An alle Golf4 TDI 66 KW Fahrer!

VW Golf 4 (1J)

Servus!
Will mir ein neues Auto (gebraucht) zulegen.
Fahre ca. 20000 KM im Jahr!
Liebäugle mit einem 1,6 77KW oder 1,9 TDI 66KW!
Also jetzt meine Frage:
Seit Ihr zufrieden mit euren 90 PS TDI´s?
Reicht die Leistung?
Wie ist die Leistung im Vergleich zum 1,6 16V Benziner? Schreibt mir bitte eure Erfahrungen?

19 Antworten

würd dir eher, wenns preislich geht, zu dem 101 PS TDI raten..hat schon die PumpeDüse Technologie und ist zudem noch Steuerbefreit bis Ende 2005 (Steuernorm D4)....gegen den 1,6er 105 PS is nix zu sagen....aber bei 20tkm würd ich eher zum Diesel greifen....aber kannst dir ja auch selber ausrechnen, was dich billiger kommt...

wenn du nicht super-sportlich vorwärts willst, ist der 66kw TDI ausreichend. ISt auf jeden Fall besser als die 10x PS Benziner-Maschine (meine Meinung).
Geht halt nichts über den guten kleinen Turbo 🙂
und der Verbrauch ist halt auch so ne schöne kleine Sache... (5-6l zumindest bei meinem G4 Variant mit dauerhaft eingeschalteter Climatronic)

100 PS TDI

Servus!
Die 100 PS TDI Golfs sind noch verdammt teuer! Also laut mobile.de gibt kaum welche unter 12000 Euro! Wollte eigentlich nicht mehr als 10000 Euro für den Golf 4 ausgeben!

sagte ja wenns preislich geht 🙂

sonst is der 90ps bestimmt au net schlecht....

Ähnliche Themen

Bei mehr als 12000 Euro muss ich nähmlich finanzieren und da kann ich gleich einen Golf V 1,9 od. 2,0 TDI nehmen! Will aber net so gern finazieren, weil ich nicht mein ganzes Geld ins Auto stecken will!!!

kann meinem vorredner nur zustimmen, der verbrauch ist echt super, das mit 6l stimmt wirklich...

tjo und leistungsmäßig, er geht sehr gut, aber zum rennfahren ned zu empfehlen 🙂

und ich persönlich würde von einem pumpe düse motor abraten. 3 meiner bekannten haben einem pumpe düse motor und die brauchen so extrem viel öl, das ist echt wahnsinn..

ich hatte gestern meinen 10000km und da hab ich ihm einen halben liter öl gegönnt.

ansonsten echt eine super maschine...

Ich dachte, Du fährst bereits nen neuen Skoda? Dir gehts wie mir, schwanke zwischen Octi Kombi und Golf IV Kombi - oder? Na ja egal...zum Thema :

Also der 90 PS TDI ist völlig ok! Mit dem kannste auf der AB mit 140 Km/h langfloaten, bei 3000 U/min, mit Reserven bis ca. 170 Km/h, wenn Du ihn richtig kommen lässt gehen auch mal 190 km/h (alles Tacho!). Und mit dem 90 PS TDI kannst Du ohne Schleicherei um die 5,5 L / 100km relaisieren.

Ich finde den gut, werde mir im nächsten Skoda oder Golf (????) allerdings einen 100-110 PS TDI gönnnen, weil ich dann endlichmal auch Klima haben will, was ja auch seinen Tribut erfordert (Leistungsmässig).

Mein aktuelles Auto macht mir alles in allem viel Spass (s. Sig).

Grüsse

Bin am schwanken zwischen Octavia oder Golf!?
Aber der 90 PS TDI ist ja derselbe!!!!

bin voll zufrieden mit 90 ps

komme 800km mit ein tank und fahre bei vollgas immernoch 700km und die topspeeds sind auch net so schlecht 190 bis 200km/h sind immerhin problemlos machbar

Der 90 PS TDI ist einfach toll. Man ist flott unterwegs, das Drehmoment ist o.k. und wenn man will - oder durch Kostensteigerungen gezwungen ist - kann man supersparsam unterwegs sein! Den TDI kann ich nur empfehlen.

Wegen den Unterhaltskosten würde ich ein neueres Modell mit Longlife und einem 90.000km Zahnriemenwechsel Intervall nehmen- kommt auf die Dauer billiger!

LG, TOM

Guten Abend,

auch ich schließ mich den praktisch nur positiven Meinungen an.
Hab jetzt bald die 100tkm runter und große Probs hatte ich nicht (luftmassemesser als standardschaden zählt ja nicht :-))
Ob man flott genug unterwegs ist, kommt immer auf die Gewohnheit an, ein Porsche ists leider nicht, doch im Vgl. zum 75 PS Benzin Golf ists ne Rakete.
Ab 170 km/h (Tacho) wird er unangenehm laut.
Hab die Edition Version, mit einer manuellen Klima, da sollts auf jeden Fall eine Klimatronic sein, das manuelle Regeln nervt auf die Dauer.
Longlife ab -ich glaube- BJ Ende 2000 ist wirklich super.
Was noch stört ist das ständige Knarzen und Klappern, was fast immer da ist, vielleicht ist das bei Skoda ja besser, nur sieht der dann leider im vgl ziemlich billig aus innen.

servus
mat

Guten Abend,
meine Mutter fährt auch den 90PS tdi! Für seine 90 PS ist er super flott und wenn man mitten in der woche die spritpreise hoch sind, schaffst du je nachdem immer noch ein paar tage hinaus zu zögern. Ich hab ihn auch auf Langstrecken gefahren und bin beeindruckt. ein sehr ausgewogenes fahren zwischen 140 und 170km/h. Ich würd ihn mir auch kaufen, wenn ich das Geld hätte!!!
gruß

TDI 90 PS

Hallöchen,
ich fahre auch den 90 PSler, muss sagen, das er gar nicht so schlecht geht.
Wenn der Motor warm ist und man ihn etwas höher drehen, doller Drücken kann, ist er total ausreichend!
Sobald der Wagen voll besetzt ist, merkt man den unterschied sofort.

Zum Stadt fahren und Autobahn ist er Okay, um auf der Landstrasse zum überholen, würde ich doch schon zu einem etwas stärkerem langen.

Bin den 110 Ps TDI auch mal gefahren, uns muss sagen, dass der nur ein klein winzig schneller ist undzwar im Unteren Drehzahlbereich.
Mein 90 PSler rennt 190 auf der AB und der 110 ging auch nur 190 km/h, kam aber ein kleinen Tick schneller auf die 190!

Verbrauch, bei normaller Fahrweise(bis 2000 Touren)
durschnittlich 4,5 bis 5 Liter auf 100km und beim schnelleren heizen 7-8 Liter auf 100km. Komme eigentlich mit jedem Vollem Tank auf die 800km.

Im großen und ganzen ist er Okay,
Sollte ich mir einen anderen Golf kaufen, denke mal sollte es der 100Ps TDI oder 130 PS TDI sein.

Gruß
Golf4TDI90

Der 90 PS TDI ist vollkommen ok, wenn Du Dir aber einen kaufen willst, dann nimm keinen AGR, sondern den ALH mit dem VTG-Lader.
Wenn Du irgendwann an`s Chippen denkst, wirst Du damit besser fahren, und im Ansprechverhalten ist er auch (subjektiv) etwas besser.

LG

TFFY

Deine Antwort
Ähnliche Themen