AMS Test 0-100

Audi S5 8T & 8F

So hab gerade den ersten Test in der AMS gelesen

5 Sterne hat er bekommen

von 0-100 ---- 6,3 Sek

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dmention


meine Güte, 21 Seiten, fast 3 Jahre Posts und jeder glaubt immer noch hier dass A5 3.0 tdi ~1750 kg im Leergewicht Schwer ist 🙂 Wo habt ihr den Wert her? Ich sehe nur 1660 kg Leergewicht. siehe Audi HP und/oder Benutzerhandbuch.
ich bin kein Profi, Stoppuhr an und aus, komme auf ca. 6.8 sec. Modell 2009, noch kein S-Stronic, sondern TipTronic. Ich glaube dennoch dass mit Stronic bessere Werte erzielen lassen. Tankfüllung ca. 80%, 17" Winterreifen 225 Michelin Alpine.

Audi ist leider immer noch der einzige namhafte Hersteller, der seine Gewichtsangaben ohne Fahrer macht. Insofern mußt du bei deinem Wert 75kg dazu addieren, um ein ein annähernd realistisches bzw. vergleichbares Gewicht zu kommen.

325 weitere Antworten
325 Antworten

Re: Re: @Eumulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Zu goldig was du alles als Fakten erachtest 😁

Z.B. dass man den A5 TDI immer zwischen 3500-4500rpm bewegen kann, obwohl es nichtmal das kurze A4-Getriebe zulässt.
Halt nein da sind wir ja zurückgerudert und machen das nurnoch in den hohen Gängen.

Oder dass der TDI in den unteren Gängen ein besseres Leistungsintegral hat als der 25PS stärkere FSI - obwohl du weder die Leistungskurve noch das Getriebediagramm beider Fahrzeuge hast.
Woraus du das sonst ableitest hast du mir auch noch nicht gesagt.

Obendrein wirkt sich die Achsübersetzung nicht auf die Drehzahldifferenz der Gänge aus (das ist mein Favorit 😁).

Lauter wunderbare "Fakten"...*kopfschüttel*

Emulex

eigentlich sollte man jemanden wie dich einfach ignorieren

was willst du eigentlich nur Recht haben?

ich habe nie behauptet dass man den 3.0TDI im 1. Gang lange im Leistungsoptimum bewegen kann, sondern vielmehr geschrieben den sogar einfach zu überspringen!

an der Leistungskurve des 265PS FSI ändert sich nichts wesentliches zwischen 3-5 KU/min und da hat er 140-235PS.

was sich durch die längere Achsübersetzung ändert ist das Geschwindigkeitsniveau, alles andere bleibt natürlich gleich, solange der Motor das gleiche Drehzahlniveu erreicht! *kopfschüttel*

@ Emulex:

Was du meintest ist dann ja auch richtig. Aber so unglücklich, wie du das oben ausgedrückt hast, kannst du das eigentlich gar nicht gemeint haben 😉

Gruß 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


@ Emulex:

Was du meintest ist dann ja auch richtig. Aber so unglücklich, wie du das oben ausgedrückt hast, kannst du das eigentlich gar nicht gemeint haben 😉

Gruß 😁

Ich war wohl etwas irritiert davon dass er auf mein "die Durchschnittsleistung wird mit längerer Übersetzung weniger" mit "wenn nur die Achsübersetzung geändert wird ändert das nix an der Spreizung" geantwortet hat, also ohnehin irgendwie am Thema vorbei 😉

Emulex

".....sollte man jemanden wie dich einfach ignorieren....."

"Kühlt Euch beide etwas ab" - es geht schon fast 10 seiten so hin & her & bringt nix. Schade um die zeit... :-(

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: @Eumulex

Zitat:

Original geschrieben von EfEr


ich habe nie behauptet dass man den 3.0TDI im 1. Gang lange im Leistungsoptimum bewegen kann, sondern vielmehr geschrieben den sogar einfach zu überspringen!

Was ich noch immer stark bezweifle, zumal wenn der 2. des A5 bis 90km/h gehen soll.

Schonmal nen Diesel in nem 90km/h-Gang angefahren ??

Das is kein Spaß - weder für dich noch die Kupplung.

Zitat:

an der Leistungskurve des 265PS FSI ändert sich nichts wesentliches zwischen 3-5 KU/min und da hat er 140-235PS.

Und was sagt mir der Drehzahlbereich 3-5krpm bei einem bis 7500 drehenden Benziner ?

Schau dir mal die - schon beim Vorgänger - saubere flache Leistungskurve an:

http://www.angurten.de/is/motoren/2-A4/18

>= 180kW von 5500-7500rpm.

Der "neue" hat bei 5000rpm dann schon 235PS anliegen.

Zitat:

was sich durch die längere Achsübersetzung ändert ist das Geschwindigkeitsniveau, alles andere bleibt natürlich gleich, solange der Motor das gleiche Drehzahlniveu erreicht! *kopfschüttel*

Das ist eben das was du nicht verstanden hast - durch die längere Übersetzung wächst der Anteil der unteren Gänge in denen die Spreizung größer ist und somit wird ingesamt das Drehzahlniveau (ergo auch die Durchschnittsleistung) gesenkt.

So einfach ist das.

Aber erklär mir doch wirklich mal wieso ein 1747kg/240PS A5 einem 1446kg/220PS TT 3.2 davonfährt, trotz schlechterer Aerodynamik und schlechterem "Leistungsintegralgewicht".

Emulex

Vergesst mal bitte nicht, dass man einen FSI aber sicher nicht beim vollen Beschleunigen im Bereich 3-5kU/min bewegt und dann schaltet, wie den Diesel. Den zieht man dann ja noch mal ein gutes Stück höher, um die maximale Beschleunigung heraus zu kitzeln. Im Endeffekt kommt ja beim Diesel dann noch das langsamere Hochdrehen dazu. Soll heissen, bewegst Du den Diesel bei 3-5kU/min, läuft der FSI bereits bei 4-7kU/min. Nur mal so in den Raum gefragt, wie sieht es denn dann mit der anliegenden Leistung aus ?
Ich denke, man muss einfach mal warten, bis man die Gangübersetzungen des 3.2FSI sieht und dann kann man sich das mal genauer ansehen. Vorher ist das doch alles nur ein Stochern im Nebel.

EDIT: Emulex war schneller...

Zitat:

Original geschrieben von magic5


".....sollte man jemanden wie dich einfach ignorieren....."

"Kühlt Euch beide etwas ab" - es geht schon fast 10 seiten so hin & her & bringt nix. Schade um die zeit... :-(

Zum Glück tipp ich relativ schnell sonst hätte ich mich längst zurückgezogen 😉 😁

Emulex

"...zum Glück tipp ich relativ schnell sonst hätte ich mich längst zurückgezogen"

Habe Dich bisher als angenehmen & fachkundigen MT-user kennengelernt, doch wenn jemand "meinen" argumentationen nicht & nicht zugänglich ist, würde ich es bleiben lassen.

Über geschmack läßt sich sowieso nicht streiten & bei technisch relevanten fakten, sollte man meinen, "auf einen grünen zweig kommen zu können," doch wie man sieht, manchmal geht's nur endlos ohne ergebnis dahin.... :-(

Meine meinnung zum thema ist, sollte es sich bei dem ams test nicht um ein "werksoptimiertes" A5 modell handeln, kann es nur am turbobooster liegen, daß er die erwähnten fahrleistungen erreicht, obwohl die boosterversion hier auch bestritten wird.

Gruß - magic5

@Emulex
sorry aber langsam wird es wirklich peinlich und du merkst es nichtmal...
weisst du überhaupt was eine Achsübersetzung bedeutet?

@magic5
wer bestreitet denn den Turbobooster?
der ist eben nur so realisiert, dass er weder das maximale Drehmoment noch die maximale Leistung erhöht, allerdings die Leistungskurve deutlich glättet

Zitat:

Original geschrieben von magic5


"...zum Glück tipp ich relativ schnell sonst hätte ich mich längst zurückgezogen"

Habe Dich bisher als angenehmen & fachkundigen MT-user kennengelernt, doch wenn jemand "meinen" argumentationen nicht & nicht zugänglich ist, würde ich es bleiben lassen.

Über geschmack läßt sich sowieso nicht streiten & bei technisch relevanten fakten, sollte man meinen, "auf einen grünen zweig kommen zu können," doch wie man sieht, manchmal geht's nur endlos ohne ergebnis dahin.... :-(

Es gibt zu viele Angriffspunkte auf meine Argumentation, das weiß ich selber.

Liegt in der Natur dieses hochkomplexen Themas.

Hast du den einen Punkt einigermaßen abgeschlossen kommt der nächste und so bleibts halt ne endlose Diskussion.

Das meiste ist imho irrelevante Erbsenzählerei, aber solang man es nicht widerlegt, halt leider doch im weitesten Sinne ein Argument 😉

Und es ist auch immer schwer so komplexe Sachverhalte in einem Forum zu übermitteln - vielleicht formuliere ich einfach nicht verständlich genug *g*

So eine ähnlich lange Diskussion hatte ich damals im A4-Forum schon als die ganzen 3.0TDIler den 2.0T schlechtreden wollten obwohl ihre Karre nur 4PS damals mehr hatte und 200kg zusätzlich wog.
Man kommt auf keinen grünen Zweig - eigentlich sollte ich das wissen 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von EfEr


@Emulex
sorry aber langsam wird es wirklich peinlich und du merkst es nichtmal...
weisst du überhaupt was eine Achsübersetzung bedeutet?

Versuchs mir doch zu erklären - wo liegt mein Denkfehler ?

Emulex

"...man kommt auf keinen grünen Zweig - eigentlich sollte ich das wissen"

Darum "over & out" & auf zu neuen themen. :-)

Gruß - magic5

Zitat:

Original geschrieben von magic5


"...man kommt auf keinen grünen Zweig - eigentlich sollte ich das wissen"

Darum "over & out" & auf zu neuen themen. :-)

Gruß - magic5

Ich will noch das mit der Achsübersetzung kurz zuende machen, dann können wir gehen 😉 😁

Gruß
Emulex

einfach nur peinlich..und auch schon lange nicht mehr unterhaltsam.
Ich fahre ihn auf alle Fälle am WE und freue mich auch schon drauf,wenngleich er für mich nicht in Frage kommt....was mein Dealer aber weiß.

Gruß

die Achsübersetzung ist eine feste weitere Übersetzung des Getriebes auf die Antriebswelle und mit der Getriebeabstufung der einzelnen Gänge hat das erstmal überhaupt nichts zu tun.

das ist aber wieder typisch Internetforum, da diskutieren manche z.T. in beleidigender Art und Weise, stellen abendteuerliche Thesen auf, aber haben offenbar keine wirkliche Ahnung von technischen Grundlagen.

ich würde den Ball mal zukünftig etwas flacher halten...
in diesem Sinne
Gruss EfEr

Deine Antwort
Ähnliche Themen