AMG GLC 43

Mercedes GLC X253

Hallo Leute,

eine Frage für einen Bekannten: Er interessiert sich für den AMG GLC 43 der eigentlich ab April (hörte was vom 4.4.) bestellbar sein soll aber auf den MB Seiten ist nichts davon zu lesen und im Konfigurator fehlt das Modell auch. Weiss jemand was darüber?

1127 Antworten

Würde mir keine 21-Zöller zulegen, hätte ich das Thema schon vorher gewusst, hätte ich 20-Zöller geordert.
Bei Temperaturen unter 10 Grad wird es unangenehm.

fyi: https://www.motor-talk.de/.../...-krachende-vorderreifen-t6168794.html
&
https://www.motor-talk.de/.../...ei-vollem-lenkeinschlag-t5917321.html

Ich fahre die 20-Zöller und die reichen mir in jeder Weise.
Sowohl optisch, und auch im Komfort sind sie sehr gut.

Werde wohl auch meine Erfahrungen mit den 21er machen im bezug auf den Lenkeinschlag,
aber hoffe das es doch nicht so schlimm ist.

Kurze Frage, wird bei Daimler und dem GLC43 auch was am Motor gemacht wegen dem CO2 Ausstoß wie beim SQ5 ? Ich teste kommende Woche beide Fahrzeuge und entscheide mich dann.....

Ähnliche Themen

Die Benziner werden wohl bis September einen Partikelfilter bekommen.
Im der C-Klasse MoPf hat der C43 jetzt 390PS.
Ich könnte mir vorstellen, dass das beim GLC43 mit der MoPf in 2019 auch so sein wird.

Ich habe 20 im winter und 21 im sommer ist kein grosser unterschied es sind alles xl feste seitenwand und niedriger querschnitt.
Was die extra 23 ps angeht ich gehe davon auss das es genau so sein wird wie in allen anderen autos wo sie das "upgrade" eingefuhrt haben (c klasse gle coupe) keine bessere beschleunigung und kein niedrigerer verbrauch laut spezifikationen😉

Hi all,

bin nun gestern den AMG GLC43 probe gefahren und vorgestern den SQ5 als Benziner, der GLC hat schon was, auch ist hier keine Unsicherheit wegen des CO2 Ausstoßes, ich lease aber eh auf drei Jahre.....aber der SQ5 ist unsicher ob er noch als Benziner gebaut wird...... ich brauche meinen Anschlusswagen im März 2019 klar noch ein wenig Zeit, aber das geht schneller als man denkt.....

Was sagt ihr zu den Konfigurationen:

M7B2R7RC weiß

MSYPQJZQ schwarz

Freue mich auf Nachricht, danke vorab.

Gruß,

Tom

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 14. März 2018 um 12:12:43 Uhr:


Was sagt ihr zu den Konfigurationen:

M7B2R7RC weiß

Sieht sehr gut aus, von außen sehr zivil, quasi komplett gleich wie meiner nur eben mit Night Paket, von der Ausstattung her, alles was man braucht.

Mir würde vor allem fehlen:

-Sitzkomfortpaket (ohne keine ausziehbare Oberschenkelauflage, keine Lordose und keine elektrische Verstellung der Sitzneigung

-Ablagenpaket

-Akustikglas

Was ich nicht kaufen würde sind die überteuerten Winterräder, die würde ich immer im freien Handel zukaufen.

Off Topic

was sind das für Nummern (M7B2R7RC ) und was kann ich damit machen ?

Zitat:

@Amani HT schrieb am 14. März 2018 um 14:06:24 Uhr:


Off Topic

was sind das für Nummern (M7B2R7RC ) und was kann ich damit machen ?

das ist der Code für den Konfigurator

Zitat:

@wastl50 schrieb am 14. März 2018 um 13:55:38 Uhr:


Was ich nicht kaufen würde sind die überteuerten Winterräder, die würde ich immer im freien Handel zukaufen.

Moin, wenn ich richtig gelesen habe, geht es um einen Leasingvertrag.
Die Winterräder werden mit in den Vertrag gerechnet, kostet so nicht die Welt, als wenn sie gekauft werden.
Hab ich auch so gemacht.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 14. März 2018 um 13:55:38 Uhr:


Mir würde vor allem fehlen:

-Sitzkomfortpaket (ohne keine ausziehbare Oberschenkelauflage, keine Lordose und keine elektrische Verstellung der Sitzneigung

-Ablagenpaket

-Akustikglas

Was ich nicht kaufen würde sind die überteuerten Winterräder, die würde ich immer im freien Handel zukaufen.

du wechselst ja auch vom SQ....

Ja, der neue Q/SQ ist für mich auch keine Alternative gewesen. Habe bewusst wieder einen Diesel genommen weil die Motor-Charakteristik für mich am besten zu einem SUV passt.

Und weil ich nach drei Jahren SQ mit Soundaktuator mal ein ruhiges, komfortables und entschleunigtes Fahren erleben will. 😁

Wenn du ja noch Zeit bis nächstes Frühjahr hast werden wir wohl noch die ein oder andere Konfi zu lesen bekommen. Ich würde außen den bereits genannten SA noch mal über das HUD nachdenken, ist schon eine coole Sache. Und bitte bedenken, im Laufe des nächsten Jahres -wohl zum Sommer hin - wird es vom GLC auch eine Mopf geben.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 14. März 2018 um 17:19:25 Uhr:


Ja, der neue Q/SQ ist für mich auch keine Alternative gewesen. Habe bewusst wieder einen Diesel genommen weil die Motor-Charakteristik für mich am besten zu einem SUV passt.

Und weil ich nach drei Jahren SQ mit Soundaktuator mal ein ruhiges, komfortables und entschleunigtes Fahren erleben will. 😁

Wenn du ja noch Zeit bis nächstes Frühjahr hast werden wir wohl noch die ein oder andere Konfi zu lesen bekommen. Ich würde außen den bereits genannten SA noch mal über das HUD nachdenken, ist schon eine coole Sache. Und bitte bedenken, im Laufe des nächsten Jahres -wohl zum Sommer hin - wird es vom GLC auch eine Mopf geben.

wir sehen es, wird schon werden sage ich aber der Motor im GLC hat mich echt begeistert, auch wenn er mehr Leasing kostet als der Audi, dafür keine Abholkosten ich warte mal noch ab.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen