Android Auto ab 7/2020
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 25. September 2020 um 15:07:11 Uhr:
Zitat:
@Cvar89 schrieb am 25. September 2020 um 13:08:28 Uhr:
Es gibt eine "API" von Connected Drive mit der man auf viele Fahrzeugdaten zugreifen und auch die Remote Services senden kann.
Hallo,
dann sag uns doch wie und welche "API".mkbg aus Essen
Hans
Ich weiss nicht wie tief ihr in der API Welt seid :-D
Mit einem POST Request kann man sich unter folgender URL einen Bearer Token generieren:
https://customer.bmwgroup.com/.../authenticate?...(ConnectedDrive E-Mail)&password=(Password)
(ConnectedDrive E-Mail) und (E-Mail) muss natürlich durch die eigenen CD Zugangsdaten ersetzt werden.
Mit dem Bearer Token zur Authentifizierung kann mit einem GET Request die Daten bekommen:
https://www.bmw-connecteddrive.de/api/vehicle/dynamic/v1/(VIN)
Hier natürlich auch (VIN) durch die eigene ersetzen.
Da das ganze aber am eigentlich Thread vorbei geht, könnt ihr mir auch gerne ne PN schreiben.
363 Antworten
Meinte ich doch. 😉 Das Prozedere unter Android ist immer gleiz.
https://www.press.bmwgroup.com/.../...ade-in-der-konzerngeschichte-aus
Macht es noch undurchsichtiger.
Moin zusammen,
habe jetzt Android im G30 Baujahr 04.2020.
Funzt alles, das Handy verbindet sich per Wlan!
Aber warum verbindet sich das Handy nicht über
Bluetooth MIT DER App?
Dadurch ist der Internetempfang vom Handy gestört!
Kann keine Mail's und so weiter empfangen!
Werde das Heute nochmal testen!!
MKBG aus Essen
Hans
Android Auto läuft immer über WLAN. BT ist viel zu langsam um das Bild zum Auto zu streamen.
Ist genau so wie CarPlay.
Allerdings sollte das Handy erkennen dass es im Android Auto WLAN kein Internet gibt und weiter das Handynetz nutzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AgentMax schrieb am 17. Oktober 2020 um 09:01:02 Uhr:
Android Auto läuft immer über WLAN. BT ist viel zu langsam um das Bild zum Auto zu streamen.
Ist genau so wie CarPlay.
Allerdings sollte das Handy erkennen dass es im Android Auto WLAN kein Internet gibt und weiter das Handynetz nutzen.
Hallo,
danke für die Info.
Aber irgend etwas stört sich da aber gegenseitig!
Bis zum Auto funzt das Handy normal, im Auto will
es dann nicht mehr!!!
Schaun wir nachher mal.
mkbg aus Essen
Hans
@bmwx53d Bei mir gibt es in den WiFi Einstellungen diesen Punkt (Bild), den ich aktivieren muss, damit bei Android Auto für das Internet die Mobilen Daten verwendet werden… schau mal ob du auch sowas bei dir findest.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 17. Oktober 2020 um 10:08:05 Uhr:
@bmwx53d Bei mir gibt es in den WiFi Einstellungen diesen Punkt (Bild), den ich aktivieren muss, damit bei Android Auto für das Internet die Mobilen Daten verwendet werden… schau mal ob du auch sowas bei dir findest.
Hallo,
danke für die Info!
Bezieht sich das auf das Handy?
mkbg aus Essen
Hans
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 17. Oktober 2020 um 10:08:05 Uhr:
@bmwx53d Bei mir gibt es in den WiFi Einstellungen diesen Punkt (Bild), den ich aktivieren muss, damit bei Android Auto für das Internet die Mobilen Daten verwendet werden… schau mal ob du auch sowas bei dir findest.
Hallo,
auf dem Handy habe ich es gefunden!
Ist auch so eingestellt!
mkbg aus Essen
Hans
Und funktioniert trotzdem nicht?
Hallo,
Hab ich noch nicht probiert!
Dauert noch etwas!
Melde mich aber.
Mkbg aus Essen
Hans
Zitat:
Melkus in DD kann es mittlerweile "problemlos" auf den 5er Pre LCI installieren. Kläre Empfehlung. Niederlassung würde ich einen Bogen machen.
Ich glaube aber mittlerweile das Problem liegt woanders. Die Niederlassung hat mir 07/2020 ja bereits aufgespielt. Das ist auch verifiziert.
Der Punkt Android Auto fehlt trotzdem im Menü.
ConnectedDrive Service antwortet mir aktuell etwa alle 2 Wochen, scheint aber keine Ahnung zu haben. Man hat das Gefühl, die Antworten nur, um Reaktion zu zeigen und Zeit zu schinden.
Bei mir hat es nach Installation paar Tage gedauert, bevor ich Android Auto nutzen konnte
Zitat:
@Diablo82 schrieb am 17. Oktober 2020 um 14:20:12 Uhr:
Der Punkt Android Auto fehlt trotzdem im Menü.
Gekauft hast du aber das Paket CarPlay/Android Auto?
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 17. Oktober 2020 um 10:53:55 Uhr:
Und funktioniert trotzdem nicht?
Hallo,
So habe die Einstellung gefunden, waren alle eingestellt.
Hab sie einmal an und aus geschaltet, bis jetzt funzt es so
Wie ich mir das vorgestellt habe!
Mir geht es halt darum Mails und WhatsApp aus beruflichen
Gründen zu empfangen.
Da BMW ja das Ganze nicht mehr anbietet.
So kann ich auch die Mails und WhatsApp und auch Android
Auto nutzen.
mkbg aus Essen
Hans
Zitat:
@AgentMax schrieb am 17. Oktober 2020 um 15:31:45 Uhr:
Gekauft hast du aber das Paket CarPlay/Android Auto?
Muss man nicht kaufen. Ist in dem Update enthalten.