An alle Milltek-AGA-Besitzer - brauche Rat!

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

als erstes mal FROHE OSTERN und dann wollte ich mich dafür entschuldigen, dass ich einen Thread neu auf mache anstatt einen vorhandenen zu verwenden! da ich aber die trefferquote der angesprochenen leute so höher einschätze bin ich diesen weg gegangen!
also wie ich hier schon mal schrieb,hab ich mir eine Milltek-AGA ab Kat für den 2,0 TFSI Quattro gekauft, nur musste ich leider gestern nach dem einbau feststellen, dass da was nich passt! denn die endrohre schauen dermaßen weit raus, dass es absolut nich mehr gut ausschaut! aber der einbau (von einem meisterbetrieb, da bei uns in der nähe keine selbsthilfewerkstatt is) hat sonst reibungslos funktioniert, alle aufnahme punkte, verarbeitungen usw. alles top!
also hab ich nochmal ein bißchen gesucht und die art-nr. mit einem anderen lieferanten verglichen und rausgefunden, das die art.-nr zum sportback gehört!
dies is mir nur leider bis gestern nich aufgefallen, da auf der homepage, auf der rechnung und auf dem beiblatt immer nur von Audi A3 8P 2,0 TFSI Quattro die rede war und nirgenswo mal 8PA, 5-türer oder sportback erwähnt wurde! ich werde morgen oder dienstag auf jeden fall mal den verkäufer kontaktieren und sehen was dabei rum kommt, aber ich habe jetzt schon von einem anderen user hier erfahren, dass er wohl den endtopf mit der richtigen art.-nr. hat und bei ihm der auspuff auch sehr weit heraus steht!

deshalb wollte ich alle besitzer fragen - gerade die mit quattro und 3-türer- wie es bei ihnen ausschaut (am besten mit bildern), ob irgendwelche änderungen vorgenommen wurden oder dergleichen! welche art.-nr. sie besitzen!
(ich habe MSAU290 und is für 8PA, ich bräuchte MSAU425 für 8P)

das problem is, das sich der endtopf nich weiter nach hinten verschieben lässt, da durch den quattro sehr wenig platz is! natürlich könnte man die endrohre hinten kürzen, aber dann bräuchte man jemanden der edelstahl schweißen kann und gleichzeitig würde ich die garantieansprüche verlieren!

diese sache ärgert mich einfach dermaßen, weil die AGA an sich top is, wirklich super verarbeitet usw., weil ich mich so drauf gefreut habe und jetzt so ein theater vor mir habe, nur weil dieser verkäufer keine vernünftigen angaben machen kann!

ich hoffe, dass ihr mir hilfreiche tipps geben und vergleichsbilder schicken könnt!

gruß tino

EDIT:

bin jetzt erstmal ein paar stunden nich online, werde mich dann aber wieder melden und hoffe schon mal, dass ich dann schon hilfreiche antworten erhalten habe!

Beste Antwort im Thema

Ist doch logisch das es nen unterschied geben muss alleine schon weil der Sportback 6cm länger ist als der 3Türer von daher kommen auch die beiden Art.nummern

Grüße Sven

105 weitere Antworten
105 Antworten

Hm, ob das was mit quattro zutun hat denke ich jetzt mal nicht, weil bei meinem S3 ist serienmäßig auch ein Mittelschalldämpfer vorhanden. Ich habe eine AgA von BN-Pipes drunter, die sieht prakitsch genauso aus wie die von Miltek, auch mit dem Mittelschalldämpfer der als Absorbatiosdämpfer fungiert. Bei BN-Pipes gibt es keine laute oder leise Version, jedenfalls nicht für den S3 - da ist der Mittelschaldämpfer immer dabei.

Zu diesem Vorschalldämpfer-kKonstrukt, das habe ich auch drunter, denke mal das soll den Abgasdurchsatz verbessern und trozdem einen Teil noch leiser machen, aber wenn ich mir die Downpipe von BN-Pipes kaufe also ab TURBO, ist da nur der Kat das Flexstück und dann ein Rohr welches zur Schnelle von der neuen AgA reicht.

Alles in allem raubt einem die Serien-Aga echt mal was an Leistung, was sich da alles so ansammelt an Rückstau, da tut einem ja der Turbo weh 😉

Zitat:

Original geschrieben von Warhound


Hm, ob das was mit quattro zutun hat denke ich jetzt mal nicht, weil bei meinem S3 ist serienmäßig auch ein Mittelschalldämpfer vorhanden. Ich habe eine AgA von BN-Pipes drunter, die sieht prakitsch genauso aus wie die von Miltek, auch mit dem Mittelschalldämpfer der als Absorbatiosdämpfer fungiert. Bei BN-Pipes gibt es keine laute oder leise Version, jedenfalls nicht für den S3 - da ist der Mittelschaldämpfer immer dabei.
echt, der S3 hat serienmäßig auch ein mittelschalldämpfer? warum dann nich der "kleine" 2,0 TFSI😕

Zu diesem Vorschalldämpfer-kKonstrukt, das habe ich auch drunter, denke mal das soll den Abgasdurchsatz verbessern und trozdem einen Teil noch leiser machen, aber wenn ich mir die Downpipe von BN-Pipes kaufe also ab TURBO, ist da nur der Kat das Flexstück und dann ein Rohr welches zur Schnelle von der neuen AgA reicht.
So sähe das bei Milltek ja auch aus!

Alles in allem raubt einem die Serien-Aga echt mal was an Leistung, was sich da alles so ansammelt an Rückstau, da tut einem ja der Turbo weh 😉
Richtig, gut daran zu erkennen, wie extrem sämtliche bauteile durch die hitze verfärbt sind😰 , da sieht man mal, das da bei der konstruktion nich das hauptaugenmerk drauf gelegt wird (verständlicherweise), sondern die AGA da lang geführt wird, wo sie irgendwo noch platz hat😉 es is und bleibt halt ein kopaktwagen! am besten haben es da einfach die mittelmotoren, schöne kurze gerade AGAs.

gruß tino

Also das mit dem Mittelschalldämpfer kann ich mir nur damit erklären das der S3 vieleicht generell "etwas" lauter ist als der kleinere T-FSI. Zumindest wenn diese Unterdruckdose auf ist, dann sind die beiden Endrohre ja frei und brabbeln etwas lauter. Vieleicht soll der Mittelschalldämpfer das ja noch etwas korrigieren. Oder der pustet soviele Emissionen hinten raus das der einfach noch einen Filter mehr braucht.

i wes es nüscht.. aber was ich weiß ist, das nächstes Jahr die Downpipe kommt und den sieht das dadrunter schonmal wesentlich aufgeräumter aus ! 😁 (Und der Turbo kann frei atmen ^^)

Genau

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


hi,

das gehört ja noch nich zur Milltek-AGA, die is ja erst ab dahinter (ab Kat😕)! ich hab da mal nen skizze gemacht😛😰😁, die sollte alles erklären😉

wie gesagt, was mich wundert is, dass die originale AGA keinen Mittelschalldämpfer hatte, die Milltek aber schon, da sie sonst nich ohne TÜV-eintragung wäre!
und was das für ein behälter in der "gabelung" is, kann ja eigentlich nur ein kleiner schalldämpfer sein, der einen teil der abgase schalldämmen soll, die nich durch das flexrohr "ströhmen"!
aber warum entfällt diese eigenartige rohrführung durch ein normales verbindungsrohr, wenn ich eine Milltek (oder sonst was) AGA ab turbo habe?

gruß tino

achso, die gabelung gehört noch zur orig. AGA!?

dann hast du ja nur den ESD von Milltek! (und eben das rohr zwischen ESD und der gabelung)

bei der AGA ab KAT wird -wie der name schon sagt, alles unmittelbar nach dem KAT getauscht!

d.h. diese komische gabelung kommt ebenfalls raus und an dessen stelle kommt der Milltek-MSD hin!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


hi,

das gehört ja noch nich zur Milltek-AGA, die is ja erst ab dahinter (ab Kat😕)! ich hab da mal nen skizze gemacht😛😰😁, die sollte alles erklären😉

wie gesagt, was mich wundert is, dass die originale AGA keinen Mittelschalldämpfer hatte, die Milltek aber schon, da sie sonst nich ohne TÜV-eintragung wäre!
und was das für ein behälter in der "gabelung" is, kann ja eigentlich nur ein kleiner schalldämpfer sein, der einen teil der abgase schalldämmen soll, die nich durch das flexrohr "ströhmen"!
aber warum entfällt diese eigenartige rohrführung durch ein normales verbindungsrohr, wenn ich eine Milltek (oder sonst was) AGA ab turbo habe?

gruß tino

achso, die gabelung gehört noch zur orig. AGA!?
dann hast du ja nur den ESD von Milltek! (und eben das rohr zwischen ESD und der gabelung)
bei der AGA ab KAT wird -wie der name schon sagt, alles unmittelbar nach dem KAT getauscht!
d.h. diese komische gabelung kommt ebenfalls raus und an dessen stelle kommt der Milltek-MSD hin!

Nein,

die Aga AB Kat wechselt nur MSD und ESD, die Gableung mit dem VSD ist quasi nach Kat aber VOR der Schelle zur miltek AGA - die Gabelung fliegt mit der Downpipe raus !

Zitat:

Original geschrieben von Warhound



Nein,

die Aga AB Kat wechselt nur MSD und ESD, die Gableung mit dem VSD ist quasi nach Kat aber VOR der Schelle zur miltek AGA - die Gabelung fliegt mit der Downpipe raus !

schon klar, was eine AGA ab KAT ist! 😉

aber der MSD ist ja in der gabelung, folglich kann er nicht getauscht worden sein, sonst würde die gabelung ja wegfallen!

welche gablung meinst du ? ich kenne nur die nach dem Turbo und nicht bei irgend einem MSD oder so, da geht normal ein rohr lang ??

Zitat:

Original geschrieben von Warhound


welche gablung meinst du ? ich kenne nur die nach dem Turbo und nicht bei irgend einem MSD oder so, da geht normal ein rohr lang ??

DIESE gabelung: 😉

http://www.motor-talk.de/.../bild-1-i203601597.html

und genau hier sollte ein normales rohr mit MSD (od. eben ohne) sitzen.
der MSD sitzt auf dem bild aber in der gabelung bzw. wird von dem bypass mit flexrohr umgangen!

Das kommt jetzt ganz drauf an, beim S3 ist genau das der VSD, der MSD sitzt nach der schelle. Der MSD sieht eigentlich auch anders aus, quasi genau wie der von Miltek jetzt. Dieses Stück welches du im dem Foto zeigst fliegt mit der Downpipe raus, dann ist da nur noch ein durchgendes Rohr.

Also ums kurz zumachen, wenn du eine komplette AGA egal von Miltek oder BN-Pipes kaufst sprich AB turbo hast du nur noch einen MSD und einen ESD, der VSD mit dem Bypass fliegt raus.

es werden also 3 schalldämpfer verbaut? 😕
(sorry, hab bei den A3 quattros noch nie die komplette AGA gesehen)

Das is ja genau das Mysterium, scheinbar haben nicht alle alle T-FSI´s die gleiche AGA, der S3 hat noch einen Dämpfer mehr, der normale scheinbar nur MSD und ESD <- die originale AGA jetzt, die Versionen von Miltek und co sehen eigentlich gleich aus, mit nur noch MSD und ESD.

Auf den Fotos, einmal ESD mit Endrohren und der MSD.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


es werden also 3 schalldämpfer verbaut? 😕
(sorry, hab bei den A3 quattros noch nie die komplette AGA gesehen)

dedwegen hab ich mir doch soviel mühe gemacht und eine

SKIZZE

gemahlt 😉

das in der gabelung kann eigentlich kein mittelschalldämpfer sein, weil:
a) er viel zu klein is und
b) der richtige mittelschalldämpfer (bei S3 mit drin, beim "kleinen" 2,0 TFSI quattro erst bei nachrüst-AGAs) erst danach kommt!

gruß tino

EDIT:

anbei noch ein bild der Milltek-AGA ab turbo Kat (nach der gabelung 😉)

die größe des schalldämpfers sagt doch nix über seine funktion aus, tino! 😉
der MSD meiner Supersprint ist etwa genauso groß und sieht von aussen eigentlich wie ein KAT aus. 🙂

ps: auf dem von dir geposteten bild ist eine AGA ab KAT zu sehen, nicht ab turbo! 😉 (die downpipe fehlt)

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


...

ps: auf dem von dir geposteten bild ist eine AGA ab KAT zu sehen, nicht ab turbo! 😉 (die downpipe fehlt)

ach herje, waren die finger wieder schneller als die olle rübe😁, natürlich ab Kat!

aber anhand der skizze weißte jetzt ja nun, wie es bei mir/quattro aussieht?

gruß tino

Deine Antwort
Ähnliche Themen