AMG GLC 43
Hallo Leute,
eine Frage für einen Bekannten: Er interessiert sich für den AMG GLC 43 der eigentlich ab April (hörte was vom 4.4.) bestellbar sein soll aber auf den MB Seiten ist nichts davon zu lesen und im Konfigurator fehlt das Modell auch. Weiss jemand was darüber?
Ähnliche Themen
1127 Antworten
Zitat:
@wastl50 schrieb am 14. März 2018 um 13:55:38 Uhr:
Mir würde vor allem fehlen:-Sitzkomfortpaket (ohne keine ausziehbare Oberschenkelauflage, keine Lordose und keine elektrische Verstellung der Sitzneigung
-Ablagenpaket
-Akustikglas
Was ich nicht kaufen würde sind die überteuerten Winterräder, die würde ich immer im freien Handel zukaufen.
korrigiert auf MNQKCIPZ den lasse ich nun mal anbieten ....alternativ auch den MCYDC0JJ aber wird zu dicke sein.... .
Moin,
sieht in beiden Fällen sehr gut aus, allerdings sind die Trittbretter keine Option für mich. Ich bin zwar nur 183 cm lang, streife aber beim Einsteigen jedes mal mit der Buchse am Brett vorbei, im Showroom ok, bei Schneematsch oder eingesautem Auto eher unpraktisch. 🙂
Zitat:
@wastl50 schrieb am 15. März 2018 um 08:30:11 Uhr:
Moin,
sieht in beiden Fällen sehr gut aus, allerdings sind die Trittbretter keine Option für mich. Ich bin zwar nur 183 cm lang, streife aber beim Einsteigen jedes mal mit der Buchse am Brett vorbei, im Showroom ok, bei Schneematsch oder eingesautem Auto eher unpraktisch. 🙂
Optik halt, mehr nutzen hat es nicht, ich bin auch nur 182 streife auch aber die Trittbretter runden das Chrom ab........
weiß jemand ob es machbar ist ab Werk die Felgen vom GLC63 beim GLC45 mitzubestellen, laut Konfigurator geht das nicht, wäre klasse denn die schwarzen 21 Zoll sind ja der Hammer......
Die 21 Zoll würde ich mir nochmals durch den Kopf gehen lassen. Mit 20 Zoll ist das Fahrwerk des 43er top und mit 21 Zoll schiebt es scheinbar unschön in engen Kurven. Die Optik ist mit 20 Zoll schon ok.
Zitat:
@smhu schrieb am 15. März 2018 um 10:29:23 Uhr:
Die 21 Zoll würde ich mir nochmals durch den Kopf gehen lassen. Mit 20 Zoll ist das Fahrwerk des 43er top und mit 21 Zoll schiebt es scheinbar unschön in engen Kurven. Die Optik ist mit 20 Zoll schon ok.
stimmt schon, die 20 Zoll sehen ja auch gut aus, dann habe ich Sommer und Winter die gleichen Räder.
Zitat:
@smhu schrieb am 15. März 2018 um 10:29:23 Uhr:
Die 21 Zoll würde ich mir nochmals durch den Kopf gehen lassen. Mit 20 Zoll ist das Fahrwerk des 43er top und mit 21 Zoll schiebt es scheinbar unschön in engen Kurven. Die Optik ist mit 20 Zoll schon ok.
Soll anscheinend nur bei kälteren Temperaturen der Fall sein.
Das problem hatte ich aber auch auf meiner C Klasse schon, sobald es draußen Wärmer wurde
ist das schieben nicht mehr aufgetaucht.
Nun ich werde es ja bald selber in Erfahrung bringen, da ich mir auch 21Zöller von BBS bestellt habe.
Habe dann die originalen 21 von AMG zum Verkaufen übrig, falls jemand mit dem Gedanken spielt sich neue zu Kaufen.
Ich habe uns für den Winter sogar die 19 Zoll AMG zugelegt. Sieht immer noch sehr gut aus (auf der Photo im Vergleich zu 21 Zoll auf einem Macan). An meinem X5 sehen 21 Zoll Felgen leider immer noch ziemlich mickrig aus.
Die 63 felgen/reifen passen nicht da er grosere raeder hat
265/40 R 21 9.5J x21"
295/35 R 21 10J x 21"
Der 43
255x40 8,5J x 21"
285x35 9,5J x 21"
Ich die 21 sind steifer aber sehen geil auss
Da hat selbst meine freundin gemeint sie mag die "winter pantofeln" nicht. (Und sie ist nicht gerade ein auto liebhaber)
Zitat:
@stepnyvlk schrieb am 15. März 2018 um 14:03:07 Uhr:
Die 63 felgen/reifen passen nicht da er grosere raeder hat
265/40 R 21 9.5J x21"
295/35 R 21 10J x 21"
Der 43
255x40 8,5J x 21"
285x35 9,5J x 21"
Ich die 21 sind steifer aber sehen geil auss
Da hat selbst meine freundin gemeint sie mag die "winter pantofeln" nicht. (Und sie ist nicht gerade ein auto liebhaber)
danke Dir, ich werde sehen 20 oder 21 Zoll werden es sicherlich, die vom 43-er reichen, sind beide ok.
Oder vielleicht so ?
auch stark, aber bei mir im Leasing alles ab Werk und in einem Vertrag, Mann das Coupe schaut da aber cool aus....
Habe an allen meinen Autos die Standardfelgen für die Winterreifen genommen und für die restliche Jahreszeit Felgen von Drittanbietern die mir gefallen und nicht die sauteuren, optionalen Werksfelgen mit denen jeder rumfährt. Wenn schon ein besonderes Auto dann auch schöne Schuhe und verkauft habe ich bisher alle Radsätze problemlos nach Rückgabe des Wagens. Und in Summe günstiger als die Werksoptionen. 🙂
Zitat:
@wastl50 schrieb am 15. März 2018 um 14:46:09 Uhr:
Oder vielleicht so ?
Was sind das für Felgen genau? Ich meine welcher Hersteller und welche Zollgröße?
MHE, Felgencenter Oberberg, 10 x 22".