An alle S-Line SFW-Fahrer

Audi A3 8P

So leute,
war heute bei Audi, angeregt von diesem Beitrag hier (http://www.motor-talk.de/t341303/f160/s/thread.html) und hab mal nachgefragt ob es auch für die S-Line fahrwerke neue dämpfer gibt und tarraaaa, ja es gibt neue dämpfer und die sollen auch Geräusche(poltern) eliminieren und mein freundlicher hat natuerlich sofort die dinger bestellt aber sind immo nicht verfügbar, dh sobald die Dämpfer wieder lieferbar sind werden die dinger eingebaut.
Leute die ein A3 haben bei dem die Fahrzeug/Ident-Nr. bis 172000 geht (also die letzte 6 stellige nr.)haben noch die alten dämpfer drinne. Wenn ja dann wisst ihr ja wo ihr morgen hin müsst 🙂.
mfg Erhan

108 Antworten

Achso, danke für die Beschreibung!

Werd mal schauen ob das bei mir auch so ist ... Wobei mir das sicherlich schon aufgefallen wäre 😉

Hallo zusammen,

ich weiß das dass Thema schon einige Zeit nicht mehr aufgegriffen wurde aber nun ist es auch bei mir so weit.

Mein rechter hinterer Stoßdämpfer macht jetzt nach 100.000 tkm genau die hier genannten Geräusche.
(A3 8P S-Line Bj. 07/04)

Ich war nun beim freundlichen und der meinte, dass die Geräusche auch vom Verschleiß sein können. da ich mich damit nicht
abfinden will hab ich nun einen Kostenvoranschlag machen lassen und diesen bei der Audi AG einreichen lassen um ggf. eine
Kulanz zu bekommen. Lustigerweise hab ich vor ca. 2 Monaten meinen Service bei einer freien Werkstatt machen lassen und
dadurch auch einen Stempel in mein Serviceheft bekommen. Als der freundliche das sah meinete er: "das gefällt mir überhaupt nicht"
und "ich glaube nicht das Sie da noch eine Kulanz bekommen werden". Toll oder!?

Der Kostenvoranschlag beläuft sich gesamt auf 485 € und Audi prüft noch ob ich eine Kulanz bekomme oder eben nicht.

Nun frag ich mich ob diese o.g. Geräusche nicht auch von dem Dom Lager kommen können oder ob das defenetiv der Dämpfer ist?

Falls es der Dämpfer ist, wäre es dann nicht besser wenn ich auch gleich meine Federn wechseln lasse oder sogar gleich ein neues
GW Fahrwerk einbauen lasse oder reicht es vollkommen aus wenn ich 2 neue Dämpfer nehme? Soll ich Sachs oder Bilstein nehmen?

Ich hoffe Ihr habt ein paar Ideen und Ratschläge für mich, dass wäre echt super.

Beste Grüße
akoyasilber

7 Jahre altes Auto und über 100000km,

glaub mir, selbst wenn Du den Service bei Audi hättest machen lassen..... Keine Kulanz durch Audi.

Viele Grüße

g-j🙂

Ja mittlerweile glaube ich auch nicht mehr daran aber wenigstens kann ich mir nicht vorwerfendas ich es nicht versucht habe. ;-)

Mich kotzt es nur an, dass an meinem Auto schon fast jedes Teil getauscht werden musste weil Audi immer irgendwo Mist gebaut hat.
Nur mal als Beispiel: Vor ca. 2 Wochen wurde mir gesagt, dass ich komplett neue Zündspulen bekäme weil die angeblich defekt wären und Audi eine Aktion dafür anbietet (kostenlos) und genau solche Aktionen hatte ich jetzt schon mindestens 5 mal oder so.
Entweder hab ich einen Montagswagen bekommen oder ich hab mir das anfälligste Modell von Audi gekauft was es gibt.

Naja, jetzt schauen wir mal was die von Audi dazu sagen und geb ich Euch wieder Bescheid.

Kleine Frage noch am Rande. Wenn ich die Dämpfer auf eigene Kosten ersetzen lassen muss, soll ich dann auch gleich die Federn hinten machen lassen oder sind die nicht so anfällig?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen