An alle Golf IV 2.0l-Fahrer

VW Golf 4 (1J)

An alle GIV 2.0l-Fahrer!
Ich will mir noch dieses Jahr einen Golf IV mit diesem 2.0l-Motor holen, da mir der 1,6er irgendwie ein bisschen träge vorkommt... Ich wollte mal wissen, ob ihr mit diesem Motor zufrieden seid und warum ihr gerade diesen Motor genommen habt. Wie ist denn so der Anzug und das Ansprechungsverhalten im Vergleich mit dem 1,8 (125PS) und dem 1,6 (101PS)? Welche Höchstgeschwindigkeiten erreicht ihr selber? - Ich weis, dass der ein oder andere 2,0l-Motor sich ein Schlückchen mehr Öl genehmigt, muss aber eben nicht bei jeden 2.0er sein .
Bitte schreibt jetzt nich, ich solle mir einen 1.8t oder v5 oder so holen, Diesel kommt auch nicht in frage.
Danke für Eure Hilfe.
c yaa
maggiman2001

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII GT


Moin,

würde mich interessieren, ob du diesen LKW-Brummen am Außengeräusch fest machst, oder am Innengeräusch - außen in der Tat ein Tracktor, innen kann ich jedoch keinen LKW feststellen. Man sollte auch Stadt- und Autobahnfarten außeneinanderhalten: Im Stadtverkehr gebe ich dir bei höheren Drehzahlen (die man bei Diesel jedoch nicht braucht) recht, aber auf der Autobahn ist der Diesel wesentlich ruhiger als der 2.0 - was auch an der Drehzahl liegt.

Ja, ich meine das Geräusch von aussen. Ein Kumpel hat nen A3 TDI PD 1.9 mit 130 PS, mit den ich immer mal wieder mitfahre. Innen hörste nix von einem Diesel-tuckern, hat wohl ne sehr gute geräuschabdemmung.... Iss aber trotzdem nicht so mein Ding..sorry

Zitat:

Original geschrieben von mida


Ah sorry hab ich überlesen dass es nen G3 war, und ich dachte schon du würdest dir so nen Direkteinsprutzergeschnösel kaufen, so hätt ich dich nämlich nicht eingeschätzt 😉

Deine Probleme mit dem 1.6 wundern mich aber das ist doch der gleiche Motor der schon im G2 drin war mit 90 PS oder?

Ne das war leider der Motor der dann in den G4 eingebaut wurde nur halt beim G3 etwas anders gebaut. Muss ja nicht auf den 4er zutreffen aber seitdem hab ich die Schnauze voll von 1,6 mit 101 PS.

Aber das soll jetzt keine Verurteilung an die an die 1,6er sein!! Ist halt meine persönliche Erfahrung gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Pistenheizer01


Deswegen fange ich ja mit 1,6 Liter Hubraum an, wenn ich mir gleich 2 holen würde, müsste ich ja dann 2,5 oder 2,8 als nächstes holen. So habe ich wenigstens noch die Chance aufn Golf 5 GTI hehe *träum
Aber erstmal fertig studieren...

Und bis jetzt (1 Jahr, 16500km) habe ich keine schlechten Erfahrungen mit meinem gemacht, im Gegensatz ich freu mich eigentlich immer wieder über den 16V auf der Autobahn, weil da der genau seinen Drehzahlbereich durch 16V hat, da zieht er richtig gut (für meine Verhältnisse natürlich) und da kann ich den TDIs schön Parolie bieten. Ich fahr ja sowieso nur auf die Autobahn um TDIs zu ärgern Das ist ja dann coool, wenn du deinen Fuß aufm Bodenblech hast und du nen TDI überholst oder er dich nicht überholen kann auf der linken Spur, weils an 3 kmh fehlt und jetzt kommst: Dann musste immer noch soo cool tun, als wenn du auf halbgas fährst 😁 hehe, nur irgendwie scheiße, dass ich noch "1.6" hinten drauf stehen hab, müsste ich vielleicht mal entfernen.

Ach ne manchmal bin ich schon ein richtiger Prollo, tut mir ja Leid, aber ich glaube ihr ward mit 18 auch nicht anders.

Ich hab auch mit nem G3 mit 1,4 und 60 PS angefangen, danach ein G3 Colour Concept mit 1,6 und 101 PS und jetzt der G4 2.0 mit 115 PS.

Also wie du so einfach TDI´s ärgern kannst frag ich mich schon denn es ist ja nimmer so wie früher wo der TDI abging wie ne Rakete und in der Endgeschwindigkeit platt war.....die haben jetzt die sind jetzt sowohl im Abzug als auch in der Endgeschwindigkeit sehr gut!! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von maggiman2001


Ja, ich meine das Geräusch von aussen. Ein Kumpel hat nen A3 TDI PD 1.9 mit 130 PS, mit den ich immer mal wieder mitfahre. Innen hörste nix von einem Diesel-tuckern, hat wohl ne sehr gute geräuschabdemmung.... Iss aber trotzdem nicht so mein Ding..sorry

finde die Entscheidung auch schwer - meine Freundin und ich sind da auch "unentschlossen", wie man an der Signatur sieht....

Ähnliche Themen

Der 2.0 brummt aber auch ganz schön!!!
Das liegt wohl am Hubraum aber mir gefällt´s...hört sich innen ein bisschen an wie beim BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Matthias190782


Wie hast du denn 50 PS aus deinem rausgeholt?!!?!?

Gruss
Matthias

1.6l 16v = 105ps, also 45 😉 nicht 50.

hi matthias,

ich schick dir ne 'pn' diesbezüglich, wegen off topic.
nur vorab mal, dein 2.0l motor eignet sich hervorragend zum tunen, besser als der 1.6l hier.
und tüv behälste auch nebst g-kat und abgaswerte. alles kein problem wenn man es nicht übertreibt.

also happy tuning

gruß

ok dann bitte mal auch die on sofort an mich 😉 oder ich hol sie mir von Matthias 😉 namensvetter ;P

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von Pistenheizer01


... also eigentlich ideal, aber halt auch bloß D3 und nicht gerade sparsam ...

Also ich weiß ja nicht ob gute 8 L/100km so ein hoher Verbrauch ist. Darüber mag man ja geteilter Meinung sein. Allerdings würd ich gern mal wissen wie du auf die D3 kommst? Wenn ich mir meine Steuerbefreiung oder aber auch meinen Fahrzeugschein ansehe steht da sowas wie Euro 4.

Nix für ungut! 😉

Greetz @ll

CKone82

Hallöchen, da ich denke dass hier genug oder ausreichende Erfahrungen zu diesem Thema beschrieben wurden, und hier gerade mal alle 2.0er Fahrer da sind, würde ich euch doch mal gerne bitten was zu DIESEM Thema zu sagen.

MfG

Neee, habe 73.000km (EZ 11/00) auf der Uhr aber keine Klappergeräusche oder solche wie dort beschrieben.

Mahlzeit!

Hab's auch versucht zu provozieren, nix gehört!
Aber würd mich ja schon mal interessieren was das ist.

Greetz @ll

CKone82

wäre schön wenn ihr zu diesem Thema (wenn ihr schon hier rein schreibt) auch euren Motor angeben könntet. Oder machts einfach im oben genannten Thread falls jmd noch etwas zu diesem hier posten sollte=)
Wär toll, wennalle 2.0er Fahrer rein schreiben würden, auch wenn bei ihnen nix klackt.

MfG

Ich hab den AQY, Bj. 01 und jetzt 43000 auf der Uhr.
Bei mir konnte ich bisher kein klacken feststellen.

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


wäre schön wenn ihr zu diesem Thema (wenn ihr schon hier rein schreibt) auch euren Motor angeben könntet....

Wie schon in meinem 1. Beitrag in diesem Thread geasagt: BORA 2.0 Bj 2003 MKB: AZJ 15200 km

Gott sei dank ohne klacken! *dreimalaufholzklopf* 😉

Aber es interessiert mich auch was das sein könnte!

Greetz @ll

CKone82

Deine Antwort
Ähnliche Themen