AMG-Tuning C43/C63
Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:
Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.
Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.
1624 Antworten
Hallo liebe C43 Freunde,
Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Race Chip GTS Black Box zu einem fairen Preis.
Näheres per PN
Zitat:
@Mario-R schrieb am 9. Juni 2019 um 02:34:27 Uhr:
Hat hier jemand mittlerweile seinen C43 Mopf (390)
PS optimieren lassen?
Gibt es bei dem CPC Steuergerät mittlerweile eine Lösung zwecks der VMax?Mein C43 hat ja von Renntech 462 PS, leider immer noch bei genau 264 km/h zu.
462 PS? Das Angebot das ich habe liegt bei 425 PS. GLC 43.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen, ich hab jetzt alles durch gelesen in diesem Thread dennoch kein klares Bild zum Thema Performmaster Tunning. Ich würde gerne meinem C43 (kein Leasing bevor Shitstorm wieder los geht) paar mehr Pferdchen entlocken. Bringt die Box wirklich was oder gibt es bessere Alternativen? Bin um jeden Tipp dankbar!
Zitat:
@Danba schrieb am 10. Juli 2019 um 10:08:26 Uhr:
Hallo Zusammen, ich hab jetzt alles durch gelesen in diesem Thread dennoch kein klares Bild zum Thema Performmaster Tunning. Ich würde gerne meinem C43 (kein Leasing bevor Shitstorm wieder los geht) paar mehr Pferdchen entlocken. Bringt die Box wirklich was oder gibt es bessere Alternativen? Bin um jeden Tipp dankbar!
Ich würde lieber zu No Limit oder JB4 raten...Mit RaceChip hatte ich auch nur gute Erfahrung in meinem C43 gemacht...Aber denke die beiden ersten sind noch besser/umfangreicher.
Oder lass eine richtige Software von Simon Motorsport z.B. drauf spielen...damit habe ich aber keine Erfahrung. JB4 habe ich im M3 CP F80 und bin damit auch sehr zufrieden !
Also der Performmaster "C43s" denn Automann auf Youtube getestet ab geht ziemlich, ziemlich gut.
0-100 Sprint in 4.0 mit der Limo. Auch die 100-200 Zeit kann sich sehen lassen.
Preislich natürlich weit über einer JB4 (3400 CHF war das Angebot dass ich erhielt). Jedoch findet man zu der JB4 nichts seriöses, nur US-User, und die beschleunigen kurz für 5 Sekunden und cruisen danach wieder ihre 80 mph.
Zitat:
@Danba schrieb am 10. Juli 2019 um 10:08:26 Uhr:
Hallo Zusammen, ich hab jetzt alles durch gelesen in diesem Thread dennoch kein klares Bild zum Thema Performmaster Tunning. Ich würde gerne meinem C43 (kein Leasing bevor Shitstorm wieder los geht) paar mehr Pferdchen entlocken. Bringt die Box wirklich was oder gibt es bessere Alternativen? Bin um jeden Tipp dankbar!
Gab es hier nicht mal einen Nutzer, der bei sich performmaster verbaut hatte und die Leistung absolut nicht erbracht wurde?
Mann findet wirklich wenig richtige performmaster User im Netz. Die YouTube Videos von den üblichen Verdächtigen schauen mir schon sehr gesponsert aus. Bei JB4 geb ich malar1898 recht sehen nicht wirklich seriös aus. Richtige Software wäre am besten aber da jemand guten zu finden ist auch nicht so einfach. Jemand Tipps für Süddeutschen Raum?
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 10. Juli 2019 um 10:12:57 Uhr:
Zitat:
@Danba schrieb am 10. Juli 2019 um 10:08:26 Uhr:
Hallo Zusammen, ich hab jetzt alles durch gelesen in diesem Thread dennoch kein klares Bild zum Thema Performmaster Tunning. Ich würde gerne meinem C43 (kein Leasing bevor Shitstorm wieder los geht) paar mehr Pferdchen entlocken. Bringt die Box wirklich was oder gibt es bessere Alternativen? Bin um jeden Tipp dankbar!Ich würde lieber zu No Limit oder JB4 raten...Mit RaceChip hatte ich auch nur gute Erfahrung in meinem C43 gemacht...Aber denke die beiden ersten sind noch besser/umfangreicher.
Oder lass eine richtige Software von Simon Motorsport z.B. drauf spielen...damit habe ich aber keine Erfahrung. JB4 habe ich im M3 CP F80 und bin damit auch sehr zufrieden !
Von No Limit habe ich bisher auch nur positives gehört... http://nolimit-power.com/
Zitat:
@malar1898 schrieb am 10. Juli 2019 um 12:15:13 Uhr:
Also der Performmaster "C43s" denn Automann auf Youtube getestet ab geht ziemlich, ziemlich gut.
0-100 Sprint in 4.0 mit der Limo. Auch die 100-200 Zeit kann sich sehen lassen.Preislich natürlich weit über einer JB4 (3400 CHF war das Angebot dass ich erhielt). Jedoch findet man zu der JB4 nichts seriöses, nur US-User, und die beschleunigen kurz für 5 Sekunden und cruisen danach wieder ihre 80 mph.
Hatte mit RC Ultimate(alt) damals 3,7 sec 0-100 Km/h mit Vbox gemessen und 9,3 sec 100-200 Km/h und ich hatte keine leichte Limo sondern nen T Modell 🙂
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 10. Juli 2019 um 17:38:26 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 10. Juli 2019 um 10:12:57 Uhr:
Ich würde lieber zu No Limit oder JB4 raten...Mit RaceChip hatte ich auch nur gute Erfahrung in meinem C43 gemacht...Aber denke die beiden ersten sind noch besser/umfangreicher.
Oder lass eine richtige Software von Simon Motorsport z.B. drauf spielen...damit habe ich aber keine Erfahrung. JB4 habe ich im M3 CP F80 und bin damit auch sehr zufrieden !
Von No Limit habe ich bisher auch nur positives gehört... http://nolimit-power.com/
User Joshka fährt doch auch einen der läuft schnell und zuverlässig...schon öfters mit ihm getroffen damals 😉
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 10. Juli 2019 um 17:43:12 Uhr:
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 10. Juli 2019 um 17:38:26 Uhr:
Von No Limit habe ich bisher auch nur positives gehört... http://nolimit-power.com/
User Joshka fährt doch auch einen der läuft schnell und zuverlässig...schon öfters mit ihm getroffen damals 😉
Was für Zeiten fährt er 100-200 mit der Box?
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 10. Juli 2019 um 23:19:11 Uhr:
Ganz tiefe 9er bis hohe 8er Zeiten...
dann ist das aber ein C43? mich interessieren die Zeiten für den C63