An alle 2,0 TDCI fahrer
Hallo will mir einen 2,0 TDCI Focus zulegen.
Würde gern mal wissen was ihr bei euren so für Drehzahlen habt bei tempo 100km/h im Sechsten und bei 130km/h.
Außerdem würde ich gern wissen worauf man beim Kauf achten sollte. Kann ich ganz unbedenklich einen mit 120.000km runter kaufen oder soll ich noch sparen und einen mit 80.000km kaufen. Bin lehrling und möchte nicht so viel geld Ausgeben.
Mfg Savage-612
12 Antworten
Also bei 100kmh sinds ca. 1800 Umdrehungen bei 10 kmh glaube ich so um die 2300... Ich hab meinen mit 89000 km gekauft ohne Probleme bis jetzt bei 100000 km. Wenn du einen mit 1200000 km kaufst sind die Wahrscheinlich billiger weil dort laut Wartungsintervall Additiv ufgefüllt und DPF gewechselt werden sollte und dies nicht gemacht wurde...
Danke für die Antwort hat mir weitergeholfen. Wegen des wechsels des DPF habe ich mir ebend die Gedanken gemacht einen mit weniger km zu kaufen. Aber bis ich genügend geld gespart habe sind die hoffentlich noch ein wenig billiger geworden.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von savage-612
Hallo will mir einen 2,0 TDCI Focus zulegen.Würde gern mal wissen was ihr bei euren so für Drehzahlen habt bei tempo 100km/h im Sechsten und bei 130km/h.
Außerdem würde ich gern wissen worauf man beim Kauf achten sollte. Kann ich ganz unbedenklich einen mit 120.000km runter kaufen oder soll ich noch sparen und einen mit 80.000km kaufen. Bin lehrling und möchte nicht so viel geld Ausgeben.
Mfg Savage-612
Also wenn du als Lehrling schon so mit dem spitzen Bleistift am Rechnen bist ... 🙄
- dann rechne auch mal die Versicherung und die Diesel-Steuer für den 2.0 Diesel - da musst Du einige Tausend KM im Jahr fahren, bis sich das im Vergleich zum Benziner rechnet
- und ob du als Lehrling so wahnsinnig viele KM pendeln (und finanzieren) musst, weißt nur Du für Dich am besten.
- beim Verbrauch rechne mal im Regelfall mit 'ner 6 vor dem Komma - an den Verbrauch vom 1.6D kommt man mit dem 2.0D im Real-Berufsverkehr kaum ran
- darüber hinaus gab es bei den 2.0 D (Handschalter) auch ne Menge Fahrzeuge mit Additiv-Partikelfiltersystem - und der hat kein kein unendliches Leben (Intervall bei Ford glaub ich 120 tkm).
Also, wenn das Geld knapp bemessen ist, dann doch vielleicht was kleines 😉 ... Lehrjahre sind nun mal keine ... naja, das Lied wirst du kennen
Zitat:
Original geschrieben von lz.gera
Also wenn du als Lehrling schon so mit dem spitzen Bleistift am Rechnen bist ... 🙄Zitat:
Original geschrieben von savage-612
Hallo will mir einen 2,0 TDCI Focus zulegen.Würde gern mal wissen was ihr bei euren so für Drehzahlen habt bei tempo 100km/h im Sechsten und bei 130km/h.
Außerdem würde ich gern wissen worauf man beim Kauf achten sollte. Kann ich ganz unbedenklich einen mit 120.000km runter kaufen oder soll ich noch sparen und einen mit 80.000km kaufen. Bin lehrling und möchte nicht so viel geld Ausgeben.
Mfg Savage-612
- dann rechne auch mal die Versicherung und die Diesel-Steuer für den 2.0 Diesel - da musst Du einige Tausend KM im Jahr fahren, bis sich das im Vergleich zum Benziner rechnet
- und ob du als Lehrling so wahnsinnig viele KM pendeln (und finanzieren) musst, weißt nur Du für Dich am besten.
- beim Verbrauch rechne mal im Regelfall mit 'ner 6 vor dem Komma - an den Verbrauch vom 1.6D kommt man mit dem 2.0D im Real-Berufsverkehr kaum ran
- darüber hinaus gab es bei den 2.0 D (Handschalter) auch ne Menge Fahrzeuge mit Additiv-Partikelfiltersystem - und der hat kein kein unendliches Leben (Intervall bei Ford glaub ich 120 tkm).
Also, wenn das Geld knapp bemessen ist, dann doch vielleicht was kleines 😉 ... Lehrjahre sind nun mal keine ... naja, das Lied wirst du kennen
Ähnliche Themen
120 ooo km mit den 2,o TDCI kann kostenintensiv werden,als Lehrling nicht zu empfehlen.
Dann ist eine Inspektion fällig,DPF(Dieselpartikelfilter) muß gewechselt werden kann leicht 1500 euro kosten.Wenn die Lichtmaschiene noch nicht erneuert wurde,kannst du jeden Tag darauf warten das sie kaputt geht.
Wenn all das schon vom Händler gemacht wurde,dann zu empfehlen,allerdings lohnt sich der Diesel erst ab 20000 km Fahrleistung im Jahr.
....seh ich auch so. erst mal fragen ob der DPF schon getauscht wurde. wenn ja hast du erst mal bis 200 000 ruhe. dann kommt der zahnriemen.
sich einen diesel zuzulegen "rechnet" sich erst nach .... km. hm, das trifft wohl sicher auf den neuwagen zu. bei einem gebrauchten muss das nicht sein. er wird schon ein wenig mehr kosten als der benziner, verkäuft sich aber auch wieder leichter. womit ich aber avantblue unterstützen möchte ist das du zumindest kein kurzstrecken fahrprofil hast. darauf ist der diesel sehr empfindlich. er muss warm gefahren werden so das sich der DPF regenerieren kann. der rus muss raus sonst setzt sich dein DPF innerhalb kurzer zeit zu und dann kostet es gleich wieder.
der motor ist kraftvoll und du bekommst für kleines geld ein tolles auto. die reparaturen (und das kommt bei jedem auto vor) sind jedoch die eines modernen autos. wenn esp, can-bus, klimaanlage,.... eingebaut sind können die auch schnell mal versagen. das wird dann sicher teurer als in einem alten auto, das mit kombizange und schraubendreher völlig zufrieden ist.
der 2.0 ist in jedem fall aber einer meiner besten motoren die ich bisher hatte und hat mich nach bisher über 300 000 km erst einmal an den straßenrand gezwungen.
Immer mal mit der Ruhe Jungs. Habe damit nicht ausdrücken wollen das ich das Auto nicht unterhalten kann. Wollte bloß wissen was sinvoller ist eines mit 80000km oder 120000km. Das ein Diesel Warm und vorallen Weit gefahren werden will ist mir klar.
Zur zeit fahre ich ja den 1,6l Benziner Focus. Da ich auch ab und zu mal in die Berufsschule muss, 100km eine Strecke, 50km davon Autobahn habe ich nun mal mit dem gedanken gespielt mir einen Diesel zuzulegen weil mir die fast 4000 U/min bei 130 km/h echt auf`n Sack gehen.
Sicher wäre der 1,6 TDCI Venünftiger aber will auch mal bisschen bums in der Kiste haben.
Mfg
...also du willst zum günstigeren preis mehr power und niedrige drehzahl...
ok dann weist du ja schon lange alles.
ja er hat einen stärkeren motor als der 1.6.
ja der 2.0 hat ein 6-gang getriebe und fährt sich daher mit niedriger drehzahl.
und welcher günstiger zu beim händler steht kann dir nur der selbst beantworten. wahrschein lich aber der mit mehr km......
Savage-612 Also, kein Schreck vor 120000 haben. Seit mehreren Jahren kaufe ich mir Fahrzeuge mit über 150 Tkm, ein paar sogar über 200 km und nie ein altersbedingtes Problem gehabt. Jetzt ist der Focus C-Max mit 165 Tkm dran und ich bin absolut zufrieden. 2.0 TDCI ist der erste Motor, der mich wirklich beeindruckt hat. Super Beschleunigung und Durchzugskraft, 5,5 liter bei 140 kmh. Mit einem 1,6 wirst du nur ein sticknormales Auto haben, aber mit einem 2.0 wirst du immer Freude beim Fahren haben, und das ist es Wert, auch wenn der Verbrauch in der Stadt bei etwa 7,8 liegt.
Meiner hat jetzt gerade jüngst die 120 000 geknackt.
Das man den Filter bei 120 000km tauschen MUSS stimmt so nicht !
Dies ist lediglich die Empfehlung von Ford, wahrscheinlich ausgehend von einem Worst Case Szenario mit vielen Kurzstrecken und einem nervösen Fahrer am Gaspedal.
Wurde das Fahrzeug jedoch sachkundig bewegt und vorwiegend auf längeren Strecken, dann kann der Filter auch durchaus 180 000km oder mehr halten !
Beim Verbrauch ist zwischen 5,3 und 6,5 im Alltag alles dabei, immer abhängig davon wie schnell man sein Reisetempo wählt und wie viele Kaltstarts du bei der Tankfüllung dabei hast.
Der Momentanverbrauch auf 205/55 R16 Rädern liegt bei :
100km/h 5,2l 1800min
120km/h 5,6l 2200min
130km/h 5,9l 2300min
Bei 225er auf 18" müssen überall etwa 0,3l dazu gerechnet werden !
Immer lieber ein Langstreckenauto mit mehr Kilometern in kurzer Zeit nehmen als ein Schule-Kindergarten-Bäcker-Stadtauto welches innerhalb weniger Strecke viel mehr verschleißfördernde Starts hinlegen musste !
Nachdem Diesel sich preislich aber so sehr an Super angenähert hat muss man wirklich fahren bis der Arzt kommt um die höheren Fixkosten und Wartungskosten je wieder herein zu bekommen.
Was allerdings bleibt ist die permanente Freude am hammergeilen Motor !
Nach dreieinhalb Jahren und drei Erdumrundungen bekomme ich immer noch das breite Grinsen, wenn man am Ortsausgang im dritten Gang voll durchzieht und damit manchen dummen Drängler mal eben weit weiiit hinter sich lässt 😉
Allerdings würde ich dir unbedingt eine Probefahrt empfehlen, ob dir Diesel fahren an sich überhaupt liegt ! Denn wenn man vom Benziner umsteigt vermisst man anfangs schon sehr die Drehfreude und den Sound ! Diesel Fahrer genießen anders 😉
Danke für deine Antwort Acura. Ja eine Probefahrt ist ja eigentlich ein muss beim Kauf eines Autos.
An die Dieseltechnische Fahrweise bin ich gewohnt bin ja da auch schon einige von der Firma aus Gefahren.
Ja mit den Dieselpreisen hast du recht. Aber da ich an der Tschechischen Grenze wohne kümmern mich die Deutschen Preise nicht so arg da dort der Diesel momentan bei 1,41 der liter liegt und sinkt.
MFG Savage-612
Die Unterhaltskosten sind recht hoch, 300 Euro Steuern, 300 Euro Versicherung, 300 Euro jährliche inspektion.
Aber ansonsten Top Gerät, bisher 60000km ohne Probleme, jetzt 110000km auf der Uhr