1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. AMG-Tuning C43/C63

AMG-Tuning C43/C63

Mercedes C-Klasse W205

Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:
Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.
Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.

1622 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1622 Antworten

Die Anleitungen von RC kannst völlig vergessen. Ich habe bis jetzt nicht eine passenden geliefert bekommen. Verlass dich lieber auf das YouTube Video

Ich hab A, B und C angeschloßen so wie hier https://www.youtube.com/watch?v=4jBOg7JVzMk

Ok, danke. Und war das auch so in deiner Anleitung beschrieben, sofern du die gts Black hast? Oder auch nur A und B?
Genau das Video hatte ich gefunden.

Zitat:

@vestibular schrieb am 4. Mai 2019 um 13:49:54 Uhr:


Ok, danke. Und war das auch so in deiner Anleitung beschrieben, sofern du die gts Black hast? Oder auch nur A und B?
Genau das Video hatte ich gefunden.

Genau so war es auch bei mir, daraufhin habe ich bei RaceChip angerufen und die Dame hat mir dann neue Einbaubilder gesendet.

Ich füge die mal hier hinzu

Boahhhh. Tausend Dank.

Ich kann nur hoffen, dass die Qualität der Box besser ist als die Qualität der Anleitungen. Sollte ja das einfachste von allem sein.

Ich habe es auch noch nicht geschafft mein Handy zu koppeln. Beim Versuch kommt immer die Meldung, dass die Box noch nicht für die Appnutzung freigeschaltet ist und ich mich an den Kundendienst wenden soll.

Daher weiß ich nicht, ob die Box jetzt im Eco-, Sport - oder Race-Modus ist. Denn auf dem Display steht 5 und kann beim Drücken lediglich zwischen 0 und 7 wählen. Mir ist es nicht gelungen den Modus umzustellen. Weder bei mir Zündung, weder beim Motorlauf, noch bei off.

Ich habe mal 0, 5 und 7 probiert. Null scheint Serie zu sein. Zumindest kommt es mir so vor. Zwischen 5 und 7 habe ich keinen merkbaren Unterschied bemerkt. Zeiten habe ich nicht gemessen.

Eindruck bei 5: wirkt agiler, hat beim Gas geben aus der Fahrt früher mehr Druck und drückt merklich mehr. In welchem Modus ich bin weiß ich ja nicht.

Ich hatte die Info bekommen, dass zwischen den 7 Mappings jeweils ca 2 PS liegen sollen und 5 die Standard-Einstellung ist.

Werde Montag mal fragen, was die Unterschiede zwischen den 3 Modis ist. Muss ja wegen der App sowieso anrufen.

Darf ich fragen, welches der 7 Mappings ihr beim c43 eingestellt habt?

Und lieben Dank nochmal für die Unterstützung.

Lg Vesti

Ich kann beim GTS Black mit + - nur wählen:
O = OFF
E = Eco
S = Sport
R = Race

Ich habe folgende Theorie, da ich mir den Demo-Modus der App angeschaut habe.

Ist eine App für die Box freigegeben, wird das Mapping (0-7) bei dem jeweiligen Modus in der App hinterlegt. Da ist auch eine Begrenzung pro Stufe, damit der Eco bspw. nicht einen höheren Wert als Sport oder Race hat.
Ist keine App - Funktion freigeschaltet, kann man an der Box 0-7 einstellen.

Sprich:
App-Freischaltung: Mapping in Modus hinterlegen
Ohne App-Freischaltung: Mapping an der Box

Zitat:

@Frankievelvet schrieb am 20. April 2019 um 23:16:03 Uhr:


Es gibt für den RaceChip C43 echt ein Performance Update, leider nur über den Support.

Guten Morgen,
hattest Du Dich bei RC gemeldet weil Du nicht zufrieden warst? Oder wie kam es dazu?

Hatte heute dort angerufen, da mein Steuergerät nicht für die App-Nutzung freigeschaltet wurde. Das wurde jetzt wohl nachgeholt. Nachher mal schauen.

Ich fragte gleich mal nach anderen Softwareständen, aber die meinten, ich solle bei der Software bleiben und ruhig bis Mapping 7 hoch gehen.

Welche Mappings habt ihr so bei den jeweiligen Modus hinterlegt. Beispiel : Eco:1, Sport :3 und Race:5. Oder eher 2,4 und 7?

Danke vorab.

Lg Dirk

Moin, hat jemand zufällig mal Zeiten aus viertelmeile rennen? Egal ob C43 oder C63. Lieben Gruß

C63 S T-Modell (Vor-MoPf) auf Michelin PSS MO1: 11,87s @ 195km/h (mit 30cm Rollout, ohne 12,18s).
Die 195km/h sind konstant immer da - die Zeit variiert je nach Traktion ENORM.

Okay danke. Ich war vergangenes Wochenende mit meiner C450 Limo das erste Mal bei sowas dabei. Konnte allerdings nur 2 X starten. Bestzeit war 12.38 @ 182.4 km/h tracc: 1,991s.

PS auf winterreifen (: Michelin

Die Zeit ist Mega.
Der 63er kommt erst oben raus. Bis 100 ist für mich ein Krampf. Ich habe auch schon 13er Zeiten gefahren (auf Beton-Flugplätzen) - aber auch da 195er Geschwindigkeiten.

Ja geil! Bin auch suuuuper zufrieden mit meinem Beast! Einfach nur Spaß am Fahren. Werde auf jeden Fall öfter solche Veranstaltungen besuchen .

Zitat:

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 24. März 2019 um 22:01:46 Uhr:


Wenn jetzt ein Staatsanwalt richtig schlechte Laune hätte, wären beide Autos weg (egal wer Eigentümer der Fahrzeuge ist), § 315 f StGB.

Aber zur Sache. Hinsichtlich der Leistung von Performancemaster gibt vielleicht die Erfahrung eines Nutzer Aufschluss?

https://www.motor-talk.de/.../amg-tuning-c43-c63-t6065779.html?...

Ich war nie schneller als 11 sek von 100 auf 200 mit der Box von Performmaster.
Höchstgeschwindigkeit laut GPS waren konstante 263kmh.
Jetzt mit mit Downpipe und anderer Software unter 9 Sekunden 100-200. Hatte zuletzt was mit 475 PS auf dem Prüfstand.
Fazit: nie wieder solch überteuerte Box, die bei ABT entwickelt wurde. Die geben euch nur solch gute Garantie, weil die Serienleistung bleibt... ein Serien RS3 lass ich stehen....

Hallo Pellep20,

Ich bekomme demnächst meinen neuen C43 darf ich fragen wo du deinen Mappen lassen hast?

Gruss

Hat hier jemand mittlerweile seinen C43 Mopf (390)
PS optimieren lassen?
Gibt es bei dem CPC Steuergerät mittlerweile eine Lösung zwecks der VMax?
Mein C43 hat ja von Renntech 462 PS, leider immer noch bei genau 264 km/h zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen