Android Auto ab 7/2020
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 25. September 2020 um 15:07:11 Uhr:
Zitat:
@Cvar89 schrieb am 25. September 2020 um 13:08:28 Uhr:
Es gibt eine "API" von Connected Drive mit der man auf viele Fahrzeugdaten zugreifen und auch die Remote Services senden kann.
Hallo,
dann sag uns doch wie und welche "API".mkbg aus Essen
Hans
Ich weiss nicht wie tief ihr in der API Welt seid :-D
Mit einem POST Request kann man sich unter folgender URL einen Bearer Token generieren:
https://customer.bmwgroup.com/.../authenticate?...(ConnectedDrive E-Mail)&password=(Password)
(ConnectedDrive E-Mail) und (E-Mail) muss natürlich durch die eigenen CD Zugangsdaten ersetzt werden.
Mit dem Bearer Token zur Authentifizierung kann mit einem GET Request die Daten bekommen:
https://www.bmw-connecteddrive.de/api/vehicle/dynamic/v1/(VIN)
Hier natürlich auch (VIN) durch die eigene ersetzen.
Da das ganze aber am eigentlich Thread vorbei geht, könnt ihr mir auch gerne ne PN schreiben.
363 Antworten
Aber doch nur wenn vorher bereits CarPlay gekauft oder zumindest die Vorbereitung bestellt wurde?
Wie auch immer. Ein Blick in den Connected Store sollte ja Gewissheit schaffen.
Carplay ist bei mir im Menü vorhanden.
Wenn ich ein neues Telefon koppeln möchte, ist auch nur Carplay aufgeführt.
Zitat:
@Diablo82 schrieb am 17. Oktober 2020 um 18:48:34 Uhr:
Carplay ist bei mir im Menü vorhanden.
Wenn ich ein neues Telefon koppeln möchte, ist auch nur Carplay aufgeführt.
Hallo,@Diablo82
wenn man das so von dir ließt, ist das Update aber völlig daneben gegangen!
Wir hatten aus München den Vorgang so beschrieben bekommen für unseren
G30. Erst Serviespack 15 installieren und dann das Update 07.2020.
Das hat problemlos geklappt!
mkbg aus Essen
Hans
Mh. Wenn ich das Idrive auslese bekomme ich allerdings die Info, dass 07/2020 installiert ist.
Ähnliche Themen
Wiegesagt bei mir wurde am 07.07 die Version mit Android Auto installiert, das erste Mal nutzen konnte ich s erst am 23.07. Vielleicht dauert es etwas, bis BMW nach dem Update im Connected Service die Funktion freischaltet
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 17. Oktober 2020 um 15:39:57 Uhr:
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 17. Oktober 2020 um 10:53:55 Uhr:
Und funktioniert trotzdem nicht?Hallo,
So habe die Einstellung gefunden, waren alle eingestellt.
Hab sie einmal an und aus geschaltet, bis jetzt funzt es so
Wie ich mir das vorgestellt habe!
Mir geht es halt darum Mails und WhatsApp aus beruflichen
Gründen zu empfangen.
Da BMW ja das Ganze nicht mehr anbietet.
So kann ich auch die Mails und WhatsApp und auch Android
Auto nutzen.mkbg aus Essen
Hans
Hallo, wo hast du die Einstellungen gefunden? Ich habe das selbe Problem mit Apple CarPlay. Einstellungen müssten ja ähnlich sein. Danke
Zitat:
@Auman26 schrieb am 18. Oktober 2020 um 06:18:05 Uhr:
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 17. Oktober 2020 um 15:39:57 Uhr:
Hallo,
So habe die Einstellung gefunden, waren alle eingestellt.
Hab sie einmal an und aus geschaltet, bis jetzt funzt es so
Wie ich mir das vorgestellt habe!
Mir geht es halt darum Mails und WhatsApp aus beruflichen
Gründen zu empfangen.
Da BMW ja das Ganze nicht mehr anbietet.
So kann ich auch die Mails und WhatsApp und auch Android
Auto nutzen.mkbg aus Essen
HansHallo, wo hast du die Einstellungen gefunden? Ich habe das selbe Problem mit Apple CarPlay. Einstellungen müssten ja ähnlich sein. Danke
Moin,
habe die erweiterten Einstellungen unter Wlan am Handy,
mehrmals ein und ausgeschaltet!
Dann hat's geklappt. Gestern ging es noch!
Heute hab ich es noch nicht getestet.
Werde nachher nochmal schauen wie es aussieht,
und dann berichten!
mkbg aus Essen
Hans
Danke
Hallo,
war gerade im G30 und es funzt noch!
Hier mal ein Bild mit eingehender WhatsApp Nachricht.
So sieht es auch bei Mails aus!
mkbg aus Essen
Hans
Da war ich wohl zu schnell!
Ok, danke. Werde ich dann mal ausprobieren.
Zitat:
@Auman26 schrieb am 18. Oktober 2020 um 14:27:20 Uhr:
Ok, danke. Werde ich dann mal ausprobieren.
Hallo,
du musst dann schon auf dem Handy die App
SMS&Notification für Android auf dem Handy
installiert haben!
Die App leitet die WhatsApp und Mails weiter aufs Display des Autos!
mkbg aus Essen
Hans
Das hat aber nichts mit Android Auto zu tun. Das ist der Workarround, um WhatsApp Nachrichten als SMS im Auto verfügbar zu machen. Geht somit auch unter ID6.
Kann man das OTA-Update manuell irgendwie anstoßen? Connected/My BMW - App bieten da keine Option und über das Menü wird mir nur eine Aktualisierung über USB angeboten...
Soll doch erst ab morgen ausgerollt werden. Einfach einen Tag warten. 😉