An alle 6N Fahrer! Habt ihr auch so grosse Getriebeprobleme? Bei mir is alles im Ars*

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen!

Mein Bruder fährt nen 1,4l 6N. Der hat jetzt mit knappen 100.000km nen Getriebeschaden! Aber einen Deftigen!!!! ALLES im arsch! Mit viel aufwand wäre der 4. und 5. Gang noch zu retten, sagte uns ein Getriebeinstandsetzer der auf VW Getriebe spezialisiert ist.

Der Kennbuchstabe vom Getriebe ist DKF!
Und dieses Getriebe kann ich NIRGENDWO gebraucht auftreiben! von 30 Schrottplätzen und Autoverwertungen im Umkreis von 150km hat KEIN EINZIGER dieses Getriebe da! Sie meinen alle, die Nachfrage wäre viel zu hoch und es gibt wahnsinnig viele 6Ns mit Getriebeschäden!!

Das kanns doch nicht sein, oder?? 100.000 km gelaufen und schon alles im Ars**???

Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt? Und wo könnt ich jetzt noch ein Getriebe herbekommen? Bzw, würde auch ein anderes Getriebe problemlos passen evtl???

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

MfG Pintbull

333 Antworten

mein getriebe ist auch im a....
der GKB ist DED. ich tu's mir auch schwer mit der suche nach nem ersatz.
mfg smalltalk

Hallo zusammen,

Getriebeschaden war bei mir erst mit 227 000 Km - hab aber auch 'nen 1,9L SDI (Golf3-Diesel) in meinem 6n, da is wohl alles bissel robuster.

Machts gut.

DCK-Getriebe

Hat es hier jemanden der am AEE-Motor schon ein DCK-Getriebe geschrottet hat? Ich frage deshalb weil ich zwischenzeitlich gut 150 tkm drauf hab und keine Probs aber bald die Kupplung kommt. Danke.

so, hab mich auch mal angemeldet.

fahre jetzt seit 2 jahren einen 6n, bj 95, 1.3 55 PS.

Habe jetzt 168000 km auf dem tacho, jedoch war bisher nur die kupplung kaputt, von den getriebeschäden, die hier geschildert werden, hat meiner zum glück noch nichts abbekommen, hoffe mal das kommt nicht noch...
da er sich aber sauber und ohne probleme schalten lässt geh ich mal aus, das das getriebe genauso "unkaputtbar" wie der motor ist...

Ähnliche Themen

Schaltbarkeit war bei uns auch nicht das Problem.. bis zum Schluß perfekt.. aber es hat Geräusche gemacht daß man Angst kriegen konnte... entweder ein oder mehr Lager defekt oder Zahnräder....

Hab nen 1,4er 60PS von 8/97 und jetzt ab 176000KM hört sich mein Getriebe im 4. und 5. Gang an wien Glücksrad so wie es rattert...Bin schon auf der Suche nach billigem Ersatz aber das wird glaube ich seeeehr schwierig oder was meint ihr?

Ich war heute bei VW. Nen Meister ist mit mir gefahren und hat sich mein Geräusch angehört. Er meinte das ist das Getriebe!
Man hört es rattern im 2. und 3. Gang bei langsamer Fahrt!

Gerademal 63tkm!!!! BJ 98 1.4l 60PS.... ganz dolle find ich das....

Was ratet ihr mir? Gleich machen lassen? Das Geräusch hab ich seit 2 Wochen...bin noch nicht viel damit rumgefahren...
Und was machen lassen? Nen neues rein oder reparieren lassen? Aber man sagte mir die Reperatur sei genauso teuer wie nen AustauschG. ??
Und wenn es nur ein Lager ist, was kostet sowas?? Gänge gehen alle gut rein...

Je länger desto mehr geht kapputt... z.b. nicht nur das Lager sondern irgendwann auch die zugehörige Welle...

Manche Firmen reparieren auch nur die defekten Teile ohne komplette Generalüberholung, das ist dann billiger.. entsprechend gibts halt auch nur auf diese Teile Garantie...
www.getriebe-technik.de bietet das auch an...

Vereinzelt reparieren auch die Werkstätten, das hab ich mal in einer Opel Werkstatt erlebt als jemand das Getriebe von nem Omega V6 zerlegt hat.. aber ein EInzelfall, die meisten können das heute nicht mehr

Ich hatte halt auch Schiss, daß das es irgendwann nen Schlag tut und das Ding ganz auseinander fällt... erstens bleibt mann dann liegen, zweitens nimmt so ein Getriebe keine Firma mehr als Tauschgetriebe und drittens kommt dann am besten noch die Feuerwehr weil 3l Getriebe Öl im Wasserschutzgebiet auf die STraße laufen..dazu hatte ich keine Lust

hm wenn die schon sagen austausch kost genausoviel wie reperatur, dann austausch ... evtl bauste dir n diesel getriebe ein, soll ja länger halten ....

Mein Polo steht jetzt in der Werkstatt. Lasse das Getriebe überholen - kostet zwischen 600 und 800 Euro. Es beginnt mit einem schabenden Geräusch bei eingelegtem Gang. Wenn länger damit gefahren wird, können die Zahnräder oder das Gehäuse zerstört werden - also besser reaprieren lassen, solange noch eine Überholung möglich ist.

Hi,

nachdem ich mir von www.getriebe-technik.de ein AT Getriebe bekommen habe, kommt mir die Übersetzung n bissl komisch vor...

z.B. fällt beim Schalten vom 4 in den 5 die Drehzahl nur um ~100 - 150U

Könnt ihr das mal mit eurer Übersetzung vergleichen?

Hatte vorher einen APQ Motor mit DXP Getriebe.

Nun habe ich bei 2000U folgende Geschwindigkeiten:

1 Gang: ~17kmh
2 Gang: ~30kmh
3 Gang: ~45kmh
4 Gang: ~64kmh
5 Gang: ~75kmh

Ach ja bei 5000U im 5 Gang bin ich bei ~180kmh

Danke euch

Sven

hm 1 gang ca 10 kmh - 3000
2 - 30 - 3000
3 - 70 - 3000
4 - 90 - 9000
4 - 110 - 3000

bis auf den 5ten sinds schätzwerte ... aber der 4te geht bei mir bis 160 - 5000 ...

Hallo,

hat jemand ne Ahnung was so ne Instandsetzung vom Getriebe kostet?

Ich denke mal das bei mir nur die Welle im Ar.. ist. schalten tut es sich jedenfalls noch sehr gut und leicht bzw. normal.

Ich denke das dieses"klackern" während der Fahrt von der Welle kommt, nach dem Kupplung treten ist es jedenfalls weg!

Oder ist es vielleicht garnicht das gertriebe?

@ basti6n

fahr nicht all zu lange wenn die lager im a... sind. je mehr du faehrst desto mehr geht kaputt: es kann sein dass die lager sich loesen und dann zwischen die zahnraeder geraten und du erst dann ein riesengrosses problem hast. ich glaube die lager kosten ungefaehr 150 euro,bin mir aber nicht 100% sicher. das kannst du aber im vw service nachfragen.

mfg

@ gravepolo

das mit dem dieselgetriebe stimmt nicht so ganz.........
meins ist ebenfalls kaputt und es ist ein 1,7 SDI motor bj. 98.
es ist auch nicht empfehlenswert mit dem getriebe so zu spielen denn ein diesel entfaltet beim polo 115 Nm bei 2000-3000U. beim benziner laeuft das doch ein bissl anders und die uebersaetzung duerfte auch nicht die selber sein denn es ist ja bekannt dass die benziner schneller beim start sind und dafuer braucht man dann auch ne entsprechende uebersaetzung. nix da mit einem einfachen tausch... ich wuerde es selber nie machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen