An ALLE mit AAS Probleme Kompressor/Trocknerpatrone
Hallo Leute
Nach vielen hin und her schreiben konnte ich einen Kit finden welches kostengünstig ist um den Kompressor bzw die Trocknerpatrone wieder Instandsetzung.
Nach intensiver Rücksprache funktioniert dieses Kit auch für den 4f.
Es gibt ein Video sowie eine Anleitung
Hoffe dies wird euch helfen und vor allem kosten sparen.
Ich werde es demnächst selbst ausprobieren.
Cheers
Bobby
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
Nach vielen hin und her schreiben konnte ich einen Kit finden welches kostengünstig ist um den Kompressor bzw die Trocknerpatrone wieder Instandsetzung.
Nach intensiver Rücksprache funktioniert dieses Kit auch für den 4f.
Es gibt ein Video sowie eine Anleitung
Hoffe dies wird euch helfen und vor allem kosten sparen.
Ich werde es demnächst selbst ausprobieren.
Cheers
Bobby
50 Antworten
Umgerechnet mit Versand fast 70€ !
Finde ich ganz schön Happig 😁
Für das selbe ohne Trocknerkugeln habe ich 25€ inkl.
Versand bezahlt
Sowas soll laut meiner Tante sehr gut für sowas geeignet sein da es als Trocknungsmittel genutzt werden kann. Luftentfeuchter
Diese Seite wurde verschoben oder ist nicht mehr verfügbar.Zitat:
@Bobby_Danmark schrieb am 18. Januar 2016 um 20:54:21 Uhr:
Hier ist ein interessanter Artikel, den ich bei eBay entdeckt habe:http://pages.ebay.com/.../?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@audistreetspower schrieb am 18. Januar 2016 um 21:28:08 Uhr:
Umgerechnet mit Versand fast 70€ !
Finde ich ganz schön Happig 😁
Für das selbe ohne Trocknerkugeln habe ich 25€ inkl.
Versand bezahlt
Dann nimm es, bau es ein und berichte ! 🙄
Zitat:
@audistreetspower schrieb am 18. Januar 2016 um 21:28:08 Uhr:
Umgerechnet mit Versand fast 70€ !
Finde ich ganz schön Happig 😁
Für das selbe ohne Trocknerkugeln habe ich 25€ inkl.
Versand bezahlt
Bei Audi kostet ein Rep Satz (Trocknerpatrone) übrigens 200 € 😁
Aktuell bin ich auf der Suche nach diesem Granulat... die WebSeite gibt es nicht mehr.
Weiß jemand wo man es günstiger als von Audi bekommen kann ??
Also wenn du nur Granulat zum Trocknen brauchst. Nimm Kieselgel. Hab ich meist für alles elektrische was sehr feuchtigkeitsempfindlich ist und auch in nem Beutel im Oldtimer liegen zwecks angelaufene Scheiben von innen.
Funktioniert 1A und wenn du welches mit Indikator kaufst kannste beim nächsten öffnen direkt sehen ob es regeneriert werden muss. Im Backofen bei 120grad ideal möglich.
MfG
Da kann man dieses Granulat bestellen
Mfg
Zitat:
@EdgarQ schrieb am 6. Januar 2018 um 20:12:43 Uhr:
https://www.motorfit.de/.../Da kann man dieses Granulat bestellen
Mfg
Sehr gut ! Danke
Der Preis von 30€ + Versand ist Top
Deren Auswahl ist allgemein sehr gut auch Steckverbindungen 4 mm für 5€
Es funktioniert bei mir seit 5 Jahren bei beiden Autos ohne Probleme
Und das Granulat Wechsel ich alle 2-3 Jahre wie beschrieben
Dazu sei noch gesagt, wer seinen 10 Jahre alten Kompressor eine neue Trockner Füllung verpassen möchte muss damit rechnen das sich die beiden Schrauben massiv weigern sich zu lösen. Sie fressen sich im Alu fest und reißen oft ab. Ähnlich wie die böse Schraube am Querlenker.
Rechnet also mit allem und seid vorbereitet ! 😉
Na prima. Das hatte ich im Frühjahr vor. Zur Not wirds eben ein neuer Verdichter.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 7. Januar 2018 um 11:51:22 Uhr:
......wer seinen 10 Jahre alten Kompressor eine neue Trockner Füllung verpassen möchte.......
Ist diese Maßnahme nur für den Fall einer Rep, bzw. einer bereits eingetretenen Störung im AAS-System, oder - so klingt das für mich - sollte solcher Tausch vorausschauend ausgeführt werden?
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 7. Januar 2018 um 15:22:19 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 7. Januar 2018 um 11:51:22 Uhr:
......wer seinen 10 Jahre alten Kompressor eine neue Trockner Füllung verpassen möchte.......
Ist diese Maßnahme nur für den Fall einer Rep, bzw. einer bereits eingetretenen Störung im AAS-System, oder - so klingt das für mich - sollte solcher Tausch vorausschauend ausgeführt werden?
Grüße, lippe1audi
Meine Meinung nach sollte man es ihm schon mal gönnen, zwar nicht unbedingt alle 2 Jahre aber einmal mindestens.
Dieses Granulat wird (bei unserem Wetter) irgendwann mal satt sein... Die trockenen Tage sind einfach zu wenig geworden wo es sich selber regenerieren kann.
Ich habe aktuell noch einen AAS Fehler den ich durch keine Aktion bisher weg bekommen habe.
Laut einer TPI von Audi für den Q7 ist Feuchtigkeit in der Anlage ein Grund für “meinen“ Fehler....ich fahre allerdings dem A6.
Also probiere ich es nun mit Austausch des Granulat und prüfe alle Leitungen wo Luft angesaugt wird auf Dichtheit prüfen.
Im passenden Thread würde ich dann berichten ob es was gebracht hat. Haben ja noch mehr diesen Fehler.
mfG Senti
Zitat:
@derSentinel schrieb am 7. Januar 2018 um 17:19:16 Uhr:
Meine Meinung nach sollte man es ihm schon mal gönnen, zwar nicht unbedingt alle 2 Jahre aber einmal mindestens.......
Dieses Granulat wird (bei unserem Wetter) irgendwann mal satt sein... Die trockenen Tage sind einfach zu wenig geworden wo es sich selber regenerieren kann.
Das war nicht die bequeme Antwort, auf welche ich gehofft hatte, "derSentinel"!😠
Und auch das Argument mit dem "Trockenen" gefällt mir gar nicht!😠
Es ist mir ein ziemlicher Dorn im Auge, dass in meiner Reihenhausgarage sich häufig und manchmal anscheinend ewig Wasserlachen auf dem Boden halten. Da gibts nur eine Lüftung, die den Namen nicht verdient. Also steht der Dicke häufig mit den Füßen im Wasser und im Dauerfeuchten. Mist, habe eigentlich andere Baustellen.....🙁
Grüße, lippe1audi