AMG GLC 43
Hallo Leute,
eine Frage für einen Bekannten: Er interessiert sich für den AMG GLC 43 der eigentlich ab April (hörte was vom 4.4.) bestellbar sein soll aber auf den MB Seiten ist nichts davon zu lesen und im Konfigurator fehlt das Modell auch. Weiss jemand was darüber?
1127 Antworten
Im Vormopf war eine Taste in der Mittelkonsole zum Öffnen/Schließen. Jetzt wird der Button beim MBUX irgendwo im Menü liegen.
Ja, bei Sport+ ist die Klappe offen.
Im Mopf ist die Taste (für die auspreispflichtige Abgasklappenanlage) nach wie vor in der Mittelkonsole.
Meine Frage zielte eher in den Ablauf:
Ausgangssituation: Klappen zu -> ich schalte (ohne die Klappen zu öffnen) in Sport+.
Werden dabei die Klappen-
1. geöffnet und wenn, kann man sie
2. dann schließen (über den Knopf in der Mittelkonsole)?
Bei Abgasklappenschalter AUS werden die Klappen nur geöffnet, wenn das gewählte Fahrprogramm dies als notwendig (programmiert) erkennt (Regelgrößen sind u.A. Drehzahl und/oder Geschwindigkeit) Zwangsweise geöffnete Klappen können nicht über den Schalter geschlossen werden.
Das ist doch das Schöne bzw. das Individuelle an einem Klappenmodul, selbst wählen zu können.
Ähnliche Themen
Bei meinem vorherigen Vormopf C43 Coupé ohne Klappen gab es eine Lautstärke = permanent laut (ab ca. 10.000 km war die Geräuschkulisse komplett). Damals hatte ich die Klappenanlage nicht konfiguriert, da ich dachte, dass die nur lauter als Standard kann. Im GLC43 habe ich diesen damaligen Fehler nicht gemacht und die Klappenanlage bestellt. Das Schöne ist, er kann jetzt auch leiser! Das ist mir wichtig, denn ein ziviles Auftreten ist im Alltag meistens angesagt.
Die Steuerung kann öffnen und schließen. Jedoch gibt es wohl auch eine Art Mittelstellung, die beim Starten des Autos eingestellt wird. Diese Stellung ist über die Taste nicht wieder herstellbar. In der Regel drücke ich die Taste nach dem Starten zweimal: 1. komplett auf, 2. schließen. Möglich ist dies aber auch schon bei Zündung auf Stufe 2.
Mahlzeit, jetzt mal eine vielleicht etwas ungewöhnliche Bitte......
Es geht um das Sportlederlenkrad vom GLC43.
Kann mir irgendjemand hier sagen wie dick der Durchmesser ist? Und zwar nicht vom gesamten Lenkrad sondern vom Holm an dem man das Lenkrad umfasst.
Zitat:
@Diep90 schrieb am 12. August 2020 um 09:11:11 Uhr:
Moin zusammen! Habt ihr gute Tipps für eine Kofferraumwanne ?
Da Kofferraum unten immer wieder aufmachen muss habe ich keine Gummi Wanne sondern bei der Bestellung Schutz mitbestellt. Sowas wie Stoff Teppich.
Hat jmd. Pflegemittel Empfehlung für 43er?
Felgenreinigung
Reinigung für Fenster und Lack
Mikrofasertuch
Usw...
Vielen Dank
Hallo zusammen,
ist das auf dem folgenden Bild die AMG Performance Abrisskante? Falls nicht, hätte wer ein Bild?
Eine Frage an die 43er Fraktion zum Thema Topspeed:
bis zu welcher Geschwindigkeit laut Tacho kommen Eure 43er?
Habe die letzten zwei Tage 2x 400Km auf der A3 abgespult.
Obwohl SUV mit 21" erreicht meiner am ewig langen Bergaufstück bei Würzburg laut Tacho 261km/h und auf gerader Strecke sogar 268km/h. Hab kein Drivers-Package gekauft und er sollte eigentlich bei 250 km/h abgeriegelt sein.
Hat noch Jemand diese Werte erreicht oder eine Erklärung?
Die Abriegelung gilt soweit ich weiß für die gps Geschwindigkeit. Wenn auf dem Tacho also mehr steht ist das nur eine Abweichung und real sollten es 250 km/h sein.
Ist bei meinen auch so. Scheint normal zu sein. Habe auch noch nie das Gefühl gehabt das da irgendwas abbremst. Sind ja auch nur ein paar Km/h mehr.
Zitat:
@BCB9898 schrieb am 1. September 2020 um 17:44:02 Uhr:
Die Abriegelung gilt soweit ich weiß für die gps Geschwindigkeit. Wenn auf dem Tacho also mehr steht ist das nur eine Abweichung und real sollten es 250 km/h sein.
Ne ganz so ungenau der ist Tacho nun auch nicht. 261 laut GPS fährt der schon. Dann zeigt er 266 Km/h an auf dem Tacho an.
Zitat:
@Kippschalter schrieb am 1. September 2020 um 17:52:03 Uhr:
Ist bei meinen auch so. Scheint normal zu sein. Habe auch noch nie das Gefühl gehabt das da irgendwas abbremst. Sind ja auch nur ein paar Km/h mehr.
Danke für die Bestätigung.
Das Gefühl des Begrenzers hatte ich dagegen sehr deutlich.
Wobei das auf der Autobahn nicht wirklich stört, da sind eh zu viele Bremsklötze unterwegs 🙂
Auf der Rennstrecke wäre das wohl wichtiger...