An die xDrive Fahrer: Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe?

BMW 5er F10

Hallo,

bei mir scheint nach nur 25tkm bereits wieder das Verteilergetriebe defekt zu sein. Während der konstanten Fahrt (Tempomat) ruckelt es, sowie beim Abbiegen nach links oder auch in Linkskurven, hört man es aus dem Bereich des Verteilergetriebes knacken / klackern.

Sobald man die Sicherung vom Verteilergetriebe zieht (man ist dann nur noch mit Heckantrieb unterwegs) sind diese Problem verschwunden.

Wenn man so durch die Foren liest, scheint das verbaute ATC-35L, so ist die Modellbezeichnung nicht gerade das Beste zu sein. Eventuell haben ich und Andere aber auch nur Pech.

Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe? Wenn ja, würde mich auch interessieren, ob Ihr mit Mischbereifung unterwegs seid.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Neurocil, eins steht in Bezug auf deine Person fest ... Du bist ein schwätzer, der gerne austeilt, von netiquette noch nie was gehört hat, und sein möchtegern Fachwissen mit Sicherheit bloß ergoogelt hat. Tip von mir an dich... Man soll den Arsch immer höher hängen als man sch***** kann... Bussi !

772 weitere Antworten
772 Antworten

Zitat:

@cokpit schrieb am 9. Dezember 2019 um 18:22:54 Uhr:


Ölwechsel ist wichtig
Ist aber keine schöne Arbeit!

Wie keine schöne Arbeit?
Ich stand neben dem Mechaniker und hab währenddessen mit ihm geredet 😁
Schlauch rein, absaugen, Schlauch rein, Öl rein.
So einfach will ich auch mal 100 oder 200euro verdienen 😁

Zitat:

@MUC6666 schrieb am 9. Dezember 2019 um 15:40:04 Uhr:


Ich halte davon auch nichts, man belastet die beiden Abtriebswellen auf der HA massiv. Die Dinger sind eh schon immer extrem eng ausgelegt.

Die HA-Abtriebswellen vom xdrive und vom sdrive sind baugleich (gleiche Teilenummer bei 530 und 535d) sollte daher kein Problem sein.

Muss ja auch so sein weil das VTG auch im noralen Fahrbetrieb auskuppelt (zB ab 180kmh) damit geht auch im Normalbetrieb das volle Antriebsmoment auf die HA.

Richtig....

Und ja auch im Sommer fährt es mit XDrive geiler, gerade bei Regen!

Aber wer Mischbereifung fahren möchte und auf Nummer sicher geht, schaltet XDrive einfach ab. geht nur um die Schonung des VTG. Gegen Undichtigkeiten oder Spiel wird es nichts bringen....

Korrekt. Nur das VTG kuppelt aus. Die übrigen schwachstellen der Konstruktion bleiben. Es dreht halt nur momentfrei im Schleppbetrieb der VA mit. ZB Stützlager Abtriebswelle rechts vorn bleibt belastet, Vorderachsdiff dreht mit und ist immernoch kochend heiß verbaut, Bockbeinfahrwerk mit Seitenwindaffinität etc...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen ich fahre den neuen M5 Competition und habe beim runterschalten zwischen den 4 in den 3 gang und in den 2 ein ruckeln es ist und in diesen zwei gängen und immer nur beim runterschalten kann es das verteiler getriebe sein?

Geht das Rucken weg wenn du im Drift-Mode vom M-xdrive bist?

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 4. April 2020 um 22:35:48 Uhr:


Geht das Rucken weg wenn du im Drift-Mode vom M-xdrive bist?

Hab ich ehrlich gesagt nich ausprobiert ich probier es mal nacher aus und es ist immer wenn ich unter 2 touren fahre und das auto dann den gang wechseln muss über 2 touren ist es viel weniger das rucken

Wie ist denn der Stand der Dinge heute im Jahr 2020 zum Thema xDrive? Viele Fxx haben ja mittlerweile locker über 150k gelaufen.

Wie sind die Erfahrungen?
Wie schaut es eigentlich aus mit xdelete? Hat jemand Langzeit Erfahrungen?

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 4. April 2020 um 22:35:48 Uhr:


Geht das Rucken weg wenn du im Drift-Mode vom M-xdrive bist?

Also um ehrlich zu sein ist das ruckeln viel viel weniger im heckmodus.. hab es grad ausprobiert

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 5. April 2020 um 12:13:17 Uhr:


Wie ist denn der Stand der Dinge heute im Jahr 2020 zum Thema xDrive? Viele Fxx haben ja mittlerweile locker über 150k gelaufen.

Wie sind die Erfahrungen?
Wie schaut es eigentlich aus mit xdelete? Hat jemand Langzeit Erfahrungen?

BMW F11 Baujahr 2016 530XD mit 144.000 km ich habe bis jetzt keinerlei Probleme mit dem xDrive

LG

Zitat:

@bmwm5f90 schrieb am 5. April 2020 um 13:33:06 Uhr:



Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 4. April 2020 um 22:35:48 Uhr:


Geht das Rucken weg wenn du im Drift-Mode vom M-xdrive bist?

Also um ehrlich zu sein ist das ruckeln viel viel weniger im heckmodus.. hab es grad ausprobiert

Dann wirds wohl das VTG sein...also ist das ATC13 auch davon betroffen...
Falls du keine Gewährleistung hast/Kulanz bei BMW bekommst:

https://...hrzeugtechnik-schiffmann.de/?...

Das ATC13 haben die zwar nich nicht gelistet weil relativ neu...zutrauen würde ich es ihnen aber in jedem Fall

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 5. April 2020 um 12:13:17 Uhr:


Wie ist denn der Stand der Dinge heute im Jahr 2020 zum Thema xDrive? Viele Fxx haben ja mittlerweile locker über 150k gelaufen.

Wie sind die Erfahrungen?
Wie schaut es eigentlich aus mit xdelete? Hat jemand Langzeit Erfahrungen?

530xd BJ 2011 mit 140TKm bisher keine großen Probleme.
Leichtes Ruckeln bei unterschiedlich abgefahrenen Winterreifen, aber jetzt mit den neuen, alles wieder I. O.
Der Ölwechsel am VTG steht aber sicherheitshalber auf der to do Liste, kann ja nicht schaden.

Zitat:

@Heinz0172 schrieb am 5. April 2020 um 13:34:57 Uhr:



Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 5. April 2020 um 12:13:17 Uhr:


Wie ist denn der Stand der Dinge heute im Jahr 2020 zum Thema xDrive? Viele Fxx haben ja mittlerweile locker über 150k gelaufen.

Wie sind die Erfahrungen?
Wie schaut es eigentlich aus mit xdelete? Hat jemand Langzeit Erfahrungen?

BMW F11 Baujahr 2016 530XD mit 144.000 km ich habe bis jetzt keinerlei Probleme mit dem xDrive

LG

Desgleichen.

Gibt's einen km stand bzw interval ab wann man das vtg Öl wechseln sollte?

BMW gibt keinen Intervall/ Wechsel vor, aber ich würde alle 60.000km das Öl wechseln,

Deine Antwort
Ähnliche Themen