An alle Golf IV 1.4 75 PS Fahrer!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

habe mal so ne Frage wie ihr so mit dem Motor klarkommt.
Habt ihr das Gefühl das er euch ausreicht oder er manchmal schlapp wirkt.

Ich fahre mit meinem Wagen schonend, weil ich ihn sehr lange behalten will. Bei den Preisen heut zu tage und der wirtschaftlichen lage.

Bis wieviel zieht ihr eure autos auf der Bahn.
Fahrt ihr sie aus oder alles gemäß.

Erzählt mal!

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mx-5 fahrer


1l Öl auf 4000KM??? Ist das echt so?

Möchte mir einen 74KW Diesel zulegen, braucht das Ding auch so viel Öl? Fahre ca. 3500 KM im Monat, da brauche ich keinen Ölwechsel mehr machen. 😉

Ne braucht er nicht, zumindest unser nicht. Hab jetzt auf 12000 Km einmal nachfüllen müssen 🙂 Darunter war ne Monsterfahrt von 1000 Km Autobahn mit Vollgas, steckt der ganz locker weg 😉

Toll und meiner zieht auf 1000 KM nen ganzen Liter ÖL😠
Und in meinem Getriebe krachts alle paar hundert Km mal wieder
Und das mit einem KM-Stand von 47500

hier wird erzählt das beim überhoheln reichen 75ps mit 18" ?

ansichtssache, beim überhohlen kann mann NIE genug PS haben, denn umso schneller mann vorbei ist desto sicherer wird es!
Selbst 150ps sind stellenweise zu wenig

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


hier wird erzählt das beim überhoheln reichen 75ps mit 18" ?

ansichtssache, beim überhohlen kann mann NIE genug PS haben, denn umso schneller mann vorbei ist desto sicherer wird es!
Selbst 150ps sind stellenweise zu wenig

Sorry, aber irgendwie ziemlicher Blödsinn. Wenn die Leistung meines PKWs nicht zum Überholen ausreicht, sollte ich mir vielleicht mal Gedanken darüber machen, ob ein Überholmanöver an dieser Stelle auch richtig ist. Zum Überholen reichen auch 45 PS in nem Lupo. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass wir hier nicht vom Motorsport, sondern von der Autobahn, Landstraße etc. sprechen.

Ähnliche Themen

Ich hab auch mit meinem Bike schon Trekker überholt, und ich hab weiß Gott keine 150 PS 😁
Wenn entsprechend Platz zum überholen ist, kann man das auch mit nem Trabbi machen, man muss ja nicht kurz vor knapp ausscheren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mx-5 fahrer


1l Öl auf 4000KM??? Ist das echt so?

Möchte mir einen 74KW Diesel zulegen, braucht das Ding auch so viel Öl? Fahre ca. 3500 KM im Monat, da brauche ich keinen Ölwechsel mehr machen. 😉

Ich fahre ca. 80% BAB und dann klebt auch eigentlich das Gaspedal immer im Anschlag. Das ganze mit dem Standard-VW-Werkstätten-Öl (nicht LL) plus nachgeschüttetem 0W-40.

Gruss
Holger

Zum mitschwimmen im Stadtverkehr reicht der 1,4er völlig aus, zum rollen auf der Piste oder Überland auch. Man muss ja nicht ständig affig beschleunigen können, der 1,4er ist halt eher ein gemütlicherer Motor mit dem man auch überall hinkommt. Wer einen besonnenen Fahrstil pflegt und wem es nichts ausmacht auch mal hinterher statt ständig vorneweg zu fahren, der kann mit dem 1,4er Golf durchaus glücklich werden. Ein alltagstauglicher, komfortabler Universalwagen...

Ciao!

bin heute nen steilen kiesweg hoch, wirklich extrem steil, der zweite gang war praktisch nicht zu gebrauchen.... vor mir ein bekannter im 90PS TDI (Polo Classic)

naja, nach 10-15 minuten bergauffahrt und ca. 200 meter vor dem ziel, der berghütte, blieb der polo dann stehen. kumpel läuft zu mir her, *BAMM* und nur noch weißer rauch...

überhitzt, aber königlich. der 1,4er bei gemütlichen 90°.

runter kam er noch alleine, die 80km nach hause haben ihn beinharte 75ps und geschätze 100nm gezogen 😁

Also ich habe einen Spritverbrauch von 10 Litern im Schnitt wenn ichs richtig krachen lasse brauche ich ca. 11,5l auf der Autobahn. Allerdings bin ich auch sonst nie langsam und im niedrigenm Drehzahlbereich unterwegs da das Auto einfach keine Power hat muß mer se halt aus der Drehzahl holen.
Daher habe ich auch einen Leicht erhöhten Ölverbrauch der sich aber meines erachtens noch in Grenzen bewegt die OK sind. 2l bei 30000km.
Ich werde nächstes Jahr höchstwahrscheinlich das Agregat entfernnen und nen 1,8T aus dem TT einpflanzen der Verbraucht zwar net weniger Sprit aber mit 225PS läßt es sich ganz gut leben.

vom spritverbrauch her gehts mir ähnlich....

aber... warum nicht einfach deine gurke weg und nen 1,8T im GOLF holen? bremsen, fahrwerk, motor... das alles kostet, muss verpflanzt werden, eingetragen.... und SINN macht sowas höchst selten, wenn der betreffende motor für das auto auch angeboten wird.

Meine Mutter hat einen und ich muss sagen, dass der Motor einfach total überfordert ist mit dem Gewicht des Golf. Verbraucht ca. 6,5 - 7l auf 100km, Öl ca. 250ml auf 1000km, also auch net gerade wenig. Um vernünftig vom Fleck zu kommen, muss man so hochtourig fahren, dass es einfach nicht mehr wirtschaftlich ist. Ich muss auch sagen, dass der Motor ab 3000upm doch recht laut wird, das finde ich nicht wirklich komfortabel - Zumal das Drehzahlniveau einfach grundsätzlich höher sein muss als mit einem größeren Motor, weil man sonst stehen bleibt... Für die Stadt ist er in Ordnung, aber für die Autobahn einfach nicht gemacht.

Will niemandem was vermiesen, aber ich fahre mit meinem 2.0er mit nicht mal einem Liter mehr Verbrauch und dafür 40PS mehr deutlich entspannter durch die Gegend... Denke mal, dass für Sparsame der 1.6 16V der beste Motor sein wird.

So long...

Zitat:

Original geschrieben von Stranger2k1


vom spritverbrauch her gehts mir ähnlich....

aber... warum nicht einfach deine gurke weg und nen 1,8T im GOLF holen? bremsen, fahrwerk, motor... das alles kostet, muss verpflanzt werden, eingetragen.... und SINN macht sowas höchst selten, wenn der betreffende motor für das auto auch angeboten wird.

das luftfahrwerk ist schon auf die achslast angepaßt und die anderen extras die im auto schon verbaut sind würde sich nicht lohnen umzuschrauben.

lieber nur motor unf getriebe tauschen und die bremsen dran dann ist die sache erledigt außerdem nen golf mit 225ps mit 1,8T ohne Chiptuning gibt es nicht

Klar ist natürlich das man bei dem Motor keine Sportwagenwerte erwarten darf!
Aber für das normale fahren ist er ausreichend und dabei sparsam! Also ich komme mit ca. 7liter aus und das ist ein akzeptabler Wert finde ich, vorallem wenn man sich die Spritpreise anguckt! Und auf der Bahn schafft er laut Tacho 190Km/h😉 Ist dann aber genau am roten Bereich also wieviel das wirklich sind weiss ich nicht!!
Aber im großen und ganzen könnte man den Motor empfehlen! (meine Meinung)

Das man mit dem 1,4er verhaltener fährt ist doch logisch. Wer den 1,4er ständig drischt weil er meint "nicht vom Fleck" zu kommen hat schlicht und einfach das falsche Auto gekauft. Man muss den 1,4er nicht hochtourig dreschen. Man muss nur nicht mit der falschen Erwartungshaltung an diesen Motor rangehen. Das der 1,4er im Golf nicht das kann was ein 1,8er oder 2,0er kann sagt einem eigentlich schon der normale Menschenverstand. Und auch auf der Autobahn kann man hervorragend mit dem 1,4er reisen wenn man nicht die Erwartung hat ständig links mitfahren zu "müssen". Mit 140 rollen geht exzellent! Und das schönste: man kommt ebenfalls an...
Der 1,4er ist halt kein Motor für die Hochgeschwindigkeits- und Beschleuniger-Fraktion.
Ist ein unauffälliger Alltagsmotor ohne Boliden-Ambitionen.

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Stranger2k1


kommt aufs öl und die fahrweise an...

hab von 0w-40 auf 15w-40 gewechselt und fahre jetzt seit knapp 7.000km - noch 400ml in der nachfüllflasche, die ich immer mitführe. und der kleine wird SEHR hochtourig gefahren.

welches 0W-40 hattest du denn früher?

Eigentlich dürfte diese Umstellung den Ölverbrauch NICHT reduzieren.

Und hat das 15W-40 wirklich die notwendigen Freigaben?

Wenn du häufig sehr hochtourig und lange Strecken fährst, wäre eher ein 5W-40 vollsynth. oder ein 5W-50 zu empfehlen. Aber kein 15W-40 (mineralisch).

@ATLANTA:

die Frage der Motorisierung musst eigentlich DU entscheiden. Am besten mal ne Probefahrt machen und schauen, obs reicht. Mir persönlich reichen die 75 PS nicht (hatten mal einen in der Familie). Der 90 PS TDI hingegen reicht schon gut aus. Aber wenn du gerne mal was schneller fährst, dann wirst du deine Entscheidung irgendwann bereuen und nach mehr Leistung fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen