An alle 6N Fahrer! Habt ihr auch so grosse Getriebeprobleme? Bei mir is alles im Ars*

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen!

Mein Bruder fährt nen 1,4l 6N. Der hat jetzt mit knappen 100.000km nen Getriebeschaden! Aber einen Deftigen!!!! ALLES im arsch! Mit viel aufwand wäre der 4. und 5. Gang noch zu retten, sagte uns ein Getriebeinstandsetzer der auf VW Getriebe spezialisiert ist.

Der Kennbuchstabe vom Getriebe ist DKF!
Und dieses Getriebe kann ich NIRGENDWO gebraucht auftreiben! von 30 Schrottplätzen und Autoverwertungen im Umkreis von 150km hat KEIN EINZIGER dieses Getriebe da! Sie meinen alle, die Nachfrage wäre viel zu hoch und es gibt wahnsinnig viele 6Ns mit Getriebeschäden!!

Das kanns doch nicht sein, oder?? 100.000 km gelaufen und schon alles im Ars**???

Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt? Und wo könnt ich jetzt noch ein Getriebe herbekommen? Bzw, würde auch ein anderes Getriebe problemlos passen evtl???

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

MfG Pintbull

333 Antworten

Also mein Getriebe hat getz über 250tkm runter aus nem 95er 6N mit 75 PS (AEE?) Motor...

Muss ich mir Sorgen machen?

Wenns so lange gehalten hat, ist der typische Fehler der soviele Getriebe verrecken läßt sicher nicht drin ... bei so viel km kann aber immer was aufgeben...

Ein Wechsel des Getrieböls würde sicher nicht schaden

Bei welchen Motorisierungen treten die Getriebeschäden eigentlich am häufigstens auf? Oder sind wirklich alle betroffen? Wollte eigentlich vom Golf auf einen jüngeren bzw. Polo mit weniger KM umsteigen - nur wenn das wirklich so ein Risiko mit dem Getriebe ist warte ich wohl doch lieber bis der Preis für einen 9N in bezahlbare Regionen fällt.

ich glaube beim 60ps er und beim GTI sprich 120ps.

Ähnliche Themen

Dann schau ich vielleicht mal nach einem AEE - bin von dem Motor eh begeistert 😁

Was ist denn der typische Fehler der die gane Getriebe sterben läßt ?

Wir haben ein genralüberholtes einbauen lassen und die Firma wo ich es her habe hat auch behauptet, der Fehler sei behoben.. leider hab ich nicht genauer gefragt.
Den Symptomen nach tippe ich auf irgendwas mit den Lagern

Beim GTi ist es einfach so das das dtx getriebe nicht mit den NM und das (hohe) gewicht des polo klarkommt,oft passiert es dann das ein lagerschaden auftritt oder die komplette welle vom 5gang abreisst, die kommt dir dann auch entgegen gefallen wenn du den getriebe deckel aufmachst ^^ ....

Bisher hat unser GTI knapp 59tkm gelaufen und bisher läuft alles wie geschmiert, wenn ich in 10tkm bei 70tkm also die rollen,riehmen usw. wechselnl lasse werde ich gleich neues getriebeöl einfüllen lassen und mal checken lassen wie es meinem getriebe so geht, auch ich habe schon ein paar mal daneben gegriffen beim schalten, aber bisher nichts wildes und nix passiert. teu teu teu. ^^

Wir haben den 1.0 50PS, ALL , glaube kaum, daß das Getriebe durch die vielen Nm überlastet ist :-)
Es sei denn, es wurde ursprünglihc für ein Moped entwickelt

Moin,

haben die 6N2 auch Probleme gemacht?
Fahre nen 2000er 75 PS 6N2 mit ca 90tkm.
Hab bis jetzt keine Probleme.

Gruß

Argonid

Hallo,

mein Getriebe ist gerade 168.500 km jung.

DKF Getriebe in 98er 60PS.

Erstes Getriebe + erste Kupplung.

Ich weiß leider spontan nicht was ich für ein Getriebe ich in meinem Polo hab. Allerdings ist der EZ:03.96. Mein Wagen hat jetzt über 130 tkm runter und bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit dem Getriebe. Toi, toi, toi... aber bei nem kollegen von mir, der auch eine 6N hat, der allerdings etwas jünger ist als meiner, hat sich das Getriebe auch schon verabschiedet. Ich denke das ich echte Glückssache und hat sicher auch etwas mit dem Fahrstil zu tun... Ansonsten hört man das allerding öfter, dass die Getriebe scheiße sind!

Haut rein

japp =)

also ich arbeite bei audi / vw und kann das nur bestätigen.
getriebe für den 1.4 motor is für die leistung nicht ausgelegt.

gänge reinknallen und direkt bleifuss,
hält gerade das getriebe nicht aus!!!

Re: japp =)

Zitat:

Original geschrieben von PoloABT


also ich arbeite bei audi / vw und kann das nur bestätigen.
getriebe für den 1.4 motor is für die leistung nicht ausgelegt.

gänge reinknallen und direkt bleifuss,
hält gerade das getriebe nicht aus!!!

Darf man Fragen, was du dann an deinem Getriebe gemacht hast, dass deins gleich die Kraft von 84 PS lt. deiner Sign. aushält. Gibt es irgendwelche verstärkte Getriebe oder sind nach einer Getriebeínstandsetzung verstärkte Teile eingebaut und der Fehler somit behoben??

Oder wechselst du alle 50 Tkm dein Getriebe? :-)

Das lass ich nicht gelten.. wie erwähnt gehen die Getriebe auch bei den kleinsten Motoren und Hausfrauen Fahrweise kapputt... da muß noch was anderes sein ... schlechte Lager, Fehler in der Ölversorgung o.ä.

und wenns wirklich die Überlast ist dann hat VW wohl irgendwas aber keine Auto Getriebe verbaut

hiho

wenn man keine ahung hat besser fre**e halten { sollten sich evtl mal paar merken. Nur weil man irgendwo was gelesen hat heißts noch lange nicht das es stimmt.

Die 085er getriebe hat haufenweiße probleme und krankheiten. Oft sterben die weil paar sachen zusammen kommen (abgesehn von denen die überlastet sind also 75ps 16v und gti)

Die dinger pissen fast alle haufenweise getriebeöl aus dem Schaltwellensimmering. Dadurch hat man dann 2 probleme:

Der 5te gang bekommt so schon nicht viel öl ab und das öl wird sogar wenn genug drin ist mehr als heiß was auch nicht wirklich gut ist. Was dann mit 1liter weniger dirn los ist kann man sich denken (sind nur 3liter drin)

dann kommt imho auch oft ne kaputte pendelstütze dazu was teilweise recht heftige belastungen im getriebe verursacht dann noch ne super präzise schaltbetätigung und schon hast nen ganzen haufen an sachen die dem dingen das leben schwer machen. Wenn jetzt noch was nicht 110% ig ist oder das dingen schwer gefordert wird gibts den geist auf.

ab 100ps aufwärts ists nur ne frage der zeit bis es hin ist. naja wenn man nur omastyle damit fährt evtl nit.

verstärkte/stärkere getriebe die P&P passen gibet nit nen 4gang getriebe von nem 45ps wird am g40 warscheinlich genausolang /kurz halten wie das serien atv. Man kann sich die dinger verstärken lassen aber dafür tausch ich lieber 2 oder 3mal das getriebe. Sorg kann da weiterhelfen.

Man kann nur versuchen es dem dingen möglichst leicht zu machen obs dann hält ??ka.

wenns kaputtgeht gehts kaputt fertig da lässt sich fürn halbwegs bezahlbaren preis nix ändern

Deine Antwort
Ähnliche Themen