AMS Test 135i - Fahrleistungen

BMW 1er E87 (Fünftürer)

In der aktuellen AMS wird das 135i Coupe getestet, und, trotz Kritik am Preis und den engen Raumverhältnissen, insgesamt für sehr gut befunden (Fünf Sterne).

Überrascht und etwas enttäuscht haben mich allerdings die gemessenen Fahrwerte: Der 135i liefert nahezu exakt die gleiche Beschleunigung und den gleichen Durchzug ab wie der 335i. Im 18m Slalom ist er sogar langsamer, trotz 18"-Mischbereifung gegenüber den Serien-17" beim 335i Coupe. Auch der cW x A - Wert ist schlechter, so daß der 335i bei Tempi jenseits von 200 Km/h davonziehen dürfte.

Ursache des Gleichstandes ist das für ein relativ kompaktes Auto doch erschreckend hohe Gewicht - der 135i ist nur ca. 50 Kg leichter als das für seine Größe ebenfalls schwergewichtige 335i Coupe...

Insgesamt ein Armutszeugnis für BMW, wie ich finde. Möglichst niedriges Gewicht ist das A und O für sportliche Autos, dann braucht man auch keine hohen PS-Zahlen und kann trotzdem bei Verbrauch, Kosten, Handlichkeit und Fahrspaß punkten. Hieß es vor kurzem noch großsprecherisch "Lieber 1000 Kg als 1000 PS!" aus dem Hause BMW, so bringt man nun in der Praxis (leider!) ein völlig übergewichtiges 1er "Sport"-Coupe heraus...

Fragt sich, wer den 135i eigentlich kaufen soll? Das Design ist ohne Zweifel gut gelungen (das 1er-Coupe ist meineserachtens der erste halbwegs attraktive 1er überhaupt), aber das 335i Coupe sieht ebenfalls sehr gut aus und bietet für relativ wenig Aufpreis das erwachsenere, größere Auto mit identischen Fahrleistungen. Ob der 135i sich am Markt behaupten wird, erscheint mir daher fraglich...

Beste Antwort im Thema

Ihr Kritiker............. habt Ihr eigentlich gesehen, dass das 135- er Coupe im Durchzug von 60 - 100 Km/H sowie 80 - 120 Km/H jeweils im V. sowie VI. - Gang Größen wie eine Corvette Z06 ausbeschleunigt, die Bremsanlage den Wagen beim Höchstgeschwindigkeitsbremsen von 190 Km/H nach 130 Meter zum Stehen bringt (die Corvette benötigt 133 Meter, der CLK 63 BlackSeries 131 Meter, der Porsche GT2 127 Meter). Auch sind die Bremswerte aus 100 Km/H stellenweise besser als die der genannten Autos - Ausnahme Porsche GT2.

Frage: was wollt IHR denn MEHR??????????

Der Wagen kosten in der Grundausstattung € 38.950,00 und erreicht Fahr- sowie Bremsleistungen mancher Autos, welche mitunter das drei- bis vierfache Kosten - ohne dem Eigner mtl. die Haare vom Kopf zu fressen!

Gut...... von 0- 100 Km/H ist er vielleicht langsamer als ein neuer M3......... dieses Gequatsche ist für den Stammtisch interessant!

M.E. ist der BMW AG ein absolut konkurrenzloses Produkt gelungen, welche in meinen Augen schon fast ein legitimer M3- Nachfolger ist!!!! Punkt!😛

55 weitere Antworten
55 Antworten

Das was Jürgen anspricht, wird es ja bald geben - in Form des 135tii.

Dort wird nach den Aussagen von Zeitschriften von der M-Gmbh der Leichtbau betrieben werden, den Jürgen vom 135i gefordert hat. Zusätzlich hat der 135tii noch ca. 350 PS. Von den Grunddaten her könnten somit fast M3 CSL-ähnliche Fahrleistungen realisierbar sein. Die Kehrseite der Medaille ist der Preis von wahrscheinlich weit über 50.000 Euro.

Ich für meinen Teil würde mich dann lieber mit dem höheren Gewicht des Serien-Einsers bei 39.000 Euro Grundpreis zufrieden geben statt für einen Kompaktwagen (!) mit ca. 55-60k den Preis von 2 gut ausgestatteten GTIs hinzulegen!

Es ist ja schon angesprochen worden: Das Problem liegt einfach darin, dass der 135i technisch/gewichtsmäßig gesehen einfach nur ein um ein paar cm gekürzter 335i ist und die Gewichtsersparnis trotz des Labels "Kompaktklasse" nur marginal ausfällt. Was man aber anders auch nicht erwarten konnte.

Nur gibt es in dieser Preisklasse (bis 40.000 Euro) bislang keine nennenswerten Alternativen, die in Punkto Leistung plus Alltagstauglichkeit mithalten könnten.
2 wird es bald geben:
einmal der Audi TT-S mit 275 PS-Turbomotor (Gewicht ca. 1400 kg) und der Scirocco TFSI mit dem selben TFSI-Motor und 275 PS (der Scirocco soll leichter sein als ein vergleichbarer Golf/A3, deswegen ebenfalls ca. 1400 kg). Der Scirocco soll später auch mit dem 300-PS-Sechszylinder aus dem Passat R36 erhältlich sein. Der Audi TT-S wird aber wieder preislich deutlich über dem 135i liegen, die Scirocco-Topversionen etwa auf dem Niveau des 135i.
Für Leute, denen Image sekundär ist und denen es hauptsächlich auf Fahrdynamik und Fahrspaß ankommt, sind diese beiden Wagen vielleicht eine Alternative. Obwohl die Motoren alleine sicherlich nicht an den 35i-Motor rankommen werden.

Gruß

Ihr Kritiker............. habt Ihr eigentlich gesehen, dass das 135- er Coupe im Durchzug von 60 - 100 Km/H sowie 80 - 120 Km/H jeweils im V. sowie VI. - Gang Größen wie eine Corvette Z06 ausbeschleunigt, die Bremsanlage den Wagen beim Höchstgeschwindigkeitsbremsen von 190 Km/H nach 130 Meter zum Stehen bringt (die Corvette benötigt 133 Meter, der CLK 63 BlackSeries 131 Meter, der Porsche GT2 127 Meter). Auch sind die Bremswerte aus 100 Km/H stellenweise besser als die der genannten Autos - Ausnahme Porsche GT2.

Frage: was wollt IHR denn MEHR??????????

Der Wagen kosten in der Grundausstattung € 38.950,00 und erreicht Fahr- sowie Bremsleistungen mancher Autos, welche mitunter das drei- bis vierfache Kosten - ohne dem Eigner mtl. die Haare vom Kopf zu fressen!

Gut...... von 0- 100 Km/H ist er vielleicht langsamer als ein neuer M3......... dieses Gequatsche ist für den Stammtisch interessant!

M.E. ist der BMW AG ein absolut konkurrenzloses Produkt gelungen, welche in meinen Augen schon fast ein legitimer M3- Nachfolger ist!!!! Punkt!😛

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Ihr Kritiker............. habt Ihr eigentlich gesehen, dass das 135- er Coupe im Durchzug von 60 - 100 Km/H sowie 80 - 120 Km/H jeweils im V. sowie VI. - Gang Größen wie eine Corvette Z06 ausbeschleunigt, die Bremsanlage den Wagen beim Höchstgeschwindigkeitsbremsen von 190 Km/H nach 130 Meter zum Stehen bringt (die Corvette benötigt 133 Meter, der CLK 63 BlackSeries 131 Meter, der Porsche GT2 127 Meter). Auch sind die Bremswerte aus 100 Km/H stellenweise besser als die der genannten Autos - Ausnahme Porsche GT2.

Frage: was wollt IHR denn MEHR??????????

Der Wagen kosten in der Grundausstattung € 38.950,00 und erreicht Fahr- sowie Bremsleistungen mancher Autos, welche mitunter das drei- bis vierfache Kosten - ohne dem Eigner mtl. die Haare vom Kopf zu fressen!

Gut...... von 0- 100 Km/H ist er vielleicht langsamer als ein neuer M3......... dieses Gequatsche ist für den Stammtisch interessant!

M.E. ist der BMW AG ein absolut konkurrenzloses Produkt gelungen, welche in meinen Augen schon fast ein legitimer M3- Nachfolger ist!!!! Punkt!😛

Das kann man nur noch unterschreiben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Ihr Kritiker............. habt Ihr eigentlich gesehen, dass das 135- er Coupe im Durchzug von 60 - 100 Km/H sowie 80 - 120 Km/H jeweils im V. sowie VI. - Gang Größen wie eine Corvette Z06 ausbeschleunigt

Da ist er wieder - der Äpfel/Birnen-Vergleich. Die Z06 ist im V./VI. Gang

um Welten

länger übersetzt, der V. geht bis 320 Km/h, der VI. gar (theoretisch) bis 500 Km/h. Deshalb sind die Durchzugswerte nicht vergleichbar.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


...die Bremsanlage den Wagen beim Höchstgeschwindigkeitsbremsen von 190 Km/H nach 130 Meter zum Stehen bringt (die Corvette benötigt 133 Meter, der CLK 63 BlackSeries 131 Meter, der Porsche GT2 127 Meter). Auch sind die Bremswerte aus 100 Km/H stellenweise besser als die der genannten Autos - Ausnahme Porsche GT2.

Keine Frage, Motor und die Sechskolben-Bremsanlage sind technische Sahnestücke und ne Wucht. Es wäre nur schön gewesen, wenn BMW dem genialen Motor und der Bremse auch eine dazu würdige, leichte Sportkarosserie gegönnt hätte...

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Frage: was wollt IHR denn MEHR??????????

Du begreifst es einfach nicht. Niemand will MEHR, es geht um WENIGER. Weniger Gewicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Keine Frage, Motor und die Sechskolben-Bremsanlage sind technische Sahnestücke und ne Wucht. Es wäre nur schön gewesen, wenn BMW dem genialen Motor und der Bremse auch eine dazu würdige, leichte Sportkarosserie gegönnt hätte...

Dann wäre der gute Preis dahin gewesen. Man muss auch mal auf dem Teppich bleiben, für den Preis ist das gebotene schon allerhand. Wer mehr will, nimmt den teureren tii ab 2009.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Keine Frage, Motor und die Sechskolben-Bremsanlage sind technische Sahnestücke und ne Wucht. Es wäre nur schön gewesen, wenn BMW dem genialen Motor und der Bremse auch eine dazu würdige, leichte Sportkarosserie gegönnt hätte...

Der 135 ist nun mal nicht als Sportwagen geplant sondern als leistungsstarkes Kompaktauto. Und das da nicht extra Gewicht gespart wird sondern alle Standfeatures drin sind, ist doch klar. Die "sportlichere" Variante wurde mit dem 135tii gezeigt. Deshalb verstehe ich einfach Dein Problem nicht.

Der 135 ist KEIN Sportwagen!

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Da ist er wieder - der Äpfel/Birnen-Vergleich. Die Z06 ist im V./VI. Gang um Welten länger übersetzt, der V. geht bis 320 Km/h, der VI. gar (theoretisch) bis 500 Km/h. Deshalb sind die Durchzugswerte nicht vergleichbar.

Genau das ist es eben nicht!

Auch wenn viele in der Praxis zurückschalten würde bei einem Test sind das die Vorgaben die für alle Gleich sind. Somit vollkommen verwertbar!

Und der 135i legt von den Werten auf M3 E46 Niveau und das bei einem so geringen Grundpreis / Unterhaltskosten!

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


[

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Keine Frage, Motor und die Sechskolben-Bremsanlage sind technische Sahnestücke und ne Wucht. Es wäre nur schön gewesen, wenn BMW dem genialen Motor und der Bremse auch eine dazu würdige, leichte Sportkarosserie gegönnt hätte...

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Frage: was wollt IHR denn MEHR??????????
Du begreifst es einfach nicht. Niemand will MEHR, es geht um WENIGER. Weniger Gewicht!
dies sind Aussagen von Leuten die eine eierlegende Wollmichsau suchen!

Greife eher zum Z4M- Coupe (und zahle ca. € 20.000,00 mehr) - agiler (weil leichter) bei deutlichst weniger Platz!

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Keine Frage, Motor und die Sechskolben-Bremsanlage sind technische Sahnestücke und ne Wucht. Es wäre nur schön gewesen, wenn BMW dem genialen Motor und der Bremse auch eine dazu würdige, leichte Sportkarosserie gegönnt hätte...
Dann wäre der gute Preis dahin gewesen. Man muss auch mal auf dem Teppich bleiben, für den Preis ist das gebotene schon allerhand. Wer mehr will, nimmt den teureren tii ab 2009.

100% agree

in einem BMW eigenen Film, z.Bsp. auf YouTube zu sehen, machen die eine Beschleunigungsfahrt mit dem 135i und erreichen sogar 5,1 Sekunden von 0-100. Ein 335i kann auf keinen Fall davonfahren, egal in welchem Bereich. Ist ja auch unlogisch, selbe Leistung aber mehr Gewicht, wie soll das gehen. Ich finde der 135i ist eine tolle Fahrmaschine zu einem angemessenen Preis. Ein schwächerer Cayman S kostet über 10.000 Euro mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81


[

Genau das ist es eben nicht!
Auch wenn viele in der Praxis zurückschalten würde bei einem Test sind das die Vorgaben die für alle Gleich sind. Somit vollkommen verwertbar!

Und der 135i legt von den Werten auf M3 E46 Niveau und das bei einem so geringen Grundpreis / Unterhaltskosten!

Sorry, aber mir ist es völlig egal,wenn ich in der Theorie langsamer wäre als ein anderes Auto,aber in der Praxis dem in der Theorie weit aus schnelleren Auto locker davon fahren würde.

Deswegen ist mir die Performance im optimalen Gang wichtiger als irgendwelche Werte,die in der Praxis völlig egal sind.

Zum 135i, finde auch das das Auto einfach zu schwer ist.

Glaube ein Golf R32 ist leichter oder zumindest gleich schwer wie der 135i.
Aber der R32 hat Allrad, was locker 100kg Mehrgewicht aus macht.

Würde nbatürlich dennoch eher zum 135i greifen,aber meiner meinung nach hat BMW doch Potential beim 135i verschenkt.

Sehr lustiger Thread 🙂

Ich weiß nicht, wie man so völlig unrealistische Vorstellungen bezüglich eines Autos mit über 300PS zu einem Preis von unter 40.000€ haben kann.

Demnächst beschwere ich mich dann auch drüber, dass da die Ledersitze noch nicht drin sind und Xenon fehlt etc. So ein Unsinn! Ich kann doch nicht bei dem Preis auch noch ein für die Rennstrecke konzipiertes und auf Leichtbau getrimmtes Fahrzeug erwarten. Das soll das 1er Coupé doch auch gar nicht sein. Sportlich ist der 1er - da kann der TE sagen was er will. Gewichtsmäßig geht er auch absolut mit der Zeit - bei der Konkurrenz siehts auch nicht anders aus.

Wenn du niedriges Gewicht bei hoher Leistung willst, kauf dir halt einen Porsche oder sonstige reinrassige Sportwagen, die das 2 oder 3fache kosten.

Es ist echt unglaublich, wie manche Leute es schaffen, sich über alles zu beschweren 🙄

EDIT: Der R32 hat übrigens ein Leergewicht von 1510kg - und man muss noch dazu sagen, dass er zwar Allrad hat, dafür aber nur einen 4 Zylinder mit deutlich weniger Leistung.

EDIT2: Ich hätte da noch ne Idee: Beschweren wir uns doch als nächstes drüber, dass der 330i nur 60kg leichter als der 530i ist. Gute Idee, oder? Das ist nämlich die gleiche Differenz wie zwischen 335i und 135i Coupé...

Zitat:

Der R32 hat übrigens ein Leergewicht von 1510kg - und man muss noch dazu sagen, dass er zwar Allrad hat, dafür aber nur einen 4 Zylinder mit deutlich weniger Leistung.

Kann es nicht sein die Bezeichnung R32 aussagt das es sich um einen Motor mit ca. 3,2L Hubraum handelt? Und ist es dann nicht wahrscheinlich das der Motor auch 6 Zylinder hat?

Der R32 hat einen VR6. Allerdings ist die Gewichtsangabe bei VW exklusive Fahrer und Gepäck. BMW gibt diese inklusive Fahrer/Gepäck an. Das macht einen Unterschied von insgesamt 75kg.

Aber wie schon gesagt, finde ich die Diskussion ziemlich müßig 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Kann es nicht sein die Bezeichnung R32 aussagt das es sich um einen Motor mit ca. 3,2L Hubraum handelt? Und ist es dann nicht wahrscheinlich das der Motor auch 6 Zylinder hat?

*g* Sorry, hab zu sehr an den GTI gedacht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen