An alle Golf IV 2.0l-Fahrer
An alle GIV 2.0l-Fahrer!
Ich will mir noch dieses Jahr einen Golf IV mit diesem 2.0l-Motor holen, da mir der 1,6er irgendwie ein bisschen träge vorkommt... Ich wollte mal wissen, ob ihr mit diesem Motor zufrieden seid und warum ihr gerade diesen Motor genommen habt. Wie ist denn so der Anzug und das Ansprechungsverhalten im Vergleich mit dem 1,8 (125PS) und dem 1,6 (101PS)? Welche Höchstgeschwindigkeiten erreicht ihr selber? - Ich weis, dass der ein oder andere 2,0l-Motor sich ein Schlückchen mehr Öl genehmigt, muss aber eben nicht bei jeden 2.0er sein .
Bitte schreibt jetzt nich, ich solle mir einen 1.8t oder v5 oder so holen, Diesel kommt auch nicht in frage.
Danke für Eure Hilfe.
c yaa
maggiman2001
73 Antworten
Servus,
also ich bin sehr zufrieden mit dem Motor!!
Höchstgeschwindigkeit war bisher 210 mit 17" und 225er Bereifung.
Wobei er aber bis 190 locker durchzieht!!
Und das ist das was Spass macht an diesem Auto.
Spritverbrauch liegt bei mir bei ca. 9 Liter.
Hab aber überwiegend viel Kurzstrecke und fahr auch eher sportlich.
Den 1,6er hatte ich in meinem G3 und war da zwar zufrieden aber das kann man mit dem G4 nicht vergleichen da der schwerer ist.
Desweiteren geht der 1,6er nur im oberen Bereich gut und meiner Meinung nach ist das nicht gerade gut für den Motor auf die Dauer gesehen.
Da mir der 1,8T zu teuer war in der Versicherung hab ich mich für den 2.0er entschieden.
Den Drehmoment merkt aber auf jedenfall denn egal ob 4 Leute drin sitzen oder ob es Bergauf geht der zieht immer gut.
Gruss
Matthias
Ach ja und der 1,8er mit 125 PS kam für mich nicht mehr in Frage da der nur bis 2000 gebaut wurde und ich ein Auto wollte das 2001 oder jünger ist.
Dies nur zur Info.
Gruss
Matthias
Die 10 PS mehr beim 1.8er merkt man nicht wirklich und der 2.0er hat sogar 2 NM mehr.
Hab jetzt nicht die Drehmomentkurve vor Augen, aber den 2.0er find ich im unteren Drehzahlbereich auf jeden Fall besser und Verbrauchsärmer als den 1.8er und bei der Beschleunigung bis zur Endgeschwindigkeit ist der 2.0er um Längen besser.
MfG
Meiner genehmigt sich etwas mehr Öl, aber nicht extrem. Absolut akzeptabel.
Meine Höchstgeschwindigkeit, ebenfalls mit 17" 225er Bereifung, lag laut Tacho bei 210, und kann auch bestätigen, dass er bis ca 180 souverän durchzieht.
Ich bin 2-3 Monate oft mit dem Golf meiner Mutter gefahren, 100 PS, 1,6l, im Vergleich dazu dreht der 2.0l wesentlich kraftvoller.
Macht wirklich Spass 🙂
Wenn man beide gefahren ist, will man den 2.0l nicht hergeben 😉
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe meinen 2.0er auch nun um die 6 Wochen. Habe mich für diesen entschieden da mir die Aussstattung von der SportEdition mit Alu besserrgefiel als die normalen Highlines mit holz oder Plastik. Da ich zuerst auch den 1.8t vor augen hatte, nur nach überlegen war er mir im Unterhalt zu teuer und nicht wirklich geeignet für die Strecke die ich fahren würde (60km täglich und nur 100-120begrenzt) Da reicht der 2.0er diiiicckkkee aus.
Also der 2.0er ist ein sehr sehr geiler Motor. Auf der Ebene 200 laut Tacho, bergab halt 220... alles nur Tachowerte!!! (bitte nicht wieder eine Diskussion entfachen)
Hatte vorher einen 1.4er... naja da erwarteet man ja eh nitsoviel nur der 1.4er klapperte sich vom motorgeräusch einen vor... Genaso hatte ich nun einen 1.6er als Leihwagen. Der rappelte genauso und war inner Stadt und Land nit besser als der 1.4er. Von daher TOP GEILER MOTOR der 2.0er. Laufruhig, sehr durchzugsstart(für die PS zahl) wegen des hohen Drehmoments. Verbrauch, Sparsam zwischen 90-120 bei 5.9l laut MFA, wenn du ihn jedoch rdrückst gehen auch mal 11-12l durch *fg*
Also eine TOP Empfehlung wenn man den Turbo nicht ausreitzen kann oder vom Unterhalt sich nit lohnen würde!
Hm! mein verbrauch liegt bei ca 9-10 liter in der stadt. wie ich den wagen auf 5,9l fahren soll is mir schleierhaft @cyrelgti. ölverbrauch is auch hoch - lasse demnächst auf dickeres öl und feste intervalle umstellen. highspeed laut tacho mit ohren angelegt und im freien fall 215 - gerade strecke 205
cyrelgti du sagst immer der 1.6er würde nich abgehen. biste denn nen 16v gefahren? finde den nämlich ok! vorallem was den verbrauch angeht...
der 1,6er 16V reicht auch dicke. und solche dinge wie "der geht net besser als der 1,4er" sind der größte schwachsinn
Besser als der 1.4 allemal aber der Brecher ist der 1,6er nicht!!! Dafür fehlt ihm einfach der Hubraum!!
Das sind Drehmoment-Monster!! Ich will den Motor nicht mehr so schnell haben!!
Hatte genügend Probleme bei meinem G3 1,6 mit 101 PS!!
der 1,6er ist ebven kein drehmoment-monster. der hat ja nur 148Nm....er ist eher ein drehzahl-monster und hört sich dazu verdammt geil an! und 10,5sec auf 100 sind schon gut...genauo wie die Vmax von 192
Sorry ich meinte schon Drehzahl-Monster....mir fallen eh schon fast die Augen zu... 😉
Hört sich schon geil an bis er mal zur 100000 Marke kommt und die Probleme losgehen...
Hi, also ich bin den 1.6er gefahren und ich muss sagen der Wagen ging in der Stadt und auf Land nit spührbar mehr als mein alter 1.4er. Das ist Fakt! Mein persömlicher Subjektiver eindruck. Da könnt ihr getz wieder anfangen ala Interpolis is schwachsinn etc. Ich würde mir das Teil beim besten Willen nicht kaufen. Zuerst dachte ich nämlich der Motor is kaputt. Weiss nit obs so war. Der hatte erst 30tkm runter. Aber man weiss ja nie.
@Fireseed:
Hab doch geschriebn auf der BAB zwischen 90-120. Laut MFA! getestet wurde das auf ner 45km strecke.
Zitat:
Original geschrieben von FIRESEED
wie ich den wagen auf 5,9l fahren soll is mir schleierhaft
er hat ja auch Landstraße geschrieben. Als Momentanverbrauch ist das schon realistisch, im Durchschnitt schaffst Du das natürlich nicht (höchstens eine Tankfüllung lang konstant und durchweg 80 fahrn 😉 ).
MfG
Also Cyrel ich hab jetzt ALLES probiert um mal auf den Verbrauch zu kommen.... ich hab keine Chance!!
Bin schon mal froh wenn ich unter die 8 komme.... 😉