An alle 6N Fahrer! Habt ihr auch so grosse Getriebeprobleme? Bei mir is alles im Ars*
Hallo zusammen!
Mein Bruder fährt nen 1,4l 6N. Der hat jetzt mit knappen 100.000km nen Getriebeschaden! Aber einen Deftigen!!!! ALLES im arsch! Mit viel aufwand wäre der 4. und 5. Gang noch zu retten, sagte uns ein Getriebeinstandsetzer der auf VW Getriebe spezialisiert ist.
Der Kennbuchstabe vom Getriebe ist DKF!
Und dieses Getriebe kann ich NIRGENDWO gebraucht auftreiben! von 30 Schrottplätzen und Autoverwertungen im Umkreis von 150km hat KEIN EINZIGER dieses Getriebe da! Sie meinen alle, die Nachfrage wäre viel zu hoch und es gibt wahnsinnig viele 6Ns mit Getriebeschäden!!
Das kanns doch nicht sein, oder?? 100.000 km gelaufen und schon alles im Ars**???
Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt? Und wo könnt ich jetzt noch ein Getriebe herbekommen? Bzw, würde auch ein anderes Getriebe problemlos passen evtl???
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
MfG Pintbull
333 Antworten
Okay, dann lass ich ihn lieber stehen....
Ich rufe morgen mal nen Bekannten bei VW an, was der mir rät...Weil fahren lässt er sich ja ganz normal wie schon erwähnt... Muss morgen nur nochmal 20km zur Arbeit, geht nicht anders....
ich hab ja auch nur gesagt das es geht, es gibt genug die sich beschweren das ihr auto untenraus nich genuz zieht, n anders übersetztes getriebe sollte da ne möglichkeit sein, aber so ich weis nich wie das getriebe vom 1.4 16V übersetzt is das wär evtl was, da es doch etwas länger is un ... z.b. wennde ma was am motor machn willst (nocke etc)
Hi
Ein Kumpel hat mich eben gefragt, was ich für ein Motor- ud Getriebe Kennbuchstabe habe? Ist das bei allen Polos gleich? Weiß das jemand? Oder wo steht das?
Hab nen Polo BJ Anfang 98, also neue ZE und 1.4l, 60PS...
Bitte schnell, vielleicht kommt er an eins ran..
Gruß
BAsti
Schau doch einfach mal in Dein Service-Heft oder im Kofferraum auf die Aufkleber. Da steht beides drauf... Könnte z.B. ein AKV Motor und ein DKF Getriebe sein....
Ähnliche Themen
Hi,
ich hab vielleicht heute was erlebt.
Ich bin heute mit einem Polo 6n2 (Bj. 2001, 47kw SDI Motor) gefahren. Ich wollte mal kurz rechts ranfahren, hab den Gang rausgenommen, Handbremse angezogen, und dann die Kupplung losgelassen....es machte buutz als wenn man den Motor abwürgt und der Motor war danach auch aus. Hab mich dann nochmal vergwissert ob der Gang auch wirklich raus war, ich muss euch sagen, er war defenitiv raus. Hat das was mit den allg. Geetriebeproblemen zu tun oder woran kann das liegen? Hat sonst noch jemand das gleiche schon mal erlebt?
Danach lief er eigentlich Problemlos.
Auf der Autobahn hörte sich der Motor beim Gasgeben wie ein Käfermotor an (so ein leichtes knattern). Desweiteren waren klimper Geräusche zu hören (hört sich irgendwie so an, als wenn die Ventile irgendwo gegen hauen würden). Ist das normal für ein SDI-Motor?
Gruß
Astra Thunder
Also ich habe vor 2 Wochen mein Öl gewechselt und bin ca.20Km gefahren und konnte dann auf einmal keinen Gang mehr einlegen.gut hab ich mir gesagt Motor aus 1. Gang rein und neu starten.Der wagen fuhr so los trotz voll gedrückter Kupplung und das ging paar mal so.Am nächsten Tag war alles wieder normal.woran könnte das liegen???
Hm hat vielleicht irgendwie die kupplung geklemmt...
Ich werde übermorgen zu nem Bekannten fahren, der will sich mein Geräusch mal anhören. Er meint es könnte gut sein, dass es die Antreibswelle ist, die ausgetrocknet ist, also kein fett mehr vorhanden....Wäre schön wenns so wäre 🙂
@ astrathunder
wenn dir die geraeusche beim gasgeben fremdartig vorkommen dann schlage ich dir vor den wagen in die werkstatt zu fahren oder zumindest von jemandem probefahren lassen der sich auf dem gebiet auskennt.
DIE GERAEUSCHE NICHT IGNORIEREN, vor allem nicht wenn du vermutest es koennte was am getriebe sein.
ich hatte neulich einen getriebeschaden..........
Ich hatte eigentlich mit dem Gedanken gespielt mir einen 6N zuzulegen, aber nach den Erfahrungen hier im Forum lass ich das dann doch lieber sein und nehm wohl nen 3er Golf. Ist bekannt warum die Getriebe so anfällig sind? Beim 86c hab ich in der Richtung nicht so viel schlechtes gehört...
3er Golf ist doch fast das selbe wie nen P4... mein Kumpel hatte auch einen, den mit 60PS, der hatte 1:1 den selben motor wie ich im Polo...und die Getriebe da sind auch sehr identisch... Mein nächstes Auto wird definitif kein VW mehr!!!
Hallo Du.
Mein Getriebe ist bei 142000km Veregt. Fahre einen Polo
6N 1,6 Liter. Habe das gleiche problem gehabt wie Du. brauchte 3 monate bis ich ein gebrauchtes Getriebe hatte.
Frage mal bei info@ersa-recycling.de nach die können dier auch sagen welche Getriebe noch passen.
_________________
Gruß melanie
Polo 6N 1,6 und Polo 6N 1,4 Liter
Hi
News: Also ich lasse es jetzt privat bei jemanden machen für 500-700€
Ich lasse es hier in der Werkstatt für 200€ aus/einbauen, fahre es mit nem Auto da hin, der repariert es in 3-4 Tagen dann hole ich es wieder ab und lasse es auch wieder einbauen.
Dann kommt noch Getriebeöl (50€)dazu und evtl noch eine Kupplung.
Sollte man bei 65.000km die Kupplung tauschen lassen? Oder wie lang kann man damit noch fahren?
Allerdings soll die bei VW also über die Werkstatt 300€!!! kosten, also nur die 3 Kupplungsteile!
Von daher, sollte man sie bei 65tkm tauschen?
PS: Meine Schwester hat den BJ 99 mit 1l Maschien, da fängt gerade das selbe Geräusch an! Auch bei 63tkm!!!!
Das kann VW doch nit bringen oder?????????
hiho
naja kommt drauf an bei meinem afh (der ja nu nimmer ist) sah die bei 100tkm noch aus wie neu. musst halt gugen
Ich habe dar mal nee frage.
Der Gesamte Tread ist mal sehr Besorgniserregend.
Wie fang ich an ???
Also kann es sein das das Getriebe nicht zu schwach ausgelegt ist sondern Temperatur Probleme bei langen AB oder Landstraßen Fahrten bekommt. Den in einem Post stand was von verkohlten Zahnrad, zudem kommt es ja fast immer zu spann abrieb trotz genug ÖL was bei zu Heißen Öl nicht ungewöhnlich ist. Würde auch erklären das der eine 200tkm Schaft und der andere nur 60tkm
Die frage: Wer von den Leuten mit Kaputten Getriebe fährt viel Kurzstrecke und wer viel AB oder Landstraße?