An alle E9x er mit 6Zyl. Benziner und Schaltgetriebe, Geräusch vom Getriebe suche Vergleich !

BMW 3er

hallo,
vor ein paar monaten fuhr ich wie gewohnt opa seinen 335i bj.07 11tkm in die garage. alles wie gehabt,jedoch ließ ich ihn noch kurz im stand laufen bei offener tür.

als ich den motor im leerlauf (kupplung unbetätigt!) abstellte hört ich aus dem getriebebereich doch arge geräusche,uff was war das??
das gleiche spiel nochmal,wieder dasselbe.danach das ganze mit betätigter kupplungb(wie eigentlich bei 90% der fahrer üblich),natürlich nichts zu hören.

gut,fzg. also auf die hebebühne opa oben drinne zum starten/stoppen,eindeutige geräusche aus dem getriebe,so weiter nichts gemacht da ja noch garantie drauf ist und ab zu bmw.

die wussten erstmal garnet was gemeint war und schauten dumm als ich ihnen erklärte woher es meiner meinung nach kommt und wollten meinem reden keinerlei beachtung schenken.

da ist zu 100% das zweimassenschwungrad defekt wurde mir erklärt,ich sage das es meiner meinung zu 90% nicht das zms ist sondern die rückschwinungen des motor beim abstellen diese geräusche produzieren,welche eigentlich normal sind aber meiner meinung nach nie so laut sein dürften.

na dann lass sie mal machen,zms getauscht das gleiche in grün.aber man is ja dämlich und hat absolut keine ahnung.

die herren vom bmw händler wollten vor 6 wochen anrufen wegen austauschgetriebe,was meint ihr was bis jetzt passiert ist,richtig nichts.

die ganze sache wirkt sich in keinster weise auf den fahrbetrieb aus.alles normal,jedoch finde ich diese geräusche nicht akzeptabel.

mein anliegen an euch:

1.schaut euch das viedo an,is sehr kurz sagt aber ne menge aus:

http://www.myvideo.de/watch/4480900

2.wenn ihr lust und zeit habt probierts bei betriebswarmen motor aus und schreibt mir,würde mich über anregungen bzw. meinungen freun

bis dahin,besten dank im voraus.

gruß arne

33 Antworten

Hat schon einer mal die Kupplung durchgetreten beim Ausschalten des Motors ??? Hört sich dann anders an. 

@jazzko+dino;

wenn ihr den thread vom anfang lest werden sich viel fragen klären.zb.dein frage mit der kupplung.

@jazzko;riesenskandal fusch,glaub ich nich so richtig,jedenfalls nicht vom motor.getriebeseitig wird hier die zeit zeigen wieviel sich melden.wenn ich die kupplung betätige is das geräusch komplett weg,heißt antriebsstrang ab zms nicht eingebunden.dann auch keine geräusche.

ich bin mir meiner sache doch sehr sicher.

gruß arne

hallo,liebe leute hier das versprochene update!

die niederlassung hat sich scheinbar sehr ins zeug gelegt um für uns eine effektive lösung zu finden,leider ist diese nur teilweise realität geworden.

ein techniker braucht nicht zu kommen es kam nur ein brief worin in etwa steht:"es handlet sich bei geschildertem problem um einen schönheitsfehler welcher keinerlei auswirkungen auf den betrieb des fzg´s hat.es gibt noch keine serienlösung außer die kupplung zu treten beim abestellen des fzg´s."

ich meine es ist wenigstens schonmal was, befriedigt mich aber trotzdem nicht,sowas soll stand der technik sein,nen bissl enttäuscht bin ich schon.

werde die tage trotzdem nochmal bei zf bzw bei der kundenhotline anrufen und genauer nachhaken.irgendwie lässt mir das keine ruhe.

also bis dahin.

gruß arne

mein 330d Bj 2003 hört sich genauso an beim abstellen.
Soweit ich mich errinnern kann waren solche Geräusch bei meinen bisherigen BMW`s immer mehr oder weniger stark vorhanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alexis


mein 330d Bj 2003 hört sich genauso an beim abstellen.
Soweit ich mich errinnern kann waren solche Geräusch bei meinen bisherigen BMW`s immer mehr oder weniger stark vorhanden.

*schieb* Gibts irgendwelche Neuigkeiten?

Solange man sicher sein kann, dass das Getriebe (oder was auch immer dieses Geräusch verursacht) auf Dauer hält, könnte ich mit dem Geräusch leben.

Weiterhin habe ich heute bei kaltem Motor im Leerlauf und ausgekuppeltem Stand an der Ampel ein leichtes Rasseln vernommen. Dachte erst an die Nockenwelle (bekanntes Problem beim 335i iVm dem 0W-Wasserölen) aber es war verschwunden nachdem ich die Kupplung getreten hatte! 😕 Scheint also auch mit dem Getriebe zusammenzuhängen...

Könnt ihr das auch bestätigen?

so viel ich mich erinnern kann hab ich irgendwo mal gelesen daß die längs eingebauten Motoren beim Abstellen stärkere Schwingungen verursachen als quer eingebaute.
Weis jemand darüber genaueres?

Hallo,

fahre ein 330ci e46 Cabrio (30tkm) und habe ebenfalls dieses Geräusch beim abstellen des Motors.
Zudem erlebe ich auch folgendes:

Warmer Motor im Leerlauf:
Gang auslegen, Kupplung los lassen => mahlendes/ rasseldes Garäusch aus
richtung Kupplung/ Getriebe.

Kupplung treten => Geräusch weg
Kupplung wieder los lassen => Geräusch wieder da

Kalter Motor im Leerlauf:
kein Geräusch.

Könnt ihr bei euren Fzgen ähnliches feststellen?

Danke für eure Infos!

Fahre zwar keinen BMW, jedoch ebenfalls einen Hecktriebler mit unter der Fahrgastzelle verbautem Schaltgetriebe.
Auch hier sieht die Symptomatik gleichermaßen aus.
Zum einen sind die Geräusche relativ gut zu hören, weil beide Geräuschquellen relativ weit auseinanderliegen, im Vergleich zu PKW´s mit Frontantrieb mit meist im Bereich Motorraum verbauten Getrieben.
Zum leisen Motorlauf kommt z.B. bei kaltem Motor das kalte Getriebeöl, was eine leich niedrigere Viskosität als im warmen Zustand aufweist und daher auch stärker Geräusche der /Eigen- oder Rückschwingungen des Motor(ungleich)laufes des Getriebes mindert.
Ist also, soweit nicht übermäßig hörbar, normal und Stand der Technik.
Zumindest stellt dies meinen bescheidenen Wissens- und Kenntnisstand dar......

Danke für deine Antwort. Die Info deckt sich mit ähnlichen Aussagen, die ich in anderen Foren gelesen habe. Hier war von sogenanntem "Losteilerasseln" die Rede, und dass sich dies mittels niederviscosen (ebenfalls freigegebenen) Getriebeölen beseitigen ließe.

@Score:

genau die Symptome habe ich auch. Gibt es diesbezüglich viellechct neue Erkenntnisse?

Zitat:

Original geschrieben von slk32


@Score:

genau die Symptome habe ich auch. Gibt es diesbezüglich viellechct neue Erkenntnisse?

hab genau das selbe problem ist mir auch erst heute aufgefallen und gleich mal hier reingeschaut...

weis da schon jemand was da ja das thema einfach beendet worden ist??!!

hallo,

also bei uns ist alles beim alten geblieben, nachdem die äußerung "stand der technik" durch war wurde dahingehend nichts weiter gemacht.

das geräusch besteht weiterhin, getriebe funktioniert einwandfrei.

trete halt die kupplung beim ausmachen und gut ist, hab mich mit abgefunden🙁

gruß arne

Evtl. das Ausrücklager?

Beim betätigen des Kupplungspedals steht es nicht mehr unter Last.
Hat auch schon damals bei meinem E36 gerasselt, das Ausrücklager.

danke für die schnelle antwort...
wenn das keine probleme mach dann ist es ja ok.

werde trotz dem mal bei der nächsten inspektion beim freundlich nach fragen was er so dazu meint 🙂

schreib euch dann mal seine antwort darauf rein ...

mfg

Also ich habe nen 330i mit nun echt fast 250.000km runter aber sollche Geräuche habe nedd mal ich !!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen