AMG Paket Winterreifen + Felgen

Mercedes C-Klasse W204

Ich bin auf der Suche nach günstigen Winterreifen mit Felgen für W204 AMG Paket
hat schon einer welche finden können.

Vielen Dank...

173 Antworten

Ich werde mich höchstwahrscheinlich für ein vorliegendes Angebot mit Goodyear UG Performance 2 (225/45R17 94V) und Dezent U (7.5x17 112/5 ET45) entscheiden.
Laut Reifenhändler sind auch 8.5x17 ohne Eintragung zulässig, jedoch läge dann der "schmalere" Reifen in dem "breiteren" Becken - so wie von warui beschrieben - so dass ich definitiv die 7.5 nehme.

Hat schon mal jemand den Bridgestone Blizzak LM-22 245/40 R17 gefahren?

Werde die Originalen Sommerreifen runter schmeißen und Winterreifen in der gleichen Dimension draufmachen.
VA: 225 / 45 R17, 7,5 x 17 ET 47 AMG 6 Doppelspeichen- Design ( AMG Paket )
HI: 245 / 40 R17, 8,5 x 17 ET 58 AMG 6 Doppelspeichen- Design ( AMG Paket )

Für den Sommer gibt’s dann halt andere Alus in 19" 😁

@s1felge
Gute Entscheidung!!!😉

Hihi,

habe mir fuer meinen W204 neue Goodyear Winterreifen auf Autec felgen zugelegt. 18":

http://www.speck-tuning.de/sod_data/basis/autec_neu_2006/autec_e.jpg

🙂

Jetzt die Frage - der Reifendruckanzeiger erkennt die Reifen / Felgen (oder was auch immer) nicht und ich bekomme jetzt beim Anlassen jedes Mal eine Meldung dazu. Wie kann ich das Ding den abstellen bzw einstellen?

Bin fuer jede Hilfe dankbar.

Gruesse
Adam

Ähnliche Themen

Hallo Adam,
die Reifendrucküberprüfung (oder hast Du eine Druckanzeige mit Werten????) reagiert auf Veränderungen und erfährt diese von den Sensoren, die auch das ESP verwendet. "Felgen erkennen" oder so etwas gibt es nicht.
Im Bordcomputer gibt es einen Menüpunkt zum neu "Nullen" der Reifendruckkontrolle. Danach ist Ruhe, es sei denn, es verändert sich wieder was. Blättere mal durch die KI Anzeigen oder lies in der Bedienungsanleitung, ich weiß es grad nicht genau auswendig.
Viele Grüße, Michael

Hi Michael,

der Bord Comp moniert, dass er die Reifen gar nicht erkennt und gibt mir die entsprechende Warnanzeige (die gleiche als haette ich zu wenig Luftdruck drauf). Ich habe somit leider gar nicht die Chance das Ding auszunullen 🙁

Any ideas?

Hm....  Wenn der Reifendruck stimmt, Du den Wagen ganz neu aufschließt und nicht fährst sondern lediglich den Schlüssel auf 2 stellst, solltest Du m.E. keinen Alarm bekommen, sondern die Reifenluftdruckkontrolle frisch "nullen" können. (Je nach Lenkrad unterschiedlich...) Ist das nicht so?

Hm ok. Werde ich mal ausprobieren. Melde mich, aber wie gesagt, das Problem der Kontrolle ist das sie gar keinen Reifendruck erkennt.

Hallo Adam,
ja, probier das mal. Die Reifendruckkontrolle erkennt keinen Luftdruck direkt, sondern Unterschiede gegenüber einem "definierten Normalzustand" beim Laufen der Räder. Durch veränderten Luftdruck ändert sich der Abrollumfang und somit die Drehgeschwindigkeit eines Rades. Dies wird über die Sensoren ausgelesen, die auch für ABS und ESP zuständig sind. Solange ABS und ESP keinen Fehler melden, gehe ich davon aus, dass Deine Sensoren in Ordnung sind. Was Du brauchst ist ein aktualisierter "Normalzustand" oder Anfangswert für die Vergleichskontrolle. Dies sollte durch die in der Bedienungsanleitung angegebene und von mir skizzierte Vorgehensweise möglich sein. Das System lernt dann bei der nächsten Fahrt den neuen Normalzustand (z.B. weil sich Reifendimensionen verändert haben) und wird dann wieder in der Lage sein, bei Veränderungen dieses Zustandes zu warnen. Bisher vergleicht die Kontrolle den jetzigen Zustand (Winterräder) noch mit dem alten Normalzustand der Sommerräder. Da scheint es Unterschiede zu geben....
So habe ich die Bedienungsanleitung sowie bisher Gelesenes aus diversen Quellen verstanden.
Viel Erfolg,
Michael

Hallo

ich habe mir vor 2 wochen ein C-Klasse t zugelegt, wie ich schon hier im forum gelesen habe und auch von meine Händler gesagt gekriegt habe darf ich mit Amg Paket keine 16zoll winterreifen montieren.

Warum stett dann beim EG-Übereinstimmungsbescheinigung folgendes drin:

50.Anmerkungen
Zu 32: A1/A2 205/55 R16 91W, 7J16H2 ET 43; A1/A2 225/40 R18 92Y XL, 7,5x18H2 ET 47...........

Gruß
Fildal

Hallo Fildal,

wenn ich mich richtig erinnere, fährst Du doch einen C220 CDI oder? Falls ich damit richtig liege, hast Du nach meinen Informationen keine größeren Bremsscheiben und darfst somit auch die 16" Felgen fahren.

Im nachfolgenden Link findest Du auch nochmals die Freigabeliste von Mercedes:

http://www.mercedes-benz.de/.../C_Klasse_Kombi_Typ_204_101018.pdf

Gruß Simone9009

Hallo Simone,

ja genau ein c220 cdi t-modell mit AMG PAKET.

Also geht doch mit 16er.

Gibst irgendwelche vor oder nachteile ob man im Winter 16er oder 17er fährt?

Gruß
Fildal

Zitat:

Original geschrieben von Fildal


Hallo Simone,

ja genau ein c220 cdi t-modell mit AMG PAKET.

Also geht doch mit 16er.

Gibst irgendwelche vor oder nachteile ob man im Winter 16er oder 17er fährt?

Gruß
Fildal

Ich fahre seit 5 Jahren mit 17er im Winter ohne Probs.

Ein guter Reifen natürlich vorausgesetzt.

Hallo Fildal,

ich fahre 17" Winterräder und bin, mit einigen Ausnahmen, bisher problemlos durch den Winter gekommen. Jedenfalls habe ich mit meinem Wagen gegenüber der C-Klasse meines Nachbars, der 16" Winterräder fährt, noch keine Nachteile erlebt. Die vorgenannten Ausnahmen, die sich hier in diesem Winter (aufgrund der Schneemengen) ergeben haben und wo man nicht mehr vom Fleck kam, bestanden dann aber für beide Fahrzeuge. Die 16" Räder haben in dieser Situation keinerlei Vorteile gezeigt. Voraussetzung ist natürlich ein guter Winterreifen, wie bikendrifter schon geschrieben hat.

Gruß Simone9009

Hy

die 16er sind vielleicht ein bisschen "schwammiger* zu fahren als die 17er.
Mach mal einen Preisvergleich zwischen den Reifen, kenne jetzt zwar nicht die genauen Preise aber manchmal ist eine grössere Dimension sogar günstiger als wenn du eine kleinere seltenere Dimension aufgezogen hast.

Sonst verhält es sich genau wie Simone schon geschreiben hat.

lg aus der Schweiz

andy0871

Zitat:

Original geschrieben von Fildal


Hallo Simone,

ja genau ein c220 cdi t-modell mit AMG PAKET.

Also geht doch mit 16er.

Gibst irgendwelche vor oder nachteile ob man im Winter 16er oder 17er fährt?

Gruß
Fildal

Deine Antwort
Ähnliche Themen