An alle Golf R Fahrer mit 6. Gang DSG: DSG-Problem kurzzeitig kein Gang eingelegt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wie ich schon in einem früheren Thread vom 23.2.2010 geschrieben habe Link habe ich mit meinem Golf R seit Beginn an folgendes Problem:

Und zwar passiert es in unregelmässigen Abständen und nicht vorhersehbar bzw. einer gewissen Situation zuordenbar, dass für ca. 1-2 Sekunden kein Kraftschluss Motor <-> Getriebe vorhanden ist. Bemerken tut man diesen Umstand, weil der Drehzahlmesser schnell nach oben ausschlägt, das Auto aber trotz Gasgeben langsamer wird.

Es scheint als ob für die kurze Zeit beide Kupplungen „getreten“ sind.
Passiert ist mir das immer nur im Teillastbereich und nur bei den unteren Gängen (2,3,4).

Die Werkstätte ist ziemlich ratlos, da es auch keine Einträge im Fehlerspeicher dazu gibt.

Inzwischen habe ich ca. 15000 Km runter und kann sagen, dass sich nichts verändert hat, es ist weder schlechter noch besser geworden. Im Schnitt tritt es ca. 2x auf 1000 Km auf.

Am 25.6.2010 wurde mir von meiner Werkstätte mitgeteilt, dass es im Werk Wolfsburg bereits einen vergleichbaren Golf R mit DSG und dem selben Fehlerbild gibt, mit welchem VW dem Problem auf die Spur kommen will.

Nachdem ich gestern nach einem Telefonat mit meinem Freundlichen erfahren musste, dass es noch nichts Neues zu dem Thema gibt, wollte ich in diesem Forum nochmal nachfragen, ob andere Golf R Fahrer mit DSG nicht auch schon solche Erfahrungen gemacht haben, zumal es jetzt ja schon mehr Fahrzeuge dieses Typs im Umlauf geben müsste (obwohl mir selber noch keiner begegnet ist).

mfG p4car

Beste Antwort im Thema

Das ist ein Serien DSG-Problem. Laut Reperaturleitfaden von VW gibt es keine Abhilfe.
Der Fehler tritt nicht nur beim Golf auf, sondern auch bei allen anderen Modellen. Reproduzierbar ist es nicht, der Fehler taucht sporadisch auf egal ob vollgas oder nicht. Bisher gehäuft jedoch bei sportlicher Fahrweise zu beobachten, vermutlich da dort häufiger geschaltet wird.
Der Grund ist, dass das DSG in dem Moment nicht weiß, in welchem Gang es sich befindet und daher abschaltet.
Ein Fehler wird nicht im Fehlerspeicher abgelegt, kann von der Werkstatt also auch nicht nachvollzogen werden.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Sehr schön, das du uns über das Ergebnis informierst. Vergessen leider viele.

Hoffe das mein R den ich am 21.12 abholen nicht solche zicken macht :-).

Gleicher Fehler MJ 2011

Moin Moin!

Bei mir trat der Fehler seit dem Update vor 4 Wochen auch nicht mehr auf.

:-)

Ich hatte vor 2 Wochen das Glück garnicht mehr von der Stelle zu kommen. Muss an einer Ampel anhalten - wollte wieder losfahren - Drehzahl ging hoch - R blieb stehen - D,S, Manuell, Rückwärtsgang probiert - keine Reaktion

Wurde dann abgeschleppt zu VW --> Diagnose: DSG-Mechatronik defekt --> 5 Tage ohne R --> Neue Mechatronik bekommen

KM-Stand war ca. 6.300 Alter: 3 Monate 😁

Ähnliche Themen

hi
wie sieht es denn aus, sind hier jetzt nur testfahrer oder auch leute die den r privat gekauft haben.
bin auch kurz davor mit einen zu holen, wie sieht es denn von seiten vw aus sind die da kulant was auch die mobilität der kunden angeht oder wird man da relativ belanglos abserviert? immerhin ist man ja premium kunde oder!
mfg

Hehe wenn man sich die Gesamtzahl der auf der Straße fahrenden DSGs in Relation zu unseren Schäden hier sieht ist die Zuverlässigkeitsquote vermutlich immer noch sehr gut 😉

Bei mir war VW ziemlich kulant. VW hat sich darum gekümmert dass mein R abgeschleppt wird, dann habe ich natürlich gratis einen Leihwagen bekommen (Mobilitätsgarantie ... greift für 3 Tage) .. und auf Kulanz von VW wurde mir der Leihwagen dann insg. 6 Tage kostenlos zur Verfügung gestellt ohne KM-Begrenzung. Allerdings war es "nur" ein neuer Polo...

Ob ich jetzt mit einem R schon Premiumkunde bin... naja...es ist und bleibt ein Golf..wenn auch ein spaßiger 😉.
Es wurde sich auf jeden Fall diesmal gut um mich gekümmert... das hab ich auch schon schlimmer erlebt ^^

also kurz gesagt. trotz euer dsg probleme daumen hoch für das auto und den service?

Zitat:

Original geschrieben von run4it


Habe meinen Golf R (23.11.2010 Modell 2011) doch schon zwei Tage und es ist mir auch passiert.
Linkskurve mit leichter Steigung in Fahrstufe D (wahrscheinlich 3.Gang) Geschwindigkeit ca 50km/h.
Gruss aus der Schweiz.

--> Habe anfangs Dez2010 ein Softwareupdate vom Werk bekommen. Seither ist es nicht mehr passiert.

Würdet ihr das Update uneingeschränkt empfehlen oder gibt es auch Nachteile? Hat sich ausser der Fehlerbeseitigung noch etwas geändert?

Mir ist bisher zweimal der Gang weggeblieben - auch zwischen dem 2. und 3. Gang und jedesmal nach dem Heranrollen an eine Kurve. Zusätzlich finde ich das Herunterschalten während der Warmlauphase manchmal etwas ruppig. Hat sich daran auch etwas getan?

Gruss,

lamiro

Zitat:

Original geschrieben von lamiro


Würdet ihr das Update uneingeschränkt empfehlen oder gibt es auch Nachteile? Hat sich ausser der Fehlerbeseitigung noch etwas geändert?

Mir ist bisher zweimal der Gang weggeblieben - auch zwischen dem 2. und 3. Gang und jedesmal nach dem Heranrollen an eine Kurve. Zusätzlich finde ich das Herunterschalten während der Warmlauphase manchmal etwas ruppig. Hat sich daran auch etwas getan?

Gruss,

lamiro

Ich kann das Update wirklich empfehlen.

Hauptgrund hierfür ist die Beseitigung des Schaltfehlers. Sonst meine ich, daß die Schaltvorgänge insgesamt etwas weicher ablaufen, aber das kann auch Einbildung sein.

Bis jetzt keine Nachteile gefunden.

mfG p4car

Moin Moin!

Bei mir trat der Fehler seit nunmehr 2 1/2 Monaten nach dem Update nicht mehr auf. Eine Veränderung bei den Schaltvorgängen, wie von anderen Usern ins Spiel gebracht, konnte ich nicht feststellen.

Ciao

So, ich habe das Update auch machen lassen. Soweit hat alles geklappt und der oben beschriebene Fehler ist seitdem nicht mehr aufgetreten.

Dennoch bleibt eine Frage: Vor dem Update schaltete das DSG oftmals so ruppig zurück, vergleichbar mit einer schnell zurück kommen lassenden Kupplung bei einem manuellen Getriebe. Dieses vor allem in der Warmlaufphase und beim Heranrollen an z.B. einer Ampel oder Kurve. Ich bin schon die meißte Zeit im S- oder M-Modus gefahren, da es dann nicht so sehr auftrat.

Nach dem Update ist das Verbalten weg, aber das Herunterschalten immer noch durch kurze Motorbremse spürbar. Außerdem kann ich auf den letzten Metern vorm Stillstand das Einlegen des 1. Ganges ganz leicht höhren und spüren. Auch vergleichbar mit einem manuellen Getriebe, bei dem man ja auch meißtens diesen Vorgang gut wahrnehmen kann.

Ist das bei Euren R's auch?

Gruß,

lamiro

Ist das Problem bei den Leuten mit dem Update wieder aufgetreten oder kann man sagen, dass das Update den Fehler behoben hat?

Außerdem würde ich gern wissen wie man nach dem Update fragt bzw. ob es eine Kennung/Namen hat, damit mein VW-Serviceberater es leichter hat danach zu suchen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von p4car



Zitat:

Original geschrieben von p4car


Hallo,

es gibt eine neue Software fürs Getriebesteuergerät (Version 2205), welche das Problem laut VW zu 100% behoben hat.

Bei mir wurde heute der Upgrade durchgeführt. Es wird nur die neue SW eingespielt, es muss anschliessend keine Kalibrierung oder ähnliches gemacht werden. Dauer ca. 1 Stunde.

Nach den ersten rund 100 Km mit unterschiedlichem Fahrprofil konnte ich keine wesentlichen Unterschiede in der Schaltcharakteristik feststellen. Vielleicht könnte sein, dass das getriebe jetzt etwas weicher schaltet, aber das kann auch Einbildung sein. Es dürfte sich somit um einen reinen Bugfix handeln.

Da das Problem ja sehr unregelmässig aufgetreten ist und nicht reproduzierbar war, würde ich mich erst nach 1-2 Monaten behaupten trauen, dass es wirklich behoben ist.

mfG p4car

Nach weiteren 2000 Fahrkilometern ist das Problem nicht mehr aufgetreten, bin optimistisch.

mfG p4car

Bin jetzt bei 39tkm angekommen, Problem nie wieder aufgetreten.

mfG p4car

hey Leute habe das gleiche problem,

mein händler behauptet es gibt kein update habe MJ2010,

könnte mir i-wer infos beschaffen was ges genau für ein update ist?

oder vlt per PN melden mein händler sagte ihm würde eine fahrgestellnummer helfen wo das update gemacht worden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen