An alle Track&Field Fahrer

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo an alle Track&Field Fahrer. Habe mir heute meinen Tig mal so
in Ruhe angesehen und mir fiel auf, daß zwischen dem Unterfahrschutz und der
Stoßstange eine riesige Lücke ist.
Ich hatte es so in Erinnerung( von Fotos) , daß dort ein wabenartiges Schutzgitter
sein sollte. sh bild 1.
Wem fehlt dieses Gitter, bzw. wer hat dieses.
War gerade im Autohaus, der dortige T&F hatte dieses Gitter auch nicht. Ich finde dies
aber eigentlich nicht gut, da ja Steine oder anderes Zeugs so ungehindert auf den
Kühler knallen. Ganz nebenbei handelt es sich ja um ein SUV, mit dem man zumindest
theoretisch durch Wasserlöcher oder im Gelände fahren kann.
Wie sieht´s bei Euch aus und was meint Ihr dazu.

Viele Grüße.

Stefan.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle Track&Field Fahrer. Habe mir heute meinen Tig mal so
in Ruhe angesehen und mir fiel auf, daß zwischen dem Unterfahrschutz und der
Stoßstange eine riesige Lücke ist.
Ich hatte es so in Erinnerung( von Fotos) , daß dort ein wabenartiges Schutzgitter
sein sollte. sh bild 1.
Wem fehlt dieses Gitter, bzw. wer hat dieses.
War gerade im Autohaus, der dortige T&F hatte dieses Gitter auch nicht. Ich finde dies
aber eigentlich nicht gut, da ja Steine oder anderes Zeugs so ungehindert auf den
Kühler knallen. Ganz nebenbei handelt es sich ja um ein SUV, mit dem man zumindest
theoretisch durch Wasserlöcher oder im Gelände fahren kann.
Wie sieht´s bei Euch aus und was meint Ihr dazu.

Viele Grüße.

Stefan.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ravenna_Concept


die korrekte Bezeichnung für das "Schlammgitter" ist Luftführungsgitter, es ist im ETKA verzeichnet aber nicht gut sichtbar beim Track&Field zu finden sondern bei einer Bildtafel die einen Tiguan mit "Komfortfronstoßstange" zeigt 😮 naja,die Teilenummer die oben steht ist richtig, das Gitter kostet in D etwa 25 Euro + Einbau, ich hab es jetzt bestellen lassen, es müsste wohl in den nächsten Tagen da sein, mal gucken wie schnell und günstig die das dann verbauen können!Auf jeden Fall werde ich das auch nochmal in WOB "mokieren" und versuchen die Kosten dafür ersetzt zu bekommen...denn das der KÜhler offen liegt und dort Kabel offen "rumflattern" kann ja nicht im Sinne eines Offroad-Fahrzeugs sein...

Habe gestern auch das

Lüftungsgitter

bestellt. Preis wie von Ravenne_C angegeben, 25 €. Über den Einbau haben wir noch nicht gesprochen, da auch bei dem Lüftungsgitter kein Lieferdatum zu erfahren war. Mein Händler bestellt es einfach mal. Falls es dann doch an meinem Auto serienmäßig verbaut sein sollte, legt er es ins Lager oder ich verkaufe es oder hebe es auf, falls meins mal "weg" ist.

Falls von euch schon jemand Erfahrung hat, ob sich das Gitter leicht montieren lässt oder ob es doch mit höherem Aufwand verbunden ist, dann meldet euch bitte hier.

Gruß tigtdi

Zitat:

Original geschrieben von tigtdi



Zitat:

Original geschrieben von Ravenna_Concept


die korrekte Bezeichnung für das "Schlammgitter" ist Luftführungsgitter, es ist im ETKA verzeichnet aber nicht gut sichtbar beim Track&Field zu finden sondern bei einer Bildtafel die einen Tiguan mit "Komfortfronstoßstange" zeigt 😮 naja,die Teilenummer die oben steht ist richtig, das Gitter kostet in D etwa 25 Euro + Einbau, ich hab es jetzt bestellen lassen, es müsste wohl in den nächsten Tagen da sein, mal gucken wie schnell und günstig die das dann verbauen können!Auf jeden Fall werde ich das auch nochmal in WOB "mokieren" und versuchen die Kosten dafür ersetzt zu bekommen...denn das der KÜhler offen liegt und dort Kabel offen "rumflattern" kann ja nicht im Sinne eines Offroad-Fahrzeugs sein...
Habe gestern auch das Lüftungsgitter bestellt. Preis wie von Ravenne_C angegeben, 25 €. Über den Einbau haben wir noch nicht gesprochen, da auch bei dem Lüftungsgitter kein Lieferdatum zu erfahren war. Mein Händler bestellt es einfach mal. Falls es dann doch an meinem Auto serienmäßig verbaut sein sollte, legt er es ins Lager oder ich verkaufe es oder hebe es auf, falls meins mal "weg" ist.

Falls von euch schon jemand Erfahrung hat, ob sich das Gitter leicht montieren lässt oder ob es doch mit höherem Aufwand verbunden ist, dann meldet euch bitte hier.

Gruß tigtdi

Zitat:

Original geschrieben von urschlburschl


Hallo zusammen,
hab mir heute das Gitter einbauen lassen. Geht ganz einfach, wird nur von außen
eingeclipst und mit zwei Schrauben fixiert. Zusätzlich hat man mir das Gitter mit
drei Kabelbindern( fallen nicht auf) fixiert, damit´s richtig fest sitzt.
Die Stellen wo die Schrauben durchkommen waren schon vorgestanzt, ist also schon
irgendwie vorgesehen gewesen.
Mein Händler probiert jetzt auf jeden Fall die Kostenübernahme durch VW durch-
zusetzen, da es seiner Meinung nach auch einen Sicherheitsaspekt(Kühler) darstellt
und es ohne einfach unfertig aussieht.
Bilder spare ich Euch, denke jeder den´s betrifft weiß wie´s aussieht.

Viele Grüße.

Stefan

Wer lesen kann ist klar im Vorteil^^

so, heute war "mein" gitter auch endlich da!einbaun kann das jeder...ist echt super easy!

hier mal ein bild vom unverbauten gitter!

Könntest du trotzdem zwei scharfe Bilder einfügen: Front ohne / Front mit Gitter?
Überlege nämlich, ob ich das Gitter vor dem Einbau noch eloxieren lasse (matt-silber).

tigtdi

Ähnliche Themen

"Überlege nämlich, ob ich das Gitter vor dem Einbau noch eloxieren lasse (matt-silber)."

Kurze Frage: Wie eloxiert man Kunststoff? Hat sich in der Materialveredelung in der letzten Zeit so viel getan?

guido aus berlin

Ich habe gerade diese Antwort von meinem Händler erhalten:

Guten Tag Herr ..................,
ich habe mir das Bild ausdrucken lassen. Es ist richtig, das man das
Lüftungsgitter bestellen kann. Es kostet 25,70 €. Es ist zur Zeit bestellbar
aber nicht lieferbar. Unser Vorführwagen hat dieses Lüftungsgitter nicht. In
Wolfburg kann ich dieses nicht einbauen lassen. Es müßte nachträglich
verbaut werden.
Mit freundlichen Grüßen

@wl-vk

ähmmm...wenn das gitter nicht lieferbar ist wie konnte ich es dann montag bestellen und hatte es mittwoch???

@tigtdi

es gibt hier im forum genug fotos der front mit und ohne gitter, einfach mal ein bisschen stöbern....eloxieren wird bei kunststoff wohl kaum möglich sein...höchstens lackieren...das habe ich bei den lüstungsgittern meines beetle machen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Ravenna_Concept


@wl-vk

ähmmm...wenn das gitter nicht lieferbar ist wie konnte ich es dann montag bestellen und hatte es mittwoch???

Das kann ich Dir auch nicht beantworten. Ist aber auch nicht weiter tragisch, da der Tiger im April geliefert wird!
Ich hätte es nur schön gefunden, wenn es im Werk sofort montiert würde. Das machen die aber nicht.

ja leider, mir sagte man dort ja auch OHNE gitter wäre der normale stand der auslieferungen...ich glaub das muss keiner verstehen...

Schnell nochmal bei jeden Track&Field 26 Euro eingespart. Gut gemacht VW

Zitat:

Original geschrieben von TTRaudel


Schnell nochmal bei jeden Track&Field 26 Euro eingespart. Gut gemacht VW

von wegen 26 € eingespart!

3,50 € eingespart. Dafür aber bei allen Nachrüstern 26 € mehr Umsatz generiert und die Werkstattauslastung erhöht. Vom Gewinn ganz zu schweigen.

Zitat:

Original geschrieben von Ravenna_Concept


@wl-vk

ähmmm...wenn das gitter nicht lieferbar ist wie konnte ich es dann montag bestellen und hatte es mittwoch???

@tigtdi

es gibt hier im forum genug fotos der front mit und ohne gitter, einfach mal ein bisschen stöbern....eloxieren wird bei kunststoff wohl kaum möglich sein...höchstens lackieren...das habe ich bei den lüstungsgittern meines beetle machen lassen...

Ja simmt, eloxieren geht nicht, meinte wohl lackieren. Trotzdem danke für deine Antwort.

wundersame vw-welt....
gestern beim 😁 das luftführungschlammschutzgitter bestellt - liefertermin offen,da das teil derzeit im teilezentrum südbayern nicht lieferbar sei.

soeben anruf erhalten, dass ich das teil heute nachmittag abholen kann-scheinbar sind im zentrallager kassel ein paar aufgetaucht (wahrscheinlich sind das die in der serie gesparten gitter).

Hallo

Mal sehen ob ich das Gitter auch nachrüsten lasse, wenn er den vielleicht kommt im März.

mfg, IWI

So lang musste ich warten aber mein Händler hat Wort gehalten.

Es ist wohl so das für die erste Baureihe kein solches Gitter vorgesehen war.
Mein Händler hat es mir aber nachbestellt und heute wurde es Montiert. Oder besser rangeklickt. Dieses Gitter ist aus Plastik und wird per Klicksystem angebracht. passt also an jeden Tiguan mit Unterfahrschutz.

ich musste übrigens nichts Extra bezahlen.

Hier noch mal ein foto mit Gitter. Mit Gitter is einfach Schicker und vieleicht sogar etwas Sicherer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen