Andre Stabistangen zur Verminderung der Rollneigung des Fzgs.? 320d Touring? Wer hat das schon gema
Servus Miteinander!
habe irgendwo gelesen, dass mit steiferen Stabistangen die Rollneigung des Fzgs. vermindert werden kann - auch mit Serienfahrwerk.
Wer hat denn da Informationen bzw. hat da Erfahrungen?
Denkbar wäre doch z.B. die Stabis von einem schwereren Modell (z.B. 330d) einzubauen, die dürften auch steifer sein, oder?
Es gibt da z.B. spezielle Sportstabis: http://cgi.ebay.de/...yZ61882QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem?...
80 Antworten
Fishook, Du hast hier in keinster Weise konstruktiv zur Lösung des Problems beigetragen. Was soll das hier, stets nur lamentieren.
Mach doch mal einen Vorschlag wie ich DEN 320d Touring wankstabiler bekomme. Und nur um das geht es hier.
Andere Fzg. sind sicher besser geeignet um schnelle Kurven zu fahren, kann sein. Aber darum geht es hier nicht.
Übrigens habe ich bei Realoem mal nachgesehen. Mein 320d Touring Vorfacelift hat vorne Stabis mit 22,5mm und hinten 15mm.
Der 320d Touring (ebenafalls Vorvacelift) mit M-Paket hat vorne 23mm (also nur wenig mehr) Stabi-Durchmesser. Hinten sind es 19mm. ... also erheblich mehr! Warum wohl? Wankverhalten? Fahrstabilität? ... Fishook, nun bist du gefragt, klär uns doch mal auf...
du musst das komplette fahrwerk betrachten, DAS habe ich schon in meinem ersten kommentar KONSTRUKTIV geschrieben! es reicht nicht nur einzelne fahrwerkselemente zu vergleichen, ein fahrwerk besteht aus vielen komponenten die aufeinander abgestimmt sind. veränderst du nur ein element, verstimmst du das fahrzeug!
wenn dann solltest du dir ein komplettes fahrwerk mit federn, dämpfern, zusatzfedern und stabis reinsetzen.
Was ich hier schon wieder für einen Mist lesen muss, das sind echt Schmerzen für die Augen.
Das Fahrwerk wird verstimmt, so ein Quatsch, dafür einen großen Applaus für den Newbie ohne Ahnung und ohne jegliches Benehmen.
Das BMW Sportfahrwerk ist ab Werk so schlecht abgestimmt, das eine Verschlechterung schon fast nicht mehr möglich ist, es kann nur besser werden.
@jonnycrash
Du könntest auch die Stabis aus dem M3 nehmen, die sind etwas dicker.
Mit den H&R oder Eibach wirst du aber mehr Freude haben, denn hier lässt sich noch die Härte verstellen, ich selbst fahre die H&R und bin mehr als zufrieden.
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Was ich hier schon wieder für einen Mist lesen muss, das sind echt Schmerzen für die Augen.
Das Fahrwerk wird verstimmt, so ein Quatsch, dafür einen großen Applaus für den Newbie ohne Ahnung und ohne jegliches Benehmen.
Das BMW Sportfahrwerk ist ab Werk so schlecht abgestimmt, das eine Verschlechterung schon fast nicht mehr möglich ist, es kann nur besser werden.
aha, ein profi. so stephan, dann kläre mich (newbie ohne ahnung) mal auf, weshalb du meinst dass das sportfahrwerk ab werk so schlecht abgestimmt ist?
Ähnliche Themen
Bei kurzen Stößen unverhältnismäßig hart und bei langen Bodenwellen viel zu weich, was dazu führt das es bei hohen Geschwindigkeiten schnell an die Grenzen kommt und schlecht zu kontrollieren ist, ein mittelmäßiges Fahrwerk halt.
Zitat:
Original geschrieben von fishhook
versuche mal dein halbwissen durch recherche in diversen fachliteraturen zu ergänzen, dann können wir uns mal über zug- und druckstufenverhältnisse, wankmomentenverteilungen, radlastschwankungen und andere relevante dinge austauschen.
Heute pfeift der Wind aber wieder ! 😁😁
Ich würde nur ne Domstrbe zusätzlich einbauen und die Stabies lassen wie sie sind !
... das Serienfahrwerk des 320d Touring Vorfacelift und Facelift unterscheidet sich NUR durch die Verwendung anderer Stabis hinten (18mm statt 15mm)...
Mir kommt der Facelift deutlich straffer und wankstabiler vor... ich gehe davon aus, dass es am Stabi liegt.
Ich werde mir hinten diesen Stabi einfach einbauen. Ist kein großer Aufwand. Werde dann berichten wie das Resultat ist.
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Das BMW Sportfahrwerk ist ab Werk so schlecht abgestimmt, das eine Verschlechterung schon fast nicht mehr möglich ist, es kann nur besser werden.
komm darauf an wie man "gutes Fahrwerk" definiert
Ein Fahrwerk mit 19Zoll Felgen wie bei deinem 330Ci Cabrio finde zB. ich für normale Straßen Praxisfremd -Stichwort Unebenheiten und Schrittgeschwindigkeit
Ich werde mal versuchen fishhook etwas abzulenken mit diesem Video: 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von alexis
komm darauf an wie man "gutes Fahrwerk" definiertZitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Das BMW Sportfahrwerk ist ab Werk so schlecht abgestimmt, das eine Verschlechterung schon fast nicht mehr möglich ist, es kann nur besser werden.
Ein Fahrwerk mit 19Zoll Felgen wie bei deinem 330Ci Cabrio finde zB. ich für normale Straßen Praxisfremd -Stichwort Unebenheiten und Schrittgeschwindigkeit
Wieso Praxisfremd, ich brauch bei Schlaglöchern nicht zu schleichen, wenn du das meinst.
Mein Fahrwerk kommt damit besser klar, als das serienmäßige Sportfahrwerk.
Gruß Stephan
Hallo,
Sind die Stabis bei den größeren Motoren gleich groß dimensioniert wie bei den kleineren z.b. 316 oder 320
@ Samuel-Stinger
Wie hast du die H&R Stabis bei dir eingestellt?
Merkt man viel wenn man von hart auf weich umstellt?
viele Grüße
Tom
Meint Ihr echt, dass man bei den Stabi's die Haerte einstellen kann? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ihr meint sicher die Federn oder Druck/Zugstufen der Daempfer, oder?
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Meint Ihr echt, dass man bei den Stabi's die Haerte einstellen kann? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ihr meint sicher die Federn oder Druck/Zugstufen der Daempfer, oder?
Ja kann man, und zwar dadurch das man den Hebelweg verstellt.
Dadurch ändert sich auch die Härte.
Glaub es mir ich habe die Dinger auch verbaut, zusammen mit den M3 Domlagern, Verstärkungsplatten, Domstrebe, Eibach Pro-Street GW Fahrwerk um fishhook aus der Reserve zu locken. 😉😎
Hallo Joe_e30
die H&R zubehör Stabis kann man Vorne 2x und hinten 3x durch verschiedene anschraub punkte der Koppelstangen verstellen.
Das Fahrwerk an sich (also Dämpfer und auch Federn) bleibt unverändert.
@CityCobra
Was für Verstärkungsplatten hast du da eingebaut?
Viele Grüße
Tom
@xvader
vorne hart, hinten mittel, also beide auf 245.
Habe das nie verändert, hatte diese Einstellung mal im BMW-Treff gelesen und dann keine Lust gehabt das noch mal zu ändern.
@CityCobra
Das mit dem M3 Lager, hast du das nach der Anleitung aus dem Treff gemacht?
Das mit der Verstärkungsplatte macht sinn, aber wie dort geschrieben wurde das der M3 ein anderes Domlage hat, kann ich laut Teilekatalog nicht bestätigen, die sind min. seit dem E30 alle gleich.
Gruß Stephan