An die E 350cdi Fahrer, Dieselverbrauch?
Hallo,
ich habe hier ein Thema dass wahrscheinlich schon oft diskutiert wurde, ich möchte es speziell für die 350 cdi Motorisierung nochmal ansprechen. Diese Modelle sind mit 7,0 bis 7,3 Litern/100 angegeben, tatsächlich verbrauche ich durchschnittlich 9,5 (bei zurückhaltender Fahrweise). Mein Kollege hat den gleichen, fährt etwas schnittiger und braucht 10,5. Ich finde das inakzeptabel, brauchen Eure Wagen auch so viel mehr wie angegeben?
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
hier werden Sie geholfen und man darf sogar mitmachen! 😰
http://www.spritmonitor.de/.../262-E-Klasse.html?...
schüttel! schüttel! Da kaufen sich die Jungs 60-70 T€-Kisten und trauern jedem Gläschen Sprit nach. MENSCH, wenn Ihr wirklich, warum auch immer, Sprit sparen wollt (oder müsst!), dann kauft Euch klein're MOTÖRCHEN! 😰😕🙂
- meiner säuft auch wie ein Loch, aber da muss ich durch! 😁
163 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
wenn man die technischen angaben nicht lesen kann, dann wird das niemals vor gericht landen, weil ja jeder seriöse anwalt die geschichte nicht vertritt. der wagen ist nirgends mit 7,4l angegeben. es gibt einen fahrzyklus, der dazu dient, fahrzeuge objektiv miteinander vergleichen zu können, nicht den faktischen fahrbetrieb von herrn x und herrn y und herrn z haargenau zu treffen. die werte werden in zwei fahrzyklen, innerorts und außerorts angegeben. dazu gibt es eine erlaubte arithmetische operation, in der man beide werte rechnerisch zu einem zusammenführt. das ist dann keinesfalls der zu erwartende durchschnittsverbrauch. und das wird auch nirgends behauptet.Zitat:
Original geschrieben von andilette
[Falls es manche Leute noch nicht verstanden haben, es geht hier nicht um leisten können oder wollen, mir geht es auch um den CO2 Ausstoß. Und wenn ein Auto mit 7.0-7.4 angegeben ist erwarte ich das auch im groben (BMW kann das ja auch(JA ich habe BMW Dieselerfahrung)). Wenn der Verbrauch so viel abweicht liegt ein "Mangel" vor, und ich werde der Sache nachgehen.
Danke, JETZT weiß ich wenigstens, warum mir der Verbrauch so hoch vorkommt. Ich kann die technischen Angaben nicht lesen, wie dumm von mir!
Zitat:
Original geschrieben von andilette
Hallo,ich habe hier ein Thema dass wahrscheinlich schon oft diskutiert wurde, ich möchte es speziell für die 350 cdi Motorisierung nochmal ansprechen. Diese Modelle sind mit 7,0 bis 7,3 Litern/100 angegeben, tatsächlich verbrauche ich durchschnittlich 9,5 (bei zurückhaltender Fahrweise). Mein Kollege hat den gleichen, fährt etwas schnittiger und braucht 10,5. Ich finde das inakzeptabel, brauchen Eure Wagen auch so viel mehr wie angegeben?
Gruß Andreas
Hallo,
ich komme mit meinem T-Modell auf durchschnittlich 11-12 L, in der Stadt gern auch mal 13L - und ich passe schon richtig gut auf (insgesamt 7.000km). Obendrein kommt noch die weiter unten im Forum erwähnte Anfahrschwäche. Sehr, sehr ärgerlich! Von Mercedes gibt es leider nur dumme Sprüche.
Dabei geht zwar auch, aber nicht nur ums Geld: Versprochen ist versprochen! Und mein alter 211 hat bei gleicher Fahrweise 2 Liter weniger gebraucht - und da komme ich mir bei diesem ganzen "blue efficiency"-Geschichten schlichtweg verarscht vor.
Ich habe vor, Mercedes noch eine Chance zur Besserung zu geben und anschließend zu versuchen, den Kauf zu wandeln oder eine Entschädigung einzuklagen. Hat damit schon mal jemand Erfahrung gemacht und weiß, wie das am besten geht?
Gruß
Migelbauer
Unserer (S212 350 CDI Avantgarde mit 18"😉 hat jetzt 220 km auf dem Tacho , heute insgesamt 120 km Überland und im kleinstädtischen Verkehr gefahren und einen Gesamtverbrauch von 9,2l erzielt.
Der Minimalwert lag bei 8.9l, was ich schon recht ordentlich finde.
Zitat:
Original geschrieben von migelbauer
Hallo,
ich komme mit meinem T-Modell auf durchschnittlich 11-12 L, in der Stadt gern auch mal 13L - und ich passe schon richtig gut auf (insgesamt 7.000km)...Ich habe vor, Mercedes noch eine Chance zur Besserung zu geben und anschließend zu versuchen, den Kauf zu wandeln oder eine Entschädigung einzuklagen. Hat damit schon mal jemand Erfahrung gemacht und weiß, wie das am besten geht?
das wird nicht klappen. du solltest, bevor du geld versenkst, dich mal etwas im netz einlesen (wikipedia fahrzyklus). dann wirst du merken, daß dein verbrauch keinesfalls eine indikation dafür ist, daß dein wagen zuviel verbraucht. übrigens braucht mein 220er, wenn ich einige tage mal keine langstrecke fahre, sondern nur 2km ins büro hin- und zurück fahre, fröhliche 11l. was normal ist, wenn sämtliche elektrischen verbraucher an sind und der motor kalt ist.
gegen die anfahrtschwäche, einfach daimler mit den fakten aus diesem forum konfrontieren und das ganze als nachbesserungsversuch 1 bekannt geben und auf einer schriftlichen auftragsbestätigung bestehen. dann werden die dir helfen.
Ähnliche Themen
Moin,
bei gemäßigter Autobahnfahrt komme ich problemlos auf 7,2-7,5 Liter, bei etwas schnellerer Fahrt sind es 8-8,5 Liter. Damit bin ich zufrieden.
Gruß
FilderSLK
Zitat:
Original geschrieben von felix350cdi
Ich kann die ganze Diskussion nicht verstehen. Ich habe meinen 350er gekauft weil ich Spaß an schönen Autos habe. Wenn mich der Kaufpreis nicht interessiert hat, warum sollte ich dann jetzt über den Verbrauch nachdenken? Tank leer?- Tanken! So einfach ist das. Autobahn frei?- Vollgas! Ich will Spaß haben mit meinem Wagen. Dieses Auto mag ja absolut unvernünftig sein aber das macht es doch aus. Wenn ihn sich jeder leisten könnte, dann wären die Straßen voll mit 350er'n. Das kann doch keiner von euch wollen.
...... voll und ganz meiner Meinung. Auch wenn der Sprit 5€ kostet, egal 😁
Ich kann auch nicht verstehen wie sich einige ein 70 T€ Auto kaufen und dann über die Kosten nachdenken ? Unbegreiflich.
Übrigens mein CLS 350 liegt seit dem Kauf ( vor 35 Tkm ) bei durchschnittlich (80% Stadt) 10.8 Liter.
Wozu da noch einen Diesel fahren, welcher unkultivierter, teurer in der Wartung und fast mehr Sprit😁 verbraucht ????
Übrigens zum Sparen hab ich in meinem Fuhrpark noch eine A Klasse, einen Smart, einen Kia Picanto und einen Motorroller 😉
K.
zunächst einmal :
es geht um´s prinzip !
um´s prin-ziiiiih-hip
*leichte-amplitude-in-die-stimme-einfliessen-lass,-um-mittelschwere-verärgerung-auszudrücken* 😁
denn diese "kosten-sind-irrelevant"-einstellung...
entschuldigung...
aber das ist dämlich.
dumm.
dümmer.
dämlich.
parallel-argumentation wäre sonst ja :
"der kostenvoranschlag für die neutapezierung des wohnzimmers in meinem 500.000-euro-haus lag bei 1500 euro. de facto hat es aber dann 3500 euro gekostet. und das ist mir völlig egal... weil... wenn ich die 500.000 euro fürs haus hatte... dann was-lacostet-die-welt-geld-spielt-keine-rolex"
ich sag euch was, jungs !
"sparen konnte man immer schon am besten von den REICHEN lernen".
im umkehrschluss :
wer so "bescheiden" argumentiert wie ihr... der ist nicht nur nicht-reich... nein, auch nicht neu-reich... sondern NIE-reich
😁
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
denn diese "kosten-sind-irrelevant"-einstellung...
entschuldigung...
aber das ist dämlich.
dumm.
dümmer.
dämlich.😁
Das sehe ich anders. Wer so blauäugig ist und die Herstellerangaben für seinen realen Verbrauch nimmt, der hat verloren. Wie bereits erwähnt ist das der Verbrauch im EU Zyklus. Un dich wage mal zu behaupten , das dieser Verbrauch auch von 98 % aller Autos erreicht wird.
Wenn ich so fahre das ich diesen Verbrauch auch nur ansatzweise erreich , schlafe ich ein am Steuer. Ich kaufe mir doch keinen 350 um 100 zu fahren.
Mein Fahrstil ist wesentlich schneller und wenn keine Kinder dabei sind und ich Bock habe , dann gibt es Druck auf die Zylinder !! Dann weiss ich aber auch das mein Auto mehr als 7 Liter verbraucht.
Ich fahre meinen aktuellen A6 mit 10,8 Liter über 80.000 KM. Das ist für mich voll in OK, bei meinem Fahrprofil.
Die Leute sind dumm , die meinen Sie fahren Stadt und > 120 km/H auf der BAhn und dabei verbraucht der W/S212 weniger als 8 Liter. Just my 2 cents...🙂
Hallo!
Ich habe jetzt ca. 5.000 km am Tacho und 9,5 L Durchschnittsverbrauch.
E 350 CDI mit 4matic und 18 Zoll 245er Winterräder.
Mein A6 3.0 TDI kam nie unter 10,5 L im Durchschnitt.
habe jetzt 12.000 km und im mittel 9 l bei noch gemäßigter Fahrweise .(seit 22.12. hat es dauernd geschneit)
HAllo zusammen,
ich habe gestern eine 500km Tour auf der Autobahn gemacht. Durchschnittsgeschwindigkeit 113 km/h, Durchschnittsverbrauch 8,8 l !!! Respekt. Bin sehr zufrieden mit diesem Wert.
mfg André