An alle Track&Field Fahrer
Hallo an alle Track&Field Fahrer. Habe mir heute meinen Tig mal so
in Ruhe angesehen und mir fiel auf, daß zwischen dem Unterfahrschutz und der
Stoßstange eine riesige Lücke ist.
Ich hatte es so in Erinnerung( von Fotos) , daß dort ein wabenartiges Schutzgitter
sein sollte. sh bild 1.
Wem fehlt dieses Gitter, bzw. wer hat dieses.
War gerade im Autohaus, der dortige T&F hatte dieses Gitter auch nicht. Ich finde dies
aber eigentlich nicht gut, da ja Steine oder anderes Zeugs so ungehindert auf den
Kühler knallen. Ganz nebenbei handelt es sich ja um ein SUV, mit dem man zumindest
theoretisch durch Wasserlöcher oder im Gelände fahren kann.
Wie sieht´s bei Euch aus und was meint Ihr dazu.
Viele Grüße.
Stefan.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle Track&Field Fahrer. Habe mir heute meinen Tig mal so
in Ruhe angesehen und mir fiel auf, daß zwischen dem Unterfahrschutz und der
Stoßstange eine riesige Lücke ist.
Ich hatte es so in Erinnerung( von Fotos) , daß dort ein wabenartiges Schutzgitter
sein sollte. sh bild 1.
Wem fehlt dieses Gitter, bzw. wer hat dieses.
War gerade im Autohaus, der dortige T&F hatte dieses Gitter auch nicht. Ich finde dies
aber eigentlich nicht gut, da ja Steine oder anderes Zeugs so ungehindert auf den
Kühler knallen. Ganz nebenbei handelt es sich ja um ein SUV, mit dem man zumindest
theoretisch durch Wasserlöcher oder im Gelände fahren kann.
Wie sieht´s bei Euch aus und was meint Ihr dazu.
Viele Grüße.
Stefan.
133 Antworten
volker und jürgen sitzen wahrscheinlich im ersten stock und schauen auf einen track&field im erdgeschoss herunter....das meinen sie dann mit "aus der ferne"....und ist natürlich vollkommen richtig....denn aus dem ersten stock kann gar niemand das gitter sehen....und deswegen sollst du zum freundlichen deiner wahl fahren, denn der hat wiederrum einen anderen ansprechpartner....und die jungs sind aus dem schneider....und können sich wieder überlegen, ob sie seitenlange antworten oder nur kleine statements verfassen, wie in deinem fall.....
trotzdem danke für den briefwechsel....
Hallo!
Ich war heute extra bei einem VW Händler in meiner Nähe und hab ihn mit dem "Problem" konfrontiert und er war sichtlich verwundert, dass der Track & Field ohne diesem Gitter ausgeliefert wird. Hab ihm die Fotos ausgedruckt, dass er einen Vergleich hat!
Morgen rufe ich mal meinen Verkäufer an und lasse ihn recherchieren und gebe euch dann mein Ergebnis bekannt, falls ihr interesse habts...
Bitte seits auch ihr so lieb und lasst nicht locker. Immerhin ist der Kunde König 😁😁😁😁
Liebe Grüße
RoadRunner1981
Im Katalog ist er auch ohne Gitter drin.
Und wenn man das Wellpaper 2 stark vergrößert kann man auch den Kühler erkennen.
Hallo,
schau mal auf Seite 4 bei pakistani nach !
Gruß aus dem Süden
Ähnliche Themen
Ja danke, hab ich schon gesehen. Ich meine das:
www.volkswagen.de/.../wallpaper.Par.0004.File.zip
Es ist nunmal so das das Gitter auf manchen Fotos drauf ist und auf manchen nicht. Das ändert aber nichts dran das es eigentlich rein gehört. 😉
Habe gerade von einem Händler bei uns bescheid bekommen das das Gitter auch bei seinem Vorführer fehlt.
Und er hat mir noch gesagt das das Ausstellungsfahrzeug sehr "seriennahe" ausgestattet war, sich da aber durchaus noch was hat ändern können. Er fragt jetzt aber auch noch mal über Salzburg nach ob da was zum Nachrüsten kommt. 😉
Beim Ausstellungsfahrzeug bei unserem 🙂 fehlts auch, der hat den seit Anfang 12/07 drinstehen.
Zitat:
Original geschrieben von bobbi777
ist doch logisch, dass man für fotos in denen man dieses detail sehen kann, die variante mit dem gitter zum shooting verwandt wird.....sonst würde ja jeder sagen: "....äääähh...was ist denn das ?".die offizielle bezeichnung soll "schlammgitter" sein....und ich denke mal, dass dieses aus kostengründen (wieder 4,20 euro gespart) nicht in allen t&f-modellen verbaut wird...sondern eben nur für den export nach afrika, russland, etc.
dort ist das schlammgitter allerdings dann serienmäßig vorhanden....
4,20 EUR kostet es bei euch??? 😛😛😛😛
Bei meinem Händler kostet es 32,-- und ist nachrüstbar. Netterweise legt er ein Schlammgitter für mich auf Lager und falls es fehlt, wird es sofort nachgerüstet. Danke euch für den tollen Hinweis. 🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Liebe Grüße
RR
wäre wohl jemand so freundlich sich mal um die Teilenummer dieses Gitters zu bemühen?zb. Roadrunner1981, du hast ja geschrieben das dein Händler eines auf Lager gelegt hat...Dann könnte jeder "Betroffene" direkt zu seinem Freundlichen gehn und ihn sozusagen mit der Nase draufstoßen, das da was fehlt und es ja nachzubestellen ist!Sorry, der T&F soll eben auch ein Geländefahrzeug sein, ich habe kein Verständnis dafür das so eine empfindliche Stelle völlig offen liegt, da führen Kabel entlang und die Streben bieten sich jedem Hindernis geradezu zum verhaken und abreissen an!
Habe meinen T&F gestern abgeholt und auch er hat das Gitter nicht (die anderen T&F in der Autostadt haben es auch nicht), der nette Herr der die Auslieferung gemacht hat meinte als ich ihn auf das fehlende Gitter hinwies nur das dies der aktuelle Stand der Auslieferung sei und dies so normal und eben Serie wäre...Er hat im ETKA nachgeschaut und dort ist abgeblich kein solches Gitter bzw. ein Austauschteil vorhanden...Vorher habe ihn auch noch niemand auf dieses Gitter hingewiesen.
Bin jetzt so verblieben das er sich ne Gesprächsnotiz dazu gemacht und ich mich wegen des Gitters an einen Händler wende! Habe seine Visitenkarte bekommen und soll ihn auch weiterhin über den weiteren "Werdegang" der Gittergeschichte auf dem l.aufenden halte und ih gegebenenfalls als Ansprechparter für den Austausch mit WOB halte.
Zitat:
Original geschrieben von Ravenna_Concept
wäre wohl jemand so freundlich sich mal um die Teilenummer dieses Gitters zu bemühen?zb. Roadrunner1981, du hast ja geschrieben das dein Händler eines auf Lager gelegt hat...Dann könnte jeder "Betroffene" direkt zu seinem Freundlichen gehn und ihn sozusagen mit der Nase draufstoßen, das da was fehlt und es ja nachzubestellen ist!Sorry, der T&F soll eben auch ein Geländefahrzeug sein, ich habe kein Verständnis dafür das so eine empfindliche Stelle völlig offen liegt, da führen Kabel entlang und die Streben bieten sich jedem Hindernis geradezu zum verhaken und abreissen an!Habe meinen T&F gestern abgeholt und auch er hat das Gitter nicht (die anderen T&F in der Autostadt haben es auch nicht), der nette Herr der die Auslieferung gemacht hat meinte als ich ihn auf das fehlende Gitter hinwies nur das dies der aktuelle Stand der Auslieferung sei und dies so normal und eben Serie wäre...Er hat im ETKA nachgeschaut und dort ist abgeblich kein solches Gitter bzw. ein Austauschteil vorhanden...Vorher habe ihn auch noch niemand auf dieses Gitter hingewiesen.
Bin jetzt so verblieben das er sich ne Gesprächsnotiz dazu gemacht und ich mich wegen des Gitters an einen Händler wende! Habe seine Visitenkarte bekommen und soll ihn auch weiterhin über den weiteren "Werdegang" der Gittergeschichte auf dem l.aufenden halte und ih gegebenenfalls als Ansprechparter für den Austausch mit WOB halte.
Ausnahmsweise hab ich nochmals meinen Händler kontaktiert 😛😛😛😛😛
Diese Teilenummer (ohne Garantie da ich aus Wien komme) lautet: 5N0853677B 9B9
Hoffe euch geholfen zu haben.
Liebe Grüße aus Wien
RoadRunner1981
Hallo zusammen,
hab mir heute das Gitter einbauen lassen. Geht ganz einfach, wird nur von außen
eingeclipst und mit zwei Schrauben fixiert. Zusätzlich hat man mir das Gitter mit
drei Kabelbindern( fallen nicht auf) fixiert, damit´s richtig fest sitzt.
Die Stellen wo die Schrauben durchkommen waren schon vorgestanzt, ist also schon
irgendwie vorgesehen gewesen.
Mein Händler probiert jetzt auf jeden Fall die Kostenübernahme durch VW durch-
zusetzen, da es seiner Meinung nach auch einen Sicherheitsaspekt(Kühler) darstellt
und es ohne einfach unfertig aussieht.
Bilder spare ich Euch, denke jeder den´s betrifft weiß wie´s aussieht.
Viele Grüße.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von urschlburschl
(...)
Bilder spare ich Euch, denke jeder den´s betrifft weiß wie´s aussieht.Viele Grüße.
Stefan
Och nö, Stefan. Bitte, bitte. Ich schau' so gerne Bilder. 😁 Im Ernst. Würd' schon gern mal 'n näheren Blick auf die Befestigung (mit Kabelbinder) werfen dürfen. Wäre gutes Anschauungsmaterial für meinen Dealer.
Würdest du dir diese Mühe machen wollen, ja?
Hab' Dank für die Bestätigung der Aussage meines 🙂 für einfache Montage des Schlammgitters und auf diesem Weg viel Glück für den Kampf um die Kostenübernahme!
😉
P.S.: Überhaupt. Auf welchen Betrag summiert sich eigentlich der Einbau?
Zitat:
Original geschrieben von pakistani
Och nö, Stefan. Bitte, bitte. Ich schau' so gerne Bilder. 😁 Im Ernst. Würd' schon gern mal 'n näheren Blick auf die Befestigung (mit Kabelbinder) werfen dürfen. Wäre gutes Anschauungsmaterial für meinen Dealer.Zitat:
Original geschrieben von urschlburschl
(...)
Bilder spare ich Euch, denke jeder den´s betrifft weiß wie´s aussieht.Viele Grüße.
Stefan
Würdest du dir diese Mühe machen wollen, ja?Hab' Dank für die Bestätigung der Aussage meines 🙂 für einfache Montage des Schlammgitters und auf diesem Weg viel Glück für den Kampf um die Kostenübernahme!
😉
P.S.: Überhaupt. Auf welchen Betrag summiert sich eigentlich der Einbau?
In Österreich lt meinem Händler auf 32,-- (ohne Einbau)
Dann wollen wir mal alle fleissig Druck auf unsere Händler ausüben, vielleicht verbaut VW sie dann ja serienmäßig.
Wer weiß, mein Tiger kommt erst in ca. 8 Monaten 🙁, bis dahin steht das Gitter bestimmt in der Preisliste 😉 !
Gruss, Fire
die korrekte Bezeichnung für das "Schlammgitter" ist Luftführungsgitter, es ist im ETKA verzeichnet aber nicht gut sichtbar beim Track&Field zu finden sondern bei einer Bildtafel die einen Tiguan mit "Komfortfronstoßstange" zeigt 😮 naja,die Teilenummer die oben steht ist richtig, das Gitter kostet in D etwa 25 Euro + Einbau, ich hab es jetzt bestellen lassen, es müsste wohl in den nächsten Tagen da sein, mal gucken wie schnell und günstig die das dann verbauen können!Auf jeden Fall werde ich das auch nochmal in WOB "mokieren" und versuchen die Kosten dafür ersetzt zu bekommen...denn das der KÜhler offen liegt und dort Kabel offen "rumflattern" kann ja nicht im Sinne eines Offroad-Fahrzeugs sein...