An die Familien: Was stört am Gran Tourer?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

So, nun sind ja schon einige tausend Kilometer ins Land gegangen. Was fehlt euch beim Gran Tourer im Familienalltag? Was sollte das Facelift besser machen?

Mich hat im Konfigurator besonders gestört, dass keine Sonnenschutzrollos, sondern nur die Verglasung auswählbar war. Laut meiner Frau reicht diese nicht aus und wir dürfen nun noch nach Hallo Kitty und Lillifee Saugnapfpolyester Ausschau halten...
Auch wäre doch eine separat zu öffnende Heckscheibe sinnvoll (beides so im Dreier zu haben). Was ist euch noch aufgefallen?

Beste Antwort im Thema

Nein, die dritte Sitzreihe ist zwar eine Option, aber nicht der wirkliche Unterschiede. Fakt: F45 Kofferraum ähnlich VW Golf oder Mercedes B Klasse. Der F46 spielt im Kofferraumvolumen in der Liga des VW Touran , Ford F-Max, Opel Zafira etc. Sicherlich bieten die genannten gemäß vieler Test mehr Kofferraumvolumen. Bieten sie aber auch Freude am Fahren? Egal ob Opel VW oder Ford, alle haben bereits längere Erfahrungen im Van Segment. BMW hat von 0 auf 100 dieses Modell auf den Markt gebracht. Und wer hier über verwendete Materialien lästert sollte sich mal einen X3 Baujahr 2014 anschauen. Ich kann die verwendeten Materialien nicht beanstanden.

Ich halte lediglich die Entscheidung den F45 weiter zu führen, aber den F46 einzustellen für falsch. Wer mit einem F45 gut zu recht kommt könnte auch einen BMW 1er oder einen X1 kaufen. Für den, der einen F46 kaufen möchte gibt es keinen vergleichbaren Ersatz. In Frage kämen bezüglich Platzangebot nur noch der 5er Touring (aber deutlich teurer und viel zu lang) oder ein X5 (hier sind wir in einem Preissegment, welches der F46 Käufer nicht ausgeben will).

Ich fahre seid Anfang 1988 BMW. Anfänglich einen 316i, danach 5er Limousine, dann 5er Touring, danach weil gewachsen ein 3er Touring. Dann bin ich kurzfristig ins Leasing eingestiegen und hatte einen X5. Schnell stellte ich fest Leasing lohnt sich für mich als privat Mensch nicht. Somit wurde ein X3 mein Wagen. Aber mal ehrlich, ich bin ca. 13 Jahre einen (nein 2 Wagen) X3 gefahren. Ich war nie mit diesem Wagen im Gelände. Letztes Jahr (also Ende 2019) hat mir BMW die Entscheidung zum Neukauf erleichtert. Mein X3, 2.0d war inzwischen gute 6 Jahre alt. Leider nur Euro 5. Dank Prämie habe ich mich für einen F46 2.0d Xdrive entschieden. Diese Entscheidung habe ich bis zum heutigen Tage nicht bereut. In keinem meiner vorhergehenden BMW's hatte ich ein derartiges Ladevolumen. Fairerweise sei genannt, dass in meinem Auto eine Hundebox steht.

Jetzt kann der ein oder andere natürlich fragen, warum es ein Xdrive sein musste. Einfache Erklärung: Das Geld spielte beim Kauf keine wirkliche Rolle. Ich fahre gerne in den Winterurlaub und meine Ziele benötigen keine Schneeketten aber ggf. Allrad. Ich spare mir somit Kettenkauf und habe auch in der Region Berlin/Brandenburg indbesondere im Herbst eine bessere Traktion. Zumal ich ja auch bei diesem Auto nicht auf einer BMW entsrechenden Motorisierung verzichten wollte.

Ich mag ein dynamisches Auto, aber ich benötige auch Platz! Ich mag BMW! X3 und X5 mir inzwischen aber überkandidelt. 5erTouring schon geschrieben zu lang. Der 3er Touring okay, kann aber nicht mit dem Platzangebot eines F46 mithalten. Und der X1 ist nichts halbes und ganzes. Eigentlich überflüssig im BMW Portfolio. Leider trennt sich BMW demnächst vom F46.

Zitat:

@Laemat schrieb am 29. September 2020 um 20:55:57 Uhr:



Zitat:

@mark29 schrieb am 29. September 2020 um 20:51:08 Uhr:


Dann fahr mal nen Opel als Vergleich...

In welcher Hinsicht? Größe, Ausstattung?

Was sind denn die großen Unterschiede zwischen AT und GT? Eigentlich doch nur die Länge und die Möglichkeit der dritten Sitzrehe

324 weitere Antworten
324 Antworten

Hab ich so bei meinen bisher drei F46 noch nicht ausprobiert. Was bei mir aber klappt ist der Druck auf den Boardcomputer-Taster außen auf dem Blinkerhebel. Find ich praktisch, wenn man beim Tanken mal nachschaun muss. Oder man schaut eben in der App nach.

Hallo. Danke für die Info mit dem Rückstellknopf des Tageskilometerzählers. Das wusste ich noch nicht. Definitiv besser als die ganze Zündung drücken. Aber einfach Tür öffnen und der KM Stand wird angezeigt wie beim Opel ist schon gut. Aber ist halt nur eine ganz kleine Sache.
Viele Grüße

Bin von unserem Gran Tourer 220 xDrive nach 4 und einhalb Jahren noch immer begeistert.
Das Einzige, was mich wirklich stört, ist daß sich der Tempomat mit Abstandswarner bei bestimmten Sonneneinfall plötzlich ausfällt. Die Radarkamera streikt plötzlich.
Ab dem 3er gibts eine normale Kamera, und das fällt dann der Tempomat nicht aus. Kann BMW das nicht auch schon im 2er einbauen?

Zitat:

@koeniger00 schrieb am 22. September 2020 um 14:40:37 Uhr:


Bin von unserem Gran Tourer 220 xDrive nach 4 und einhalb Jahren noch immer begeistert.
Das Einzige, was mich wirklich stört, ist daß sich der Tempomat mit Abstandswarner bei bestimmten Sonneneinfall plötzlich ausfällt. Die Radarkamera streikt plötzlich.
Ab dem 3er gibts eine normale Kamera, und das fällt dann der Tempomat nicht aus. Kann BMW das nicht auch schon im 2er einbauen?

Hi, ja das ACC ist wirklich eine Zumutung im F46 ( und F45, F48 etc.). Es schon entspannter zu fahren als ohne, aber wirklich zuverlässig nutzbar ist es nicht. Leider hat BMW komplett auf den Verbau von Radarbasierten Systemen verzichtet. Auf Grund dieser Entscheidung gibt es auch keinen Spurwechselassistenten. Beim F46 läuft alles über die eine Kamera im Spiegelfuß.
Mit einer Monokamera Abstände zu erkennen ist schon schwierig genug und sowie schlechte Sicht oder Blendung dazukommt, steigt das ACC aus. Und mehr als 140 km/h sind leider auch nicht drin.

In den Systemen im 3er etc. werden Radar und Kamera kombiniert, das funktioniert dann wirklich gut.

Was ich noch schade fand, dass keine integrierten Rollos für die Fondfenster angeboten werden. Ich habe mir jetzt die einclipsbaren bei BMW gekauft. Mal schauen ob damit alle hinten glücklich sind.

Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden mit dem 220d und xdrive. Ob allein auf etwas schnelleren Dienstreisen, im Winter- oder Sommerurlaub mit voller Besetzung und Gepäck, da ist der GT schon deutlich flexibler und damit entspannter nutzbar als der 3er Touring zuvor.

Ähnliche Themen

@koeniger00 und @s-bck im neuen 1er F40 auf der UKL Plattform ist zusätzlich zur Kamera auch ein Radar verbaut. Also ich glaube im neuen F45 wird es diese Verbesserung beim ACC geben. Aber bei mehr als 160 kmh funktioniert dort die Abstandsregelung auch nicht, da immer noch das „kleine“ Radar verbaut wird. Wer mehr will, muss in die obere Klasse wechseln. 😉

Da aber der F46 eingestellt wird, werden wir es nicht mehr erfahren. Ich finde es auch schade, da ACC grundsätzlich sinnvoll ist. (mehr als Richtgeschwindigkeit brauche ich beim ACC aber nicht)

Also das ACC ist wirklich nicht optimal beim F46. Mir ist aufgefallen, dass es insbesondere im Winterhalbjahr (tiefstehende Sonne) probleme gibt.
Aber mal ehrlich, wer ein Auto mit gutem Platzangebot bei BMW sucht, kommt am F46 nicht vorbei. Und deshalb finde ich es schade, dass dieses tolle Auto eingestellt wird. Der X5 oder auch der 5er spielen in einer komplett anderen Liga (auch preislich). Der X3 und auch ein 3er Touring bieten nicht das Ladevolumen.
BMW gibt ein Segment auf, welches durchaus aufbaufähig wäre.

Das Thema wurde ja schon ein paar mal durch gekaut aber BMW macht auch keine Werbung für den GT fragt mal außerhalb der BMW Com ob sie den GT kennen....als ich in meiner Nachbarschaft damit vorgefahren bin hieß es selbst von den BMW fahren, das ist ein BMW???

Zitat:

@Laemat schrieb am 23. September 2020 um 04:33:39 Uhr:


Das Thema wurde ja schon ein paar mal durch gekaut aber BMW macht auch keine Werbung für den GT fragt mal außerhalb der BMW Com ob sie den GT kennen....als ich in meiner Nachbarschaft damit vorgefahren bin hieß es selbst von den BMW fahren, das ist ein BMW???

Dieser Aussage kann ich nur zustimmen. Vor gut einem Jahr habe ich mich für einen 2er F46 interessiert. In allen von mir besuchten BMW Autohäusern habe ich keinen im Ausstellungsraum gefunden. Das es diesen Wagen gibt wußte ich auch nur, da ich dieses Auto bei einem nicht geplanten Werkstattbesuch mit meinem Vorgänger, einem X3 im Urlaub (in Österreich) gesehen und ausführlich angesehen habe. Kurioser Weise, 9 Monate nachdem ich den Wagen erhalten habe gibt es in meiner unmittelbaren Nachbarschaft drei weiter Fahrzeuge des F46

Mich stört, das er eingestellt wird.
.
.
.
.
bevor wir damit das BMW-Image (oder was weiß ich) nachhaltig zerstören konnten 😛 *sncr

Hier rund um München gibt es ähnlich viele F45/46 wie Golf, sogar eher mehr F46. Man sieht sehr häufig mehrere gleichzeitig fahrend oder stehend.
Imageschaden nachhaltig, vermutlich, wobei ich gedacht hätte, dass die Krawalltüten M2 und M3 oder Monsterkarren wie der X6 in umwelthysterischen Zeiten mehr Schaden am Image anrichten, vielleicht auch nur an dem des Einzelnen, aber was weiß ich schon? 😉

Grüße!

Ich find es unnötig das man die Rückbank etwas nach vorne schieben muss um die 3.Sitzreihe nach oben zu klappen.

Wann wird der Gran Tourer eingestellt?

Man kann nur spekulieren, ich spekulier mal ..
.mit Markteinführung des neuen F45, das sollte 2021 sein.

Lieber Laernat!

Danke für die schnelle Antwort. Gehe ich richtig in der Annahme, daß der F45 der Active Tourer ist - ich bin nicht so BMW gebildet.

Ja, was mich sonst noch ein bißchen am Gran Tourer stört, ist daß am Lenkrad die Limit Taste so leicht zu erreichen ist. Wenn man die Taste drückt, wird der Wagen langsamer.

Wozu diese Taste dient, habe ich leider noch nicht überrissen - aber wir im Burgenland brauchen etwas länger, so wie die Ostfrtiesen bei Euch.

Liebe Grüße Qu.

OT, aber: Wenn du die Limit-Taste drückst, wird das Auto nicht langsamer. Es wird lediglich nicht schneller, außer man drückt das Gaspedal voll durch. Ich benutze den Limiter schon gelegentlich, wenn's darum geht, ein Geschwindigkeitslimit nicht zu sehr zu reißen aber der Tempomant nicht wirklich Sinn macht. (Bsp. kaum/kein Verkehr auf gut ausgebauter zweispuriger Straße in der Stadt mit Ampeln auf 50 begrenzt - und warum auch immer das Auto lieber der Straße angepasst fahren und das Limit ignorieren will)

Deine Antwort
Ähnliche Themen