An alle C 63-iger

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo zusammen,

Eines vorweg: Ich habe den vierten Mercedes und mein Jetziger ist der Schönste (und Teuerste), den ich mir bisher gegönnt habe. Ich kann ehrlich sagen: Ich liebe dieses Auto! Wie man in der Signatur sieht, ist es ein weißes C 250 Coupè. Davor war es ein C 230 Sechszylinder.
Nun hat mein Stammverkäufer, dieser hinterhältige Kerl 🙂 mir doch gestern den ganzen Nachmittag eine C 63 Limousine zur Verfügung gestellt! Zwei Jahre alt, 42.000 km. Und das ist auch der Grund für diese Zeilen.
Ich möchte allen C 63-Fahrern hier offen und ehrlich zu diesem Auto gratulieren! Der Motor, der Klang, der Auspuff usw. ist einfach nur suuuper! Es ist nicht nur das Tempo oder die Höchstgeschwindigkeit (hatte meinen auch schon lt. digitalem Tacho auf 253 km/h), sondern diese Schubkraft, die Leichtigkeit wie der Motor das Auto beschleunigt und der brachiale Auspuffklang!
Bei uns in der Nähe gibt es einen relativ kurzen Tunnel (ca. 500 m) und darin ging dann die Post ab!
Also nochmals. Seit stolz darauf, Euch solch ein Auto leisten und genießen zu können! Mein Budget ist dazu leider leider zu gering.

VG!

Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Eines vorweg: Ich habe den vierten Mercedes und mein Jetziger ist der Schönste (und Teuerste), den ich mir bisher gegönnt habe. Ich kann ehrlich sagen: Ich liebe dieses Auto! Wie man in der Signatur sieht, ist es ein weißes C 250 Coupè. Davor war es ein C 230 Sechszylinder.
Nun hat mein Stammverkäufer, dieser hinterhältige Kerl 🙂 mir doch gestern den ganzen Nachmittag eine C 63 Limousine zur Verfügung gestellt! Zwei Jahre alt, 42.000 km. Und das ist auch der Grund für diese Zeilen.
Ich möchte allen C 63-Fahrern hier offen und ehrlich zu diesem Auto gratulieren! Der Motor, der Klang, der Auspuff usw. ist einfach nur suuuper! Es ist nicht nur das Tempo oder die Höchstgeschwindigkeit (hatte meinen auch schon lt. digitalem Tacho auf 253 km/h), sondern diese Schubkraft, die Leichtigkeit wie der Motor das Auto beschleunigt und der brachiale Auspuffklang!
Bei uns in der Nähe gibt es einen relativ kurzen Tunnel (ca. 500 m) und darin ging dann die Post ab!
Also nochmals. Seit stolz darauf, Euch solch ein Auto leisten und genießen zu können! Mein Budget ist dazu leider leider zu gering.

VG!

Michael

110 weitere Antworten
110 Antworten

Hallo,
wenn man einen C63 fährt sind das doch Peanuts.😁

Das ist wie wenn der Normalo mal zum Kaffee trinken fährt.😎

Gruss Ralf

Komplett 550€ ! TÜV schauen wa mal:-)

Meinen finde ich im Leerlauf zu leise,
Das bleibt aber auch so.
Da ist der BS schon etwas lauter.

Wenn ich was am Auto machen lasse, dann gibts eine Endrosslung und Optimierung vom Motor, bzw. Getriebe. Der Vormopf könnte Serienmäßig ruhig etwas schneller schalten.
Hatte ihn auch mal beim freundlichen.
Getriebe wurde anscheinend neu eingelernt.
Hat aber nichts gebracht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JACKSON22


Komplett 550€ ! TÜV schauen wa mal:-)

Habe ich ja gesagt ( sorry für das besserwissen ) die wollten ordentlich an dir verdienen.

Ich habe für das komplette System inkl. Einbausatz für den Tüv ( 12 Schrauben und Kat ist wieder drinnen ) 200€ bezahlt. Das waren 6 Stunden Arbeit.

Da du beide Sachen hast raus nehmen lassen reagiert der Tüv zu 100% drauf weil die Veränderung zu gross und zu sichbar ist. Das bedeutet jedes jahr diesen Wucherpreis zu bezahlen.

Hallo,
"das komplette System inkl. Einbausatz für den Tüv ( 12 Schrauben und Kat ist wieder drinnen ) 200€ bezahlt. Das waren 6 Stunden Arbeit."

Na, in der Werkstatt hängt aber schon die Rote Laterne, oder?🙁

Material und 6 Stunden Arbeitszeit für 200 Euro?
Meine MB Werkstatt verlangt 120 Euro die Stunde.

War das in Polen oder Rumänien?😎

Gruss Ralf

Null Ahnung von der Materie aber bloß nutzlose Kommentare schreiben.

Das reine anbringen des Rohres hätte 30 min gedauert, deshalb sind die 550€ Völlig Überzogen. Ich habe ein komplettes System bauen lassen, wo alleine die Planung 3 Stunden gedauert hat.

In Amerika hat das jeder zweite C63 machen lassen ( Kats raus und manche auch x Verbinder ) wenn da einer über 200$ zahlt ist es schon viel. Das sind normale exhaust shops.

Das einem vorgeworfen wird nicht 120€ die Stunde zu zahlen finde ich traurig und bizarr.

25€ netto Stundenlohn für einen guten Schweisser ist wohl absolut Ok.

Warum sollte ich sowas von Carlsson oder wem auch immer machen lassen , da zahlt man 70% für den Namen noch dazu.

FF zähle ich nicht zu einer guten Werkstatt, hatte da mal eine ganz schlimme Fehlberatung für meinen RS 5. Aber das ist meine persönliche Meinung und Erfahrung.

Den Mittelschalldämpfer kann man ja ohne großen Aufwand wieder anbringen lassen!
Meine Befürchtung war ja das ich ne Fehlermeldung bekommen bezüglich staudruck da beide Dinge jetzt raus sind! Bislang kein meckern und auch kein Leistungabfall !
Preis ist denk ich Ok, da teilweise andere Firmen wie MH Dezent 800€ haben wollte und das nur für ne Xpipe.

Zitat:

Original geschrieben von JACKSON22


Den Mittelschalldämpfer kann man ja ohne großen Aufwand wieder anbringen lassen!
Meine Befürchtung war ja das ich ne Fehlermeldung bekommen bezüglich staudruck da beide Dinge jetzt raus sind! Bislang kein meckern und auch kein Leistungabfall !
Preis ist denk ich Ok, da teilweise andere Firmen wie MH Dezent 800€ haben wollte und das nur für ne Xpipe.

Also wenn du die fertigen Pipes vergleichst hast du absolut Recht. Wenn du dir aber mal überlegst das z.B. einer der besten Exhaust Shops aus Deutschland für eine komplette Edelstahl Anlage 1200 € nimmt. Mit tipps, rohren, endtöpfen etc. Weisst du was ich meine das 550 € ziemlich frech sind.

Jeden das Seine und solange du den Sound magst ist doch alles Top. Wenn du deine original Anlage auf Vollast mit der Anlage mit x-pipe vergleichen würdest verlierst du übrigstens 7 db ( ist ziemlich viel ) und auch ein wenig vom kernigen geht weg.( Gibt es bei mbworld sogar Messberichte von )

Zitat:

Original geschrieben von alwoody


Wenn du dir aber mal überlegst das z.B. einer der besten Exhaust Shops aus Deutschland für eine komplette Edelstahl Anlage 1200 € nimmt.

Wer ist das den deiner Meinung nach ?

Zitat:

Original geschrieben von Winkell



Zitat:

Original geschrieben von alwoody


Wenn du dir aber mal überlegst das z.B. einer der besten Exhaust Shops aus Deutschland für eine komplette Edelstahl Anlage 1200 € nimmt.
Wer ist das den deiner Meinung nach ?

Das ist mein ausgehandelter Preis , also nur per PN.

nochmal zum thema..

wer hat jettzt die nachkats entfernen lassen?

verliert man leistung oder gemeint man leistung?

wie ändert sich dann der sound?

lg

Markus

Ob man nun Leistung gewinnt oder nicht spielt in diesen PS-Bereichen eigentlich keine Rolle. Man redet hier von +-5 PS.
Anbei ein Video, welches den Klang ohne Nachkats sehr gut rüberbringt.

http://www.youtube.com/watch?v=sdz-ZrKa5Mw

Hi drophead, dein Wagen gefällt mir ausgesprochen gut.
Musstest Du vorne auch Kanten legen oder nur hinten?
Hast Du ein Gewindefahrwerk verbaut?

Viele Grüße

Thorsten

Danke. Vorne passt alles problemlos, auch ohne Kanten umlegen. Ich fahre ein KW mit 30mm Tieferlegung. Hatte es für kurze Zeit mal auf 40mm runtergedreht, da hat es mit den OZs ganz selten einmal geschliffen. Deswegen wieder 30mm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen