AMI - Funktionen

Audi A3 8V

Hallo,

hat das Audi Music Interface aktuell noch diesen komischen Stecker oder läuft das inzwischen über USB? Und findet sich das AMI noch im Handschuhfach oder an anderer Stelle?

Danke und LG, Chris

59 Antworten

Ok super Danke jetzt muss ich mich nur noch mit dem Audi connect auseinander setzen

@dlorek beim unserem A6 BJ 2016 ist es unter der Mittelkonsole, beim A3 BJ 2017 wäre es im Handschuhfach, laut Händler.

@Oberlix12 welche Fragen hast denn zum Audi connect?

Nein nicht im Handschuhfach... klasse Händler 🙄 da war das AMI im 8P aber nicht im 8V

Seit der Umstellung auf MIB2 mit dem Facelift ist das AMI im A3 auch eine USB Buchse und kein spezifischer Audi Stecker mehr.

@dlorek eigentlich hab ich mich noch nicht damit so beschäftigt also um so mehr Info um so besser 🙂

Ähnliche Themen

@dlorek Danke für die Info

@Bramser Was redest du da? Das AMI ist unter der Mittelarmlehne, IDTags und Cover werden über Bluetooth angezeigt und die Musik geht auch da weiter wo sie aufgehört hat!?!

@CantSleeep danke für Deinen Beitrag. Ich habe ein iPhone 5s, bei mir werden definitiv keine Cover angezeigt, wenn ich über Bluetooth verbunden bin. Weder im A6 noch im A3.
Was für ein Smartphone benützt Du denn? Mit RSAP? Liegt vielleicht daran? Denn auch die Cover bei meinen Kontakten werden nicht von iPhone ins Auto gepackt, soll wohl aber bei Samsung funktionieren. Wobei RSAP eigentlich nichts mit Bluetooth zu tun hat.
Aber vielleicht gibt es eine andere Lösung, bin dankbar für Hilfestellung.

@Bramser Ja, ich habe ein Samsung (wusste nicht dass du vom IPhone sprichst bzw. dass es da anders ist, sorry!) und die MMI connect App. Läuft alles wunderbar. Selbst die Cover und Musiktitel aus der Amazon Music App werden im MMI Display dargestellt. Das AMI Kabel is somit für mich völlig überflüssig. Mit rSAP hat das Ganze nichts zu tun, richtig.

@CantSleeep seid doch bitte so lieb und schaue bei Gelegenheit mal nach, ob auch die Cover der Lieder, die auf dem Samsung gespeichert sind (also lokal auf der SD Karte oder auf dem Handyspeicher) angezeigt werden.
Hab auf meinem iPhone ebenfalls die MMI Connect App, die Wiedergabe der Lieder funktioniert auch klasse, aber ohne Übertragung der Cover und jeweils Wiedergabe von vorne. Wenn das nur am Handy liegt, dass es bei mir nicht funktioniert, dann gibt's wohl die nächsten Tage ein neues Handy.

@Bramser MAch ich nacher nach Feierabend. In der Zwischenzeit kannst du nochmal hier schauen: https://www.motor-talk.de/.../...rstellung-bei-mmi-radio-t4239384.html
Kommst nämlich wohl auch auf die größe der Cover an...

Hier noch mal die Informationen aus der Bedienungsanleitung:

http://a3bb.s4net.de/mmi/m_m00049.htm

Albumcover bis zu 800x800 px. (GIF;JPG;PNG):
je nach Verfügbarkeit wird das Albumcover vom jeweiligen Medium oder von Gracenote® angezeigt.

Liegen die Cover bei dir eigentlich nur in dem Ordner oder sind sie direkt in den einzelnen MP3s eingebettet? Das erkennt man gut wenn man am Rechner Thumbnails mit dem Cover hat (Bild 1). Wenn nicht sieht es wie in Bild 2 aus.

Und hier das Foto vom Cover über Blutooth von Musik aufm Handy... aber mir ist gerade was aufgefallen. Ich bekomme nämlich auch Cover angezeigt von Songs die aufm Handy keins haben. Anscheinend holt er sich das Cover dann aus der Gracenote Datenbank.

@CantSleeep vielen lieben Dank für die Mühe. Find ich klasse von Dir.
Meine Cover sind direkt an der MP3 gekoppelt, habe die Lieder meist aus iTunes raus gezogen, da ich bisher immer über iPod gehört habe.
Werde mal mit Bluetooth rum experimentieren, ich muss das auch irgendwie hinbekommen mit dem iPhone. Gebe wieder Bescheid, sobald ich es getestet habe. Und nochmals danke für Deine klassen Infos

Im MMI sind Genre Cover hinterlegt, wenn im MP3 kein Cover vorhanden ist, wird das passende Genre Cover angezeigt, also z.B. eines für Pop oder für Jazz usw.

@Bramser Gern geschehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen