn man ein kompatibles Android Handy erstmalig koppelt und bei der Ersteinrichtung auch " Android Auto" als Verbindungsmodus ausgewählt hat. Dieser Verbindungsmodus wird bei meinem Handy, auch nach löschen und neu Verbinden, nicht angeboten. Daher meint er nun, daß mein Handy (Samsung Galaxy S7 mit Android 8) nicht kompatibel sei. Da ich gerade kein aktuelleres Handy verfügbar habe, kann ich das im Moment leider nicht verifizieren.
Hast Du Mal probiert über den Entwickler Modus die kabellose Verbindung zu aktivieren? Oder Dein Handy per Kabel zu verbinden?
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 30. Oktober 2020 um 17:19:31 Uhr:
Hast Du Mal probiert über den Entwickler Modus die kabellose Verbindung zu aktivieren? Oder Dein Handy per Kabel zu verbinden?
Danke für den Tip. Hab beides schon probiert, leider ohne Erfolg.
Hat hier jemand sonst Android 8 oder kleiner bei dem es funktioniert? Ich habe 11, geht problemlos.
Hast du die App Android Auto auf dem Smartphone installiert? Scheint bei Android 9 und niedriger Voraussetzung zu sein.
https://www.android.com/intl/de_de/auto/
Drahtlos scheint es erst ab Android 9 zu funktionieren:
https://www.chip.de/.../...ne-langersehnte-Verbesserung_182931803.html