An die xDrive Fahrer: Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe?
Hallo,
bei mir scheint nach nur 25tkm bereits wieder das Verteilergetriebe defekt zu sein. Während der konstanten Fahrt (Tempomat) ruckelt es, sowie beim Abbiegen nach links oder auch in Linkskurven, hört man es aus dem Bereich des Verteilergetriebes knacken / klackern.
Sobald man die Sicherung vom Verteilergetriebe zieht (man ist dann nur noch mit Heckantrieb unterwegs) sind diese Problem verschwunden.
Wenn man so durch die Foren liest, scheint das verbaute ATC-35L, so ist die Modellbezeichnung nicht gerade das Beste zu sein. Eventuell haben ich und Andere aber auch nur Pech.
Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe? Wenn ja, würde mich auch interessieren, ob Ihr mit Mischbereifung unterwegs seid.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Neurocil, eins steht in Bezug auf deine Person fest ... Du bist ein schwätzer, der gerne austeilt, von netiquette noch nie was gehört hat, und sein möchtegern Fachwissen mit Sicherheit bloß ergoogelt hat. Tip von mir an dich... Man soll den Arsch immer höher hängen als man sch***** kann... Bussi !
772 Antworten
Bei meinem war es mit 466000 km leicht undicht. Es wurde jetzt im Sep. bei ZF direkt gemacht mit allen Diff. und dem Automatikgetriebe.Die Jungs waren erstaunt wegen den Km und dem Zustand. Sie sagten das alles Top wäre,wenn überhaupt ein Verschleiß von ca.100-150Tkm. Das war das erste mal das daran bei meinem was gemacht wurde. Ich hoffe das bleibt auch so
Zitat:
Sorry, bin auf dem Gebiet ein rookie :-) meinst du den Stecker zwischen Auto und Handy?
Das habe ich auch schon probiert, aber es kam dennoch eine Fehlermeldung von der App.
Eventuell ist das schon die Absage, dass mein F11 BJ 2011 nicht kompertibel ist.
Welches Handy nimmst du und welches Interface hattest dran?
Wenn Ethernet, kann es dein Handy, hast die Netzwerkeinstellungen wie beschrieben eingestellt?
Nein das ist kein Zeichen dass es bei dir nicht geht! Erstmal verbinden und auslesen.
Zitat:
@DDE350T schrieb am 9. Dezember 2019 um 11:22:44 Uhr:
Bei meinem war es mit 466000 km leicht undicht. Es wurde jetzt im Sep. bei ZF direkt gemacht mit allen Diff. und dem Automatikgetriebe.Die Jungs waren erstaunt wegen den Km und dem Zustand. Sie sagten das alles Top wäre,wenn überhaupt ein Verschleiß von ca.100-150Tkm. Das war das erste mal das daran bei meinem was gemacht wurde. Ich hoffe das bleibt auch so
Meines ist erst nach einem ölwechsel bei zf undicht geworden...
Getriebe ist allerdings alles in Ordnung.
Soweit ich den Denis aus Hannover richtig verstanden habe, kommt es bei mehreren 100tkm dazu das das vtg Spiel bekommt selbst wenn es noch funktioniert.
Wie genau sich das äussert kann ich auch nicht sagen, hatte nie Probleme, mein linkes radlager vorn war durch und ich hab das auf das vtg geschoben ^^
Ich hab mal ein Bild angehängt, mein vtg hatte ein paar mm spiel.
Zitat:
@Supersuessi schrieb am 9. Dezember 2019 um 11:33:08 Uhr:
Zitat:
Sorry, bin auf dem Gebiet ein rookie :-) meinst du den Stecker zwischen Auto und Handy?
Das habe ich auch schon probiert, aber es kam dennoch eine Fehlermeldung von der App.
Eventuell ist das schon die Absage, dass mein F11 BJ 2011 nicht kompertibel ist.Welches Handy nimmst du und welches Interface hattest dran?
Wenn Ethernet, kann es dein Handy, hast die Netzwerkeinstellungen wie beschrieben eingestellt?Nein das ist kein Zeichen dass es bei dir nicht geht! Erstmal verbinden und auslesen.
Ein Huawei mate 20 pro.
Kann aber die Einstellung für die Ethernet Freigabe nicht finden.
Andernfalls müsste es ja mit dem Adapter RJ45 zu USB C funktionieren.
Laut der App USB UTG Checker ist das Handy aber kompatibel.
Ähnliche Themen
Wenn das vtg nicht Kaputt ist würd ich das nicht machen, es gibt fast nur Vorteile mit 4wd, egal ob im winter oder wenn es nass auf der Straße ist.
Zitat:
@Supersuessi schrieb am 9. Dezember 2019 um 14:34:33 Uhr:
Mit Huawei gings bei mir auch ned... die können es meistens nicht. Hast kein Samsung an der Hand?
Gute Idee, danke für den Tipp. Werde es mit einem Samsung probieren.
@Bmwler10000
Nein, kaputt ist mein VTG nicht, ich möchte es zumindest im Sommer deaktivieren um es zu schonen und andere Reifengrößen zu fahren.
Um das für und wider lässt sich sicher ewig diskutieren.
Mir war es beim Kauf leider nicht bewusst, dass die Dinger Probleme machen können und daher will ich das Risiko minimieren.
Zitat:
@Eliass schrieb am 9. Dezember 2019 um 14:50:31 Uhr:
Zitat:
@Supersuessi schrieb am 9. Dezember 2019 um 14:34:33 Uhr:
Mit Huawei gings bei mir auch ned... die können es meistens nicht. Hast kein Samsung an der Hand?Gute Idee, danke für den Tipp. Werde es mit einem Samsung probieren.
Nein, kaputt ist mein VTG nicht.
Ich hab meinen xdrive auch nur wegen des allrads genommen, in bergigen kurvige Gegenden wo es auch gern mal friert und man die bodenfreiheit brauch wirklich top.
Hab bei der Fülle an Extras auf andere Sachen geachtet :-) und dann war es halt zufällig dabei. Hab ihn erst ein Jahr.
Der Nachteil liegt halt auf der Hand wenn man es nicht brauch, Auto sollte schwerer sein, vorn die angetriebene Achse wird auch kostenintensiver sein als 2wd, das recht hoch liegende fahrwerk das ohne edc schon sehr windanfällig ist und im Schlimmsten Fall das vtg das Probleme macht und raus muss.........
Das ausschalten bringt nur bedingt was der ganze Antriebsstrag läuft auch komplett mit wen das VTG abgesteckt ist.
Nur eben ohne Vortrieb.
Das einzige was mann dabei schont sind die Reibscheiben (Kupplung) im VTG.
Ich halte davon auch nichts, man belastet die beiden Abtriebswellen auf der HA massiv. Die Dinger sind eh schon immer extrem eng ausgelegt.
Danke für Eure Meinungen.
Mein VTG läuft seit 130Tkm problemlos.
Ich werde auf jeden Fall erstmal das Öl wechseln :-)