Ampelrennen 530i vs. 530d

BMW 5er E60

Hallo,

ich habe nur eine kurze Frage...

Ein Kumpel von mir meint dass bei einem Ampelrennen der 530d mit 218 PS gegen den 530i mit 231PS gewinnen würde.
Ich behaupte das Gegenteil.

Laut BMW ist der 530i in 6,9s auf 100km/h und der 530D in 7,1s.

Also wer hat da von uns recht?

Er meinte der Diesel packt den 530i ganz locker bei nem Ampelrennen.

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ampelrennen?
Kinderfasching.....

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ich frage mich, warum sich der Themenstarter nicht einfach die Beschleunigungsvideos (0-100 km/h) im Netz ansieht?

Wenn ich das richtig gesehen habe, schaltet der 530 i Benziner bei 105/110 km/h in den 3.-ten Gang. Kann also 100 km/h im 2 Gang machen. Der 530 d Diesel geht schon bei 90/95 km/h in den 3.ten Gang, hat also bis 100 km/h einen Schaltvorgang mehr und ist damit von 0-100 km/h langsamer.

Auf Grund der sehr kleinen Differenz könnte aber schon die Ausstattung ausschlaggebend sein. (Schweres Glasdach, kraftzehrende schwere breite Reifen, schwere Memory-Sitze usw.). Man muss einfach den konkreten Fall auf einem abgesperrten Flugplatz oder so ausprobieren.

Auf der Autobahn dürfte der 530 d in durchschnittlichem Verkehr Tempo 120 - 200 km/h, Abbremsen, Beschleunigen, deutlich schneller sein. Erst auf vollkommen freier Strecke haut der Benziner dann ab, weil der im oberen Drehzahlbereich mehr Leistung hat.

Den Tankinhalt nicht zu vergessen 😁 Ein voller Tank sind immerhin rund 60 Kilo mehr Gewicht 😁 ich glaube so langsam kann die Bude hier geschlossen werden... und in Zukunft solche Threads mit einem Antwortbot "Fahrt auf den Parkplatz und probiert es aus" versehen werden 😁

bei den vergleich würde ich sagen,der bessere fahrer gewinnt 😉 allerdings ein tipp bei so etwas,mit tiptronik gehts beim diesel viel schneller

Zitat:

Original geschrieben von Adonis270


bei den vergleich würde ich sagen,der bessere fahrer gewinnt 😉 allerdings ein tipp bei so etwas,mit tiptronik gehts beim diesel viel schneller

Ein guter Fahrer ist besser als jede Wandlerautomatik 😉 zumindest mit Schaltwegverkürzung 😁

Ähnliche Themen

Wir können es ganz einfach Testen.

Ihr sucht euch ne breite Straße gebt mir bescheid ich ruf die Rennleitung sie sollen da Lasern und schon wisst ihr wer der schnellste ist.

Mfg

Ich denke, es ist sinnlos in diesem Thread weiterzudiskutieren, da sich der vermutlich 16-Jährige Grundschüler nicht mehr meldet und sich nicht mehr interessiert, wer schneller ist. Wahrscheinlich ist er schon im Porsche 997 Forum unterwegs und fragt ob ein Porsche Carrera schneller als ein Porsche GT3 ist 😉

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


16-Jährige Grundschüler

🙂 🙂 🙂 🙂

Eine ähnlich lautende Einschätzung zum mentalen Entwicklungsstand des TE habe ich ja schon in der ersten Antwort abgegeben...

Mir schleierhaft, warum es immer noch Leute gibt, die auf so einen ausgemachten Unsinn antworten.

Gruß,
Kai

Ich glaube, es muss ein Schloss her 😁

Ich ruf' mal den Mod, bevor die Situation eskaliert! 😁

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


da sich der vermutlich 16-Jährige Grundschüler nicht mehr meldet

Wenn es denn tatsächlich ein 16-jähriger Grundschüler wäre, hätte er einige der ersten vier Schuljahre sogar schon zweimal wiederholt ... und wäre jetzt in der 4. Klasse 😉

Augenzwinkernde Grüße
Der Chaosmanager

eigentlich ist es eh wurst wer gewinnt.Schneller wie 50 darfste eh nicht fahren.Und auf die millisekündchen unterschied beim beschleunigen würde mich eh nicht jucken ob nun benzin oder diesel.

Der gewaltige, nicht zu unterschätzende Hauptunterschied ist meiner Ansicht nach der "normale Landstraßenüberholvorgang". Konkret: Man hängt mit 70 -80 km/h hinter einem LKW und will überholen.

Beim 530 d Diesel, der sich bereits im 3.-ten Gang befindet, tritt man einfach auf das Gaspedal und ist vorbei. Alles im 3.-ten Gang zu erledigen.

Beim 530 i Benziner muß der Fahrer zum Überholen runter in den 2-ten Gang, damit er überhaupt richtig an Fahrt gewinnen kann und muß beim Überholen in den 3.-ten Gang schalten. Angenehm ist anders.

Würde ich nicht sagen. Der 530i hat ebenfalls genug Leistung/Drehmoment bei einer Drehzahl von 3.000 - 3.500 Umdrehungen. Sein volles Drehmoment hat er bei 3.500 Umdrehungen (300NM). Wenn man im dritten Gang bei 80 da Vollgas gibt, dann hast man schon eine extreme Beschleunigung - ebenfalls wie beim Diesel.

BMW_Verrückter

Der Vergleich hinkt bzgl. des Tempos, wenn es z.B. ein Rentner mit 50 ist kann der Diesel trotzdem im dritten bleiben, der Benziner jedoch nicht 😉 ebenso auf der Autobahn, beim Diesel kann man getrost ab 100 in den 6. Schalten, der Benziner dürfte da kaum aus dem Quark kommen.

Zitat:

Original geschrieben von O1li


beim Diesel kann man getrost ab 100 in den 6. Schalten, der Benziner dürfte da kaum aus dem Quark kommen.

Mal ehrlich: Nur damit ich bei 100 km/h in den sechsten Schalte, kaufe ich mir keinen Diesel. Außerdem hat das keine Relevanz auf die obige Diskussion zwecks "Überholvorgang".

Der 530i hat bei 3500 Umdrehungen sein volles Drehmoment, also seine volle Kraft. Wenn man bei 80 km/h im dritten aufs Gas steigt, spürt man Schub bis die maximale Leistung bei 6000 - 6500 Umdrehungen erreicht.

Beim Diesel ist bei 4500 Umdrehungen Schluss - okay er erreiche früher seine maximale Kraft und Leistung.

Aber selbst ich schalte, wenn ich sparen will bei 120 km/h in den Sechsten und wenn dann das Schild kommt, welches ich am meisten liebe (Tempo 120 durchgestrichen 😁) dann gebe ich Vollgas und habe ebenfalls Schub besonders ab 3000 Umdrehungen.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


Beim 530 i Benziner muß der Fahrer zum Überholen runter in den 2-ten Gang, damit er überhaupt richtig an Fahrt gewinnen kann und muß beim Überholen in den 3.-ten Gang schalten. Angenehm ist anders.

Man kann durchaus im 3. Überholen, im 2. macht(e) es aber mehr Laune! Von Unangenehm kann da keine Rede sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen