An alle S-Line SFW-Fahrer

Audi A3 8P

So leute,
war heute bei Audi, angeregt von diesem Beitrag hier (http://www.motor-talk.de/t341303/f160/s/thread.html) und hab mal nachgefragt ob es auch für die S-Line fahrwerke neue dämpfer gibt und tarraaaa, ja es gibt neue dämpfer und die sollen auch Geräusche(poltern) eliminieren und mein freundlicher hat natuerlich sofort die dinger bestellt aber sind immo nicht verfügbar, dh sobald die Dämpfer wieder lieferbar sind werden die dinger eingebaut.
Leute die ein A3 haben bei dem die Fahrzeug/Ident-Nr. bis 172000 geht (also die letzte 6 stellige nr.)haben noch die alten dämpfer drinne. Wenn ja dann wisst ihr ja wo ihr morgen hin müsst 🙂.
mfg Erhan

108 Antworten

Meine Probefahrt mit dem Freundichen

Hi,

hatte heute Vormittag meine "Testfahrt" bezüglich des Polterns an der Hinterachse.

Mein Freundlicher ist etwa 300 Meter mit dem Fahrzeug gefahren (ich auf dem Beifahrersitz)

Er hörte das Poltern SOFORT !

Da sagte er : Das ist nicht so wie es sein soll.
Er hörte auch sofort das das Geräusch weder von den Kugel der Gepäckraumabdeckung noch vom Schloß der Rückbank kommt.

Danach wieder 300 Meter zurück. Dabei ist er permanent zwischen 30-40 km/h gefahren und hat jede Fahrbahnunebenheit bzw. Gullideckel mitgenommen.

Sein Fazit : Der Zustand ist nicht hinnehmbar. Da müssen andere Dämpfer rein.

Das Ganze trug er nach der Fahrt in den Audi-Channel ein. Jetzt muss nur noch die Freigabe durch Audi erteilt werden und die neuen Dämpfer bestellt werden. Und dann ist hoffentlich Schluß mit dem nervigen bubbub, bubbub, bubbub🙁

Sobald ich einen Anruf des wirklich freundlichen Freundlichen erhalten habe lasse ich es Euch wissen.

Viele Grüße

g-j🙂

Hi g-j,

heute war auch meine Probefahrt mit dem Freundlichen. Er hat das Klackern, Poltern oder was auch immer auch sofort gehört. Sind dann in den Audi-Channel rein. Dort stand dann wie bei dir, dass man erst eine Anfrage stellen muss, bevor man die Dämpfer repariert bekommt.

Ich muss wie du also auch genauso warten. Dann konnte man noch lesen im Channel, dass es keine Sicherheitseinschränkung ist, sondern "nur" ein Komfortproblem (also das Poltern) darstellt.

Was wir nicht gefunden haben, ist der Einbau der neuen Dämpfer ab Datum XX.XX.XX oder die Fahrgestellnummer mit der Zahl 172000 als letzte Stellen.

Cu und Gruß
tk

Hallo leute,
sooo ich hab jetzt die neuen dämpfer drinne und was soll ich sagen, es ist besser geworden, ich bin zwar jetzt nicht mehrere kilometer gefahren, aber da wo ich meine das poltern zuhören hergefahren(also nicht nur da) und siehe da, es ist nicht mehr so´n nervöses(kein extremes aufschaukeln zB) Fahrverhalten da wenn ich über Strassenunebenheiten herfahre und auch das poltern scheint weg zusein.
Ich werd es aber noch ausgiebig testen und dann natürlich hier posten. Also mein erstes Fazit, das problem mit den dämpfern scheint gelöst zusein, es ist irgendwie harmonischer geworden.

mfg Erhan

Hallo @all,

ein Nachtrag noch zu meinem obigen Beitrag.

Mein Freundlicher meinte, er höre das Poltern nur auf der rechten Seite.

Ist meine Annahme richtig, dass bei Tausch generell beide Dämpfer ausgetauscht werden, auch wenn nur einer einen Mangel hat?

Wie war das bei dir, Erhan72? Übrigens Glückwunsch zu deiner Lösung des Problems und viel Spaß weiterhin mit deinem 8P. :-)

Cu und Gruß
tk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tk69


Hallo @all,

ein Nachtrag noch zu meinem obigen Beitrag.

Mein Freundlicher meinte, er höre das Poltern nur auf der rechten Seite.

Ist meine Annahme richtig, dass bei Tausch generell beide Dämpfer ausgetauscht werden, auch wenn nur einer einen Mangel hat?

Wie war das bei dir, Erhan72?

Cu und Gruß
tk

hmm, ich hab leider net nachgefagt , aber ich weis das er alle beide bestellt hat und ich hab auch keine Probefahrt mit Herrn Böbel gemacht. Er hat sich auf meine Aussage verlassen und die dinger eingebaut. Ich denke zu 99% das Sie mir beide dämpfer eingebaut haben. Wäre ja auch Schwachsinnig wenn sie es nicht gemacht hätten weil das ja auch modifizierte dämpfer sind und wenn die ausgestaucht werden dann alle beide.

mfg Erhan

Polter die polter

Hallo tk69,

gut das Du das ansprichst. Mein Freundlicher meinte auch das das Poltern hauptsächlich von rechts kommt. Für mich polterts halt nur und so 100% genau definieren kan ich es nicht. Beim über die Schultern spähen konnte ich auf dem Monitor lesen : Das aus sicherheitstechnischen Gründen immer beide Dämpfer gewechselt werden müssen.
Was auch immer das heißt.

So dann ist ja jetzt unser persönliches Rennen nach den neuen Dämpfern eröffnet. Mal sehen wer sie von uns zuerst hat😁

@erhan

Freut mich für Dich das Du aufs Erste zufrieden bist und viel Spass mit geräuschlosen Fahrwerk.

Viele Grüße

g-j🙂

danke dir g-j, glaub es mir auch bei euch wird es gut ausgehen 🙂. Dann drück ich euch beide daumen das es schnell und unkomlpiziert läuft.

mfg Erhan

So ich war heute auch beim freundlichen, habe auch ein leichtes poltern und natürlich das hoppeln bei meinem A3. Er wollte sich dort genau informieren und meinte das wenn bei Audi das Problem bekannt ist würde er natürlich meine Dämpfer tauschen.

Die Frage ist nun ob das wirklich auch beim 2.0 Ambition gilt? Also geht das hoppeln dann dort auch weg?

Hoppeln und poltern.

Morgen,

ich denke mal das Du die Dämpfer getauscht kriegst wenn Du Deinen Freundlichen vom poltern überzeugen kannst bzw. wenn es vorhanden ist.

Die für Audi in ein rotes Tuch gehüllten Worte wie :

hoppeln, hüpfen, aufschwingen usw.

würde ich einfach weglassen.

Da das Problem des Polterns bekannt ist bei Audi -> müsste dies zum tauschen der Dämpfer langen.

Ob er nach dem Dämpfertausch noch hoppelt = Keine Ahnung. Laut Erhan soll zumindest eine Besserung des Polterns vorhanden sein. @Erhan vergiss Deienen Bericht bitte nicht😉

Viele Grüße

g-j🙂

Hallo Leute,
mein fazit, ich fahre seit paar tagen mit den neuen dämpfer für mein S-Line SFW und kann jetzt zu 99% sagen das ich kein poltergeräusche mehr habe und mir scheint es auch das der Wagen jetzt ruhiger an der Hinterachse geworden ist zwar nicht viel aber ich merke es. Bin also jetzt sehr zufrieden mit meinem S-Line SFW.
Aber da ist noch ein geräusch im Wageninneren was ich noch eliminieren muss, kommt von hinten und hört sich an ob die rücksitze oder auch was anderes locker sitz und Kappergräusche macht.

mfg Erhan

Poltern -> wesch

Hallo Erhan,

danke für Deinen Bericht zum S-Line FW. Scheint irgendwie mein Tag heute zu sein. Erst bekommen ich freundliche Hilfe beim öffnen meiner Motorhaube. Danach berichtest Du positiv über die neuen Dämpfer die neben dem nicht poltern auch noch ne ruhigere Fahrt versprechen. Alles besten !

Viele Grüße

g-j🙂

Re: Poltern -> wesch

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hallo Erhan,

danke für Deinen Bericht zum S-Line FW. Scheint irgendwie mein Tag heute zu sein. Erst bekommen ich freundliche Hilfe beim öffnen meiner Motorhaube. Danach berichtest Du positiv über die neuen Dämpfer die neben dem nicht poltern auch noch ne ruhigere Fahrt versprechen. Alles besten !

Viele Grüße

g-j🙂

danke dir und g-j haben Sie dir dein frontgrill demolieren müssen?? oder haben die es so hinbekommen? Wie sieht es eigentlich bei dir aus wg neue dämpfer? Wirst du dir es jetzt auch machen lassen oder wartest du noch?

mfg Erhan

Sag ja zu neuen Dämpfern

Hallo,

hab dank vagtuning jetzt ne Anleitung die Haube in wenigen Minuten zu öffnen, dar wird nichts mehr demoliert. Falls es Dich interesiert kannste mal in den Motorhauben thread schauen. Auf die neuen Dämpfer warte ich noch aber getauscht werden die auf jeden Fall.

Viele Grüße

g-j🙂

Re: Sag ja zu neuen Dämpfern

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hallo,

hab dank vagtuning jetzt ne Anleitung die Haube in wenigen Minuten zu öffnen, dar wird nichts mehr demoliert. Falls es Dich interesiert kannste mal in den Motorhauben thread schauen. Auf die neuen Dämpfer warte ich noch aber getauscht werden die auf jeden Fall.

Viele Grüße

g-j🙂

ja ok schaue ich mal rein, hehe kann mir ja auch passieren. Hoffe das es bei dir auch schnell über die bühne geht(wg dämpfer) und du es dann testen kannst, denke du wirst es auch bestätigen das es besser geworden ist.

mfg Erhan

Achspoltern S-Line Runde : 2

Morgen,

ich hab heute morgen nochmal mit meinem Freundlichen tel. und ihn gefragt wo meine neuen Dämpfer bleiben bzw. wann damit zurechnen ist.

Leider habe ich keinen Termin für die Lieferung der Dämpfer erhalten.

Dafür wurde mir gesagt das ein AUDI Außendienstmitarbeiter aus IN sich das Problem vorort (AH) anhören/anschauen/probe fahren will.

So und was heißt das jetzt ?

Wer hat Erfahrungen gesammelt mit den Außendienstmitarbeiter von AUDI ?

Wie lange dauert es circa Ankündigung->Termin für Probefahrt mit Außendienstmitarbeiter ?

Ich hab halt jetzt so meine Bedenken das das existente und absolut nervende Problem weg diskutiert werden soll.

Viele Grüße vom im Moment sichtlich abgenervten

g-j🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen