An alle 6N Fahrer! Habt ihr auch so grosse Getriebeprobleme? Bei mir is alles im Ars*
Hallo zusammen!
Mein Bruder fährt nen 1,4l 6N. Der hat jetzt mit knappen 100.000km nen Getriebeschaden! Aber einen Deftigen!!!! ALLES im arsch! Mit viel aufwand wäre der 4. und 5. Gang noch zu retten, sagte uns ein Getriebeinstandsetzer der auf VW Getriebe spezialisiert ist.
Der Kennbuchstabe vom Getriebe ist DKF!
Und dieses Getriebe kann ich NIRGENDWO gebraucht auftreiben! von 30 Schrottplätzen und Autoverwertungen im Umkreis von 150km hat KEIN EINZIGER dieses Getriebe da! Sie meinen alle, die Nachfrage wäre viel zu hoch und es gibt wahnsinnig viele 6Ns mit Getriebeschäden!!
Das kanns doch nicht sein, oder?? 100.000 km gelaufen und schon alles im Ars**???
Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt? Und wo könnt ich jetzt noch ein Getriebe herbekommen? Bzw, würde auch ein anderes Getriebe problemlos passen evtl???
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
MfG Pintbull
333 Antworten
Fast nur Landstr. und Stadt.
65tkm
Ich weiß warum die Getriebe alle kaputt gehen, von insider Kreisen, darf ich aber glaub nit wirklich hier erzählen.
Solange du durch keinen vertrag gebunden bist sollte es doch keine Probleme geben, also immer raus mit der sprache.
Gibt bestimmt viele dir dir echt dankbar weren!!!
Mich eingeschlossen.
Naja der der mir mein getriebe repariert arbeitet schön länger bei vw und der weiß auch das das fast jeder polo ist mit dem getriebeproblem, immer die gleichen anzeichen....
Nunja und VW hat sich da halt was dolles geleistet, aber möchte das hier echt nicht rumposaunen, hinterher gibts ärger.
dann fang auch nich an davon zu erzählen :-)
Ähnliche Themen
Du bist doch anonüm und dein Getriebe heini erst recht.
Auserdem was soll VW machen sollang du nicht auf deren Gehaltsliste stehest.
Wie leben hir nicht in einer SIFI welt wo Konzerne almächtig sind.
raus jetzt mit der sprache. das Broletariat ist hinter dir, nieder mit der Obrigkeit.
Ok
Also er meinte in den Polo 6N wären keine neuen Getriebe verbaut, sondern in Spanien aufbereitet alte getriebe. Wie genau und was er mit alt meint weiß ich nicht, werd da nochmal nachfragen. Aber das Problem sei VW sehrwohl bekannt...naja aber sie können ja schlecht alle Polos zurück rufen oder sonstwas...
Naja zumindest sei es fusch gewesen...
Achso deswegen findet man so schlecht gebrauchte getriebe :-)
Was ist das denn für ein Schwachsinn?
Die komplette Getriebemontage für das 085-Getriebe ist vom VW-Werk Kassel nach Spanien gegangen und dort werden neue Getriebe produziert.
Die Aggregataufbereitung (da werden die Getriebe Aufbereitet, also Austauschgetriebe produziert, aus alt mach neu!) ist nach wie vor im Werk Kassel.
hab aber davon auch schonmal gehört das VW die Getriebe im Ausland nur aufarbeiten lässt
Schön wärs, dann müßte man sich im Werk Kassel keine Gedanken über zuviel Mitarbeiter, sondern über Kapazitätsaufstockungen aller Getriebetypen machen.
161000KM
Außer das vor kurzem ein Problem im Getriebe war, war bis jetzt nichts!
Bei dem Problem handelte es sich lediglichum ein abgescherrten Niet, welche den Stößel für die Gangwahl behinderte! Haben das Getriebe einfach mal ausgebaut (motorbrücke notwendig) und rein geschaut! Weil mehr als im Arsch kanns ja nicht sein. Naje letztendlich hab ich bei VW bissl gedrängelt und die Explosionszeichnung vom 6N Getriebe bekommen. Teile bestellt, weider zusammen gebaut und wieder rein! Fährt schon wieder 2TKM! Ohne jedes Geräusch!
PS: Meine vermutung, aber leider weiß ich es nicht ist, das dieses Teil, was bei mir durch Abscherren des Niets locker wurde auch das knarren beim Rückwärtsgang auslöst, weil seit dm Reinigen und wieder richtigen Position des Zahnkranzes läuft alles Reibungslos!
Hallo, habe ein Problem mit dem Polo eines Bekannten.
Der Polo ist Bj 10/99 und hat den 1.4l-Motor mit 60Ps, der jetzt mit 111tkm einen Getriebeschaden hat. Das Getriebe hat die Kenn-Buchstaben ERD.
Nun meine Frage. Passen bei dem Auto auch andere Getriebe von Baugleichen Polo´s (z.B 1.6l oder GTI)? Gibt es im Internet vielleicht eine Liste wo man nachschauen kann?
Schonmal Danke im vorraus!
mfg Chris
6n und alte getriebe löl. gug halt einfach aufen datumsstempel in den gehäusen. die werden mit eingegossen.
und ausßerdem wie wollen die nacher dann die 2 gusspinökel für die seilzugumlenkung dran bekommen haben?? die sind eindeutig angegossen.
der fehler an dem 085er getrieben ist halt einfach das die zu schwach sind ende. Die laufen an oder knapp über der grenze wofür die gedacht sind. Wenn da jetzt irgendwas nicht 1000%ig ist oder der fahrer irgendwie immer blöde schaltet zerlegts das teil halt
Hallo :-)
Ich habe auch einen Polo 6N, BJ95, 1,4l, 44kW - und das Getriebe ist a.A.! Mein Glück ist, dass ich jemand gefunden habe, der mir das Getriebe ein- und ausbaut. Aaaaaber die Suche nach einem ATG gestaltet sich schwierig. Meins hat die Nummer DDH, und das wird nicht wirklich oft angeboten ;-)
Meine Frage: Weiß jemand, welche anderen Getriebe in meinen Polo eingebaut werden könnten, also welche Getriebenummern ich in meine Suche einschließen kann?
Der einzige Hinweis auf sowas, den ich im ganzen Thread gefunden habe, ist die Mailadresse info@ersa-recycling.de. Natürlich werde ich die anmailen, aber vielleicht weiß ja jemand hier was Genaueres?
@ Michi126
Also das Getriebe im Polo mit ADX Motor also der 1.3 Liter macht so keine Probleme ist Getriebe CJC oder CWU drin.Ne freundin hat so einen und hat nun so 168000 km weg und das Getriebe ist 1A laäßt sich sehr leicht schalten usw.Und bei unseren Polo nun 170000km auch kein Problem läßt sich auch wie Butter schalten!Wir und auch die Familie der freundin sind erstbesitzer der Autos und ist zu 100% noch das erste Getriebe drin!Dann nen anderer Kumpel hat nen 1.3 Polo Baujahr 06/95 und auch kein Problem