AMS: Dem Motor des 530d GT fehlen Manieren

BMW 5er F07 GT

Hallo BMW-Freunde und auch Kritiker,

ich lese im Vergleichstest (BMW 530d GT, Audi A7 3,0 TDI Quattro, Mercedes CLS 350BT Shooting Brake) der Auto, Motor und Sport (21/14), dem BMW-Motor fehlen Manieren, er grummelt kernig, "jedoch begleitet von verzichtbaren Vibrationen". Im Testergebnis insgesamt liegt der BMW hinten, deutlich hinter dem Siegerauto Audi in der BMW Paradedisziplin Antrieb. Also nicht nur im Punkt Laufkultur sondern auch bei Getriebe, Durchzug und Verbrauch. Auf die übrigen Eigenschaften (Fahrverhalten usw.....), die wohl sehr GT-spezifisch sind, will ich hier nicht eingehen. Mir geht's um den Motor.

Ich habe nun meinen ersten BMW bestellt, nach langen Jahren Mercedes, einen 530d xdrive, Lieferung in 3 Monaten, in der Hoffnung, zumindest im Punkt Antrieb ein Spitzenfahrzeug zu bekommen. Ich kann auch damit leben, wenn das einst weltbeste Automatikgetriebe nur noch zweit- oder drittbestes Getriebe sein sollte und der facegeliftete Audi (A6) einen halben Liter weniger verbrauchen würde. Aber spürbare Vibrationen durch den Motor, das geht gar nicht, wo meine Frau und ich so viel wert auf Laufruhe und Laufkultur legen.

Diese Vibrationen habe ich weder bei Niederlassungs-Probefahrten mit 330d xdrive und 525d (ein 530d stand nicht zur Verfügung) noch bei Fahrten mit älteren 530d und 330d Fahrzeugen (ca. Baujahre um 2009) meiner Verwandten und Bekannten verspürt. Das typische 6-Zylinder-Grummeln bei Last hat uns nicht gestört, klingt eben bisschen sportlich. Hört man bei unserem jetzigen 6-Zylinder Mercedes C320 CDI-T ähnlich, etwas metallischer .

Wie bewerten die BMW-Fans und erfahrenen BMW-Fachleute und ggf. BMW-Kritiker die Testaussage zu "schlechten Manieren" und "Vibrationen" des 6-Zylinder Diesels? Ist das ein spezielles Problem des GT? Wer kann mir sagen, was mich mit dem 530d xdrive erwartet? Vielen Dank.

Gruß B-Bernie

Beste Antwort im Thema

Ich bin den 530d GT drei Jahre lang gefahren. Nun fahre ich einen 530d F10.
In KEINEM der Autos vibriert etwas. Im GT hatte ich noch den 245-PS-Motor, jetzt ist das der 258-PS-Motor.
Beides tolle Aggregate. Klar, der GT war keine Rakete, das aber sogar nicht wegen fehlender Fahrleistungen, sonder wegen dem fehlenden Gefühl, schnell zu fahren.
Auf diesen Test würde ich keinen Pfifferling setzen.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@MurphysR schrieb am 12. Oktober 2014 um 22:48:42 Uhr:


Verteidigen? Ein AUTO? Für das Selbstwertgefühl😕😕😕 In welcher Welt leben wir denn?

Wenn jemand einen Audi auf BMW-Niveau sehen möchte, mein Gott, soll er doch. Für mich ist es kein Thema, ich sehe nicht, wo sich ein Audi von einem Dacia oder einem Renault abhebt, aber das kann doch jeder halten wie er möchte. Ich weiß, was ich an BMW habe und das war es auch schon.

Auch immer toll, dass bei so einer Diskussion oft das Wort "Dacia" fällt. Was hat das hier zu suchen? wir haben unsere Firmenflotte mit Dacia Dienstwagen innerstädtisch am laufen.....und bis auf normale Werkstattaufenthalte ist da gar nichts gewesen bisher......

und man kann gerne wissen, was man an seinem Auto hat...und ja mein Gott.....dann sind andere Marken kein Thema, dann brauch man auch nicht zu kommentieren. Beweg Dich mit dem R6 auf Wolke 7 und bilde Dir ein, dass der Rest aus Rappelkisten besteht......und die von einer Autozeitung haben eh keine Ahnung., solang die eigene Kiste nicht auf Platz 1 landet.

Ich denke es ist durchaus berechtigt sich zu äussern, wenn die Aussagen über ein Fahrzeug in einem Zeitungsartikel, nicht den Wahrnehmungen der Fahrer dieses Fahrzeuges entsprechen.
Das hat nichts mit "Fanboy-Gehabe" zu tun, sondern nur mit der Darlegung der eigenen Erfahrung.
Ich würde auch widersprechen, wenn ein Kritiker einen Film verreisst, der mir persönlich gut gefallen hat.
Unabhängig davon ist der Erfahrungsaustausch der Sinn eines solchen Forums und darüber hinaus, hat der TE ausdrücklich um die Erfahrung von anderen F07-Fahrern mit diesem Motor gebeten.
Nicht mehr und nicht weniger.

Also immer schön entspannt bleiben. 😉

und grad ist der Thread dabei sich zu entwickeln kommen irgendwelche Spinner mit Fanboy gesülze um die Ecke....

An AMS, Autobild und anderen von Anzeigen abhängigen Autozeitungen interessieren mich die bei den Tests erhobenen Daten, wie Beschleunigung, Gewicht, Achlastverteilung, Bremswege und Testverbrauch. Die Punkteverteilung und Platzierungen sind oft nicht nachvollziehbar und für mich irrelevant. Zur Kaufentscheidung ziehe ich diese Daten und die ausführlichen ADAC Tests heran.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Simon1974 schrieb am 13. Oktober 2014 um 17:29:37 Uhr:


Auch immer toll, dass bei so einer Diskussion oft das Wort "Dacia" fällt. Was hat das hier zu suchen? wir haben unsere Firmenflotte mit Dacia Dienstwagen innerstädtisch am laufen.....und bis auf normale Werkstattaufenthalte ist da gar nichts gewesen bisher....

Du hast etwas in den falschen Hals bekommen. Niemand hat Dacia in irgendeiner Weise kritisiert. Die bauen zuverlässige, emotionslose Autos, vollkommen ausreichend um von a nach b zu kommen. Unterscheidungsmerkmal zu der Marke mit den vier Ringen ist allein der Preis.

Oh Gott MurphysR....geh mal zum Arzt. Das muss doch weh tun!

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 13. Oktober 2014 um 22:12:28 Uhr:


und grad ist der Thread dabei sich zu entwickeln kommen irgendwelche Spinner mit Fanboy gesülze um die Ecke....

Sind auch immer die gleichen die daher kommen 🙄

Zitat:

@Pizer schrieb am 13. Oktober 2014 um 22:39:16 Uhr:


An AMS, Autobild und anderen von Anzeigen abhängigen Autozeitungen interessieren mich die bei den Tests erhobenen Daten, wie Beschleunigung, Gewicht, Achlastverteilung, Bremswege und Testverbrauch. Die Punkteverteilung und Platzierungen sind oft nicht nachvollziehbar und für mich irrelevant. Zur Kaufentscheidung ziehe ich diese Daten und die ausführlichen ADAC Tests heran.

dito, aber OHNE ADAC.

Gruß Fredy

Zitat:

@Golliath schrieb am 14. Oktober 2014 um 03:09:23 Uhr:


Oh Gott MurphysR....geh mal zum Arzt. Das muss doch weh tun!

Kein bischen. Seit wann tut Objektivitaet weh?

Zitat:

@Pizer schrieb am 13. Oktober 2014 um 22:39:16 Uhr:


An AMS, Autobild und anderen von Anzeigen abhängigen Autozeitungen interessieren mich die bei den Tests erhobenen Daten, wie Beschleunigung, Gewicht, Achlastverteilung, Bremswege und Testverbrauch. Die Punkteverteilung und Platzierungen sind oft nicht nachvollziehbar und für mich irrelevant. Zur Kaufentscheidung ziehe ich diese Daten und die ausführlichen ADAC Tests heran.

Gerade die Messwerte sprechen in diesem Test doch für den Audi.

0-100 km/h : Audi A7 5,7 s. BMW 5er GT 6,6 s.
0-200 km/h : Audi A7 25,1 s. BMW 5er GT 30,5 s.
Testverbr. : Audi A7 8,6 l BMW 5er GT 9,1 l
Bremsw. a. 190 km/h : A7 125 m BMW 5er GT 130 m
Dazu noch günstigere Betriebskosten (Steuer & Versicherung) beim Audi sowie Allrad Serie.
Auch bei den Fahrdynamikprüfungen war der A7 besser...

Findet ihr den A7 wirklich mit dem GT vergleichbar? Oder den CLS mit dem GT? Wieviel höher liegt der Schwerpunkt des GT? Wie sieht es mit dem Gewicht aus? Ich finde der GT setzt andere Prioritäten! Der will kein flaches Sportcoupe mit4 Türen sein.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 19. Oktober 2014 um 23:06:14 Uhr:


Findet ihr den A7 wirklich mit dem GT vergleichbar? Oder den CLS mit dem GT? Wieviel höher liegt der Schwerpunkt des GT? Wie sieht es mit dem Gewicht aus? Ich finde der GT setzt andere Prioritäten!

Nein, überhaupt nicht. Dazu passt eher der 6er Grand Coupé - außer vom Preis eventuell.

Es ging hier primär um die Laufgeräusche und nicht ob der GT ein Vergleich zum A7 darstellt.
Dieser Vergleich ist definitiv unsinnig.

Hier ging's auch um Beschleunigung, Bremsweg Verbrauch, siehe Antworten. Und bei meinem 30d vibriert aber auch gar nichts übrigens(F11)

Wegen dem Vibrieren des 30d Motor ...

Mein 530d F11 war heute u.a. deswegen in der Werkstatt. Die Leerlaufdrehzahl wurde um 50 Umdrehungen/Min. angehoben.

Dadurch wurden die Vibrationen fast komplett abgestellt. Klar, das ein Diesel immer mehr vibriert als ein Benziner und das man es sicher noch spürt, man muss aber jetzt echt drauf achten. Bei mir hat diese kleine Maßnahme wirklich geholfen.

Hoffe, dieser Tipp hilft bei anderen auch.

Grüße.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen