ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Ein neuer w212 Fahrer, ein Leidensweg geht zu Ende :)

Ein neuer w212 Fahrer, ein Leidensweg geht zu Ende :)

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 11. Oktober 2012 um 0:42

Hallo miteinander, wie ich ja schon sehr oft im W211 Bereich berichtet hatte, wars mir jetzt zu viel mit meinem E270 CDI ! Ich bin überglücklich denn der Leidensweg mit meinem W211 geht endlich zuende! Es war das mit Abstand schlechteste Auto dass ich je hatte und ich je gefahren habe! 1,5 Jahre immer wieder Notlauf, Notlauf, Rost, Fahrten bei denen er einfach auf der Autobahn bei 200km\h ausging (sehr prickelndes Gefühl sag ich euch), noch mehr Notlauf, Eine Urlaubsfahrt nach Kroatien im Notlauf, jetzt Getriebeproblene noch dazu und nu Reichts! Eigentlich wollte ich nie wieder in meinem Leben einen Mercedes kaufen doch irgendwie hat mich der W212 doch wieder überzeugen können! Hab mir heute einen E 200T CGI Elegance BY. 2010 gekauft und bekomme ihn nächste Woche! Wenn es nu einen Autofahrergott geben sollte, dann hoffe ich dass ich nicht wieder reinfalle und bitte bitte nie mehr eine gelbe Motorkontrolleuchte sehen muss! Denn dieses Gelbe Symbol hat sich schon wie ein Alptraum in mein Kopf reingebrannt! Könnt ihr mir nu noch den ein oder anderen Tip bei diesem Fahrzeug mitgeben? Wie sind die Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Oktober 2012 um 11:10

Mein Verteauen zu MB war eigentlich auch futsch, immer war von MB seiten auch niemand fähig mir eine Diagnose zu stellen warum mein W211 ständig im Notlauf hängt... Dann schaute ich mir A6, A8 sowie 5er Und 7er BMW an, und ich muss sagen ich hätte teilweiße deutlich mehr Auto für weniger Geld bekommen, aber sobald ich in nen Audi oder Bmw reinschau vermisse ich sofort die gewohnte MB umgebung! Ich wurde von meiner freundin schon ausgelacht weil ich an diesen Autos sachen zu bemängeln hatte die keinen anderen Menschen stören würden, aber beispielsweiße war mir im 5er das Lenkrad zu Diamantförmig dass er deswegen bei mir sofort durchfiel! Im 7er war mir der Automatikwahlhelber zu Flugzeugartik... Und so gings weiter bis ich mir dir neue Eklasse anschaute und ich nichts zu bemängeln hatte!

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo Brocki,

Und willkommen bei den 212ern!!!

Ich wünsche Dir wirklich, dass Du mit dem Neuen mehr Glück hast.

Nach allem, was ich hier so gelesen habe - Du wahrscheinlich auch - erwarte ich nicht, dass Du so viele Probs mit dem Neuen haben wirst.

Bei Benzinern qualmen an und an die Turbos, bei T-Modellen können die Hecktüren nerven, aber sonst?

Eigentlich Kleinigkeiten und Luxusprobleme...

Greets, Stefan

Herzlich Willkommen. Ich drücke beide Daumen.

Der W212/S212 macht seine Dinge bisher wirklich gut. Bleib hoffnungsfroh.:)

der w211 ist deshalb generell aber kein schlechtes Fahrzeug.

Willkommen, hoffentlich hast du jetzt mehr Glück.

Das mit dem Warnlämpchen kennen wir noch von unserem A6, der ging auch mal einfach mitten in der Fahrt aus. Oder, wenn du einmal aus der Garage gefahren bist und nach kurzer Zeit wieder rein sprang er am nächsten Tag sicher nicht mehr an. Der musste sogar einmal deshalb aus der Garage zum :) geschleppt werden, peinlich. Der A6 hiess deshalb bei uns die "Diva". Der A4 von Bekannten heisst wegen der ständig leuchtenden Warnlämpchen "Christbaum". :D

und mein 212 heisst seit letzter Woche nur noch "Schrägsteher", mein Auto parkt nun seit fast 8 Monaten schräg (sackt hinten rechts ein) und MB ist nicht in der Lage das zu regelen. Ich mache auch keine Anstalten mehr das zu reparieren, die kriegen die Karre im März auf den Hof gestellt und dann soll sich der nächste damit rumärgern. Das näüchste mal keine Airmatic mehr...

@TE

viel Glück, bei mir ist momentan das Vetrauen in MB etwas verschwunden und ich schiele immer mehr zu den Mitbewerbern

Themenstarteram 11. Oktober 2012 um 11:10

Mein Verteauen zu MB war eigentlich auch futsch, immer war von MB seiten auch niemand fähig mir eine Diagnose zu stellen warum mein W211 ständig im Notlauf hängt... Dann schaute ich mir A6, A8 sowie 5er Und 7er BMW an, und ich muss sagen ich hätte teilweiße deutlich mehr Auto für weniger Geld bekommen, aber sobald ich in nen Audi oder Bmw reinschau vermisse ich sofort die gewohnte MB umgebung! Ich wurde von meiner freundin schon ausgelacht weil ich an diesen Autos sachen zu bemängeln hatte die keinen anderen Menschen stören würden, aber beispielsweiße war mir im 5er das Lenkrad zu Diamantförmig dass er deswegen bei mir sofort durchfiel! Im 7er war mir der Automatikwahlhelber zu Flugzeugartik... Und so gings weiter bis ich mir dir neue Eklasse anschaute und ich nichts zu bemängeln hatte!

bei mir ist es ähnlich. Ich fühle mich auf Anhieb auch am wohlsten in einem MB, aber ich denke das ist Gewohnheit. Was nur komisch ist, das MB momentan meistens der günstigste ist bei den Premiummarken. Habe mir mal im Konfigurator E 500, S6 und 550i zusammengestellt und in der Leasingrate wahr der MB mit Abstand am günstigsten.

Aber Grundsätzlich muss ich sagen hat mich mein 212er nie im Stich gelassen. Alles klagen auf hohen Niveau. Der 212er ist schon ein gutes Auto, aber nicht fehlerfrei. (wie z.B mein Vorgänger A6)

am 11. Oktober 2012 um 19:47

Ja der W212 ist ein wirklich zuverlässiges Auto, bisher hatten wir nur Kleinigkeiten (Sitzheizung und Sitzkühlung funktioniert nur teilweise, Sitz klackert = wird alles kostenlos von Mercedes behoben) aber sonst ist es das wirklich spitze. Dir erging es wie mir mit deinem Fahrzeug, wir hatten einen Viano der nur rumgezickt hat. Kurz vorm verkaufen ging garnix mehr, weder der Motor ging an, noch der gang ging rein. Es waren über 50 Fehler im Fehlerspeicher drin, des war uns dann zu viel. Und jetzt haben wir ein spitzen Auto ohne Probleme :)

Frage an die User vor mir: Warum nerven die hinteren Türen????? Die sind doch ganz normal...

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350

 

Frage an die User vor mir: Warum nerven die hinteren Türen????? Die sind doch ganz normal...

über die hinteren Türen kommt man nur erschwert auf den Fahrersitz..nervt!

Nun, 270´er CDI im 211´er hört sich auch nach etwas älteren Baujahr an, oder? Wieviele Kilometer hatte er? Wieviele Vorbesitzer?

Unsere beiden 211´er waren klasse Autos.

Aber auch der 212´er ist ein super Auto, fährt sich leichter und direkter und man fühlt sich direkt zuhause.... Mercedes eben!

Hallo ins Forum,

ein herzliches Willkommen dem TE bei den 212er. Den Umstieg habe ich bereut und mit dem 212er nicht annhährend so viele Probleme bei mit den 211er (insbesondere mit Nr. 1 und 3). Daher hoffe ich, dass dies bei Dir auch so wird und der 212er verlorenes Vertrauen zurückgewinnen kann.

@Daimler350: Dass mit den hinteren Türen betrifft nur die S-Fahrer. Wir W-Fahrer haben keinen Stress mit der Heckklappe (Schloss, Laderaumabdeckung), da's keine gibt (sondern nur einen unkomplizierten Kofferraumdeckel).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059

Hallo ins Forum,

ein herzliches Willkommen dem TE bei den 212er. Den Umstieg habe ich bereut und mit dem 212er nicht annhährend so viele Probleme bei mit den 211er (insbesondere mit Nr. 1 und 3). Daher hoffe ich, dass dies bei Dir auch so wird und der 212er verlorenes Vertrauen zurückgewinnen kann.

@Daimler350: Dass mit den hinteren Türen betrifft nur die S-Fahrer. Wir W-Fahrer haben keinen Stress mit der Heckklappe (Schloss, Laderaumabdeckung), da's keine gibt (sondern nur einen unkomplizierten Kofferraumdeckel).

Viele Grüße

Peter

Hallo,

Probleme mit Heckklappe hin, Probleme mit Heckklappe her, ich würde deswegen nie auf meinen "T" verzichten.

Ist meiner Meinung nach das schönere Fahrzeug.

Gruß

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D

Hallo,

Probleme mit Heckklappe hin, Probleme mit Heckklappe her, ich würde deswegen nie auf meinen "T" verzichten.

Ist meiner Meinung nach das schönere Fahrzeug.

Deine Meinung will Dir auch keiner nehmen ;). Mein Beitrag bezog sich auf die Frage von Daimler350 und nicht allgemein auf den S212, den ich auch schön finde. Den W212 finde ich persönlich aber schöner.

Viele Grüße

Peter

Themenstarteram 11. Oktober 2012 um 23:08

Mein 211er war by. 2002, bzw ist er, noch steht er da, aber hoffe ich krieg ihn morgen noch weg dass ich das Elend übers Wochende nicht mehr sehn muss, bis Mittwoch bekomm ich dann mein W212, bis dahin fahr ich lieber meinen alten Fiat Ducato Kastenwagen, mit dem ich die ganze Zeit schon lieber gefahren bin, da er im Gegensatz zum MB einfach läuft, echt traurig aber jede Weitere Strecke fuhr ich die letzten Monate mitm Ducato, weil ich mich kaum noch auf die Autobahn mitm 211er traute! Im Prinzip hat mich der damalige Händler schon beschissen, den die vorbesitzter hatten den Notlauf auch schon und verkauften ihn aus diesem Grund, aber der Händler schloss damals die Gewährleistung mit dem Satz im Kundenauftrag aus und wurde des weiteren vom Händler nur mehr verarscht! Ich lerne daraus zumindest nie mehr im leben von einem Containerhändler ein Auto zu kaufen... Nur noch direkt bei MB mit Garantie! In der Historie bei MB über meinen W211 stehen in etwa 20 Einträge was bereits in der Garantiezeit damals getauscht wurde... Also da muss ich sagen der w211 ein Armutszeugniss, stellt euch mal folgendes vor; ihr hättet 2002 einen neuen w211 für etwa 60.000 euro gekauft, man freut sich und ist total happy, fährt nach stutgart, trinkt da nochn Sekt und holt sein neues Auto ab, und nu fängst im Monat etwa 2 mal im Nagelneuen Auto zu leuchten an mit Notlauf und allem drum und dran, also nach dem 5. Werkstattbesuch hätt ich das Auto nen Hang runtergeschmissen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Ein neuer w212 Fahrer, ein Leidensweg geht zu Ende :)